
KEPLER CIO Uli Krämer: Anleihen sind zurück
Warum gerade jetzt ein Blick auf die Anleihemärkte lohnt. Eine Analyse von Uli Krämer, Leiter Portfoliomanagement bei KEPLER-Fonds.
06.02.2023 10:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0394651672
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GSF II GS Mlt-Mgr Eurp Eq I EUR Acc (LU0394651672) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.12.2013 (9,16 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management Fund Services Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GSF... EUR Acc | EUR | 17,64 |
GSF... EUR Acc | EUR | 104,39 | |||||
GSF... EUR Inc | EUR | 10,84 | |||||
GSF... EUR Acc | EUR | 138,06 | |||||
GSF... EUR Inc | EUR | 187,56 |
EUR 458,48 Mio.
+ 10 weitere
Warum gerade jetzt ein Blick auf die Anleihemärkte lohnt. Eine Analyse von Uli Krämer, Leiter Portfoliomanagement bei KEPLER-Fonds.
06.02.2023 10:15 Uhr / » Weiterlesen
US Biotechfirma Biogen und ihre japanische Pharma-Partnerin Eisai melden positive klinische Daten zu ihrem neuen Alzheimer-Wirkstoff. Ihre Aktien reagieren deutlich, mit Kursgewinnen von 40% und 33%.
29.09.2022 18:45 Uhr / » Weiterlesen
Für James Athey, Investment Director bei abrdn, haben die Zentralbanksitzungen diese Woche gezeigt, dass vieles aktuell für den Anleihemarkt spricht.
06.02.2023 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management geht davon aus, dass 2023 ein Jahr voller makroökonomischer Wendepunkte werden wird, denn der Druck durch die Inflation und die Geldpolitik wird langsam nachlassen. Neben dieser Wende wird es unserer Ansicht nach von größter Bedeutung sein, dass Anleger Rentabilität und verlässlichen Erträgen einen höheren Stellenwert einräumen als Umsätzen und der Unsicherheit von Kapitalzuwachs. Bei den Marktchancen hat bereits eine Neukalibrierung stattgefunden und für Anlagen werden in diesem Jahr erstens Aktien mit beständigem Cashflow, zweitens hochwertige Anleihen mit beträchtlichen Kupons und drittens alternative Anlagen mit volatilitätsreduzierenden Merkmalen eine größere Rolle spielen.
17.01.2023 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Nach chinesischem Kalender beginnt am 22. Januar 2023 das Jahr des Hasen. Während sich das Land auf den Jahreswechsel vorbereitet, glaubt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fund, dass China nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor einer Erholung und dem Wiederaufschwung steht:
18.01.2023 09:38 Uhr / » Weiterlesen
Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investor analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio
06.02.2023 11:58 Uhr / » Weiterlesen
Invesco, einer der weltweit führenden Asset Manager, hat heute die Auflegung des Invesco Sustainable Global Income Fund bekanntgegeben. Der Fonds bietet Anlegern ein auf regelmäßige Erträge und Kapitalwachstum ausgerichtetes Investment, mit dem sie den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen können. Der Fonds investiert in Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und globale Aktien.
26.01.2023 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Gute Arbeit heute, das heisst eine Zinserhöhung, wie sie von den Märkten erwartet wurde. Die nächste Sitzung könnte ebenso ausfallen, da eine weitere Anhebung um 50 Basispunkte deutlich signalisiert und entsprechend eingepreist wurde. Aber darüber hinaus wird es wahrscheinlich wieder ein politisches Rätsel geben. Die Wirtschaft der Eurozone mag dank rigoroser Energieeinsparungen, umsichtiger Energiespeicherung und göttlicher Unterstützung in Form eines milden Winters ein "annus horribilis" vermieden haben. Weitere Wunder sind unwahrscheinlich, und selbst eine leichte Konjunkturabschwächung wird den politischen Kurs der EZB erschweren.
02.02.2023 20:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GSF II GS Mlt-Mgr Eurp Eq I EUR Acc | -7,88% | -7,88% | +12,40% | +19,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,04% | -12,04% | +9,05% | +21,97% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GSF II GS Mlt-Mgr Eurp Eq I EUR Acc | +3,97% | +3,56% | +5,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,88% | +3,98% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GSF II GS Mlt-Mgr Eurp Eq I EUR Acc | negativ | 0,07 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,02 | 0,01 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GSF II GS Mlt-Mgr Eurp Eq I EUR Acc | +18,59% | +21,35% | +18,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,76% | +18,98% | +16,40% |