
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1149717313
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Corporate Bond A8 NZD Hedged (LU1149717313) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.12.2014 (10,58 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...D Hedged | NZD | 0,64 |
BGF...R Hedged | EUR | 27,18 | |||||
BGF...K Hedged | SEK | 0,02 | |||||
BGF...d A2 USD | USD | 143,26 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,87 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,67 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,11 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 1,47 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,64 | |||||
BGF...d A5 USD | USD | 1,46 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 2,59 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 19,78 | |||||
BGF...d A6 USD | USD | 221,18 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 13,19 | |||||
BGF... B10 USD | USD | 11,16 | |||||
BGF...d B2 USD | USD | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 32,17 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 473,11 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 32,49 | |||||
BGF...D5 GBP H | GBP | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 12,30 | |||||
BGF...d E2 USD | USD | 9,32 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 32,23 | |||||
BGF...d I2 USD | USD | 123,69 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,26 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 60,48 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 0,00 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 33,45 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,00 |
EUR 1.313,31 Mio.
+ 18 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Im Handelsstreit mit den USA hatte China drastische Zölle auf seltene Erden eingeführt. Auch Unternehmen in der EU waren betroffen. Nun haben Vertreter der USA und China Lockerungen beschlossen.
04.07.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A8 NZD Hedged | -1,04% | -2,00% | -6,38% | -4,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,69% | -1,32% | -4,11% | +1,79% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A8 NZD Hedged | -2,18% | -0,97% | +0,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,42% | +0,20% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A8 NZD Hedged | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A8 NZD Hedged | +10,96% | +13,44% | +11,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,58% | +13,82% | +12,32% |