
Die Glorreichen Sieben: Kein Monolith mehr
Selektivität zwischen den Glorreichen Sieben ist mittlerweile von größter Bedeutung.
12.09.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0611912246
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA (LU0611912246) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.04.2011 (14,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ... SHUSDNA | USD | 2,44 |
LO ...l EUR PD | EUR | 1,50 | |||||
LO ...R X1 ID2 | EUR | 69,85 | |||||
LO ... SHCHFIA | CHF | 2,14 | |||||
LO ... SHCHFMA | CHF | 24,52 | |||||
LO ... SHCHFMD | CHF | 2,61 | |||||
LO ... SHCHFNA | CHF | 22,49 | |||||
LO ... SHCHFPA | CHF | 3,72 | |||||
LO ... SHCHFPD | CHF | 0,53 | |||||
LO ... SHCHFSA | CHF | 13,72 | |||||
LO ... SHGBPMA | GBP | 1,09 | |||||
LO ... SHGBPMD | GBP | 2,36 | |||||
LO ... SHGBPND | GBP | 0,37 | |||||
LO ... SHGBPPA | GBP | 1,52 | |||||
LO ... SHGBPPD | GBP | 0,20 | |||||
LO ... SHUSDMA | USD | 10,32 | |||||
LO ... SHUSDMD | USD | 8,59 | |||||
LO ... SHUSDPA | USD | 4,60 | |||||
LO ... SHUSDPD | USD | 0,84 | |||||
LO ...l EUR IA | EUR | 5,78 | |||||
LO ...l EUR MA | EUR | 68,03 | |||||
LO ...l EUR MD | EUR | 9,61 | |||||
LO ...l EUR NA | EUR | 95,31 | |||||
LO ...l EUR PA | EUR | 22,47 | |||||
LO ...l EUR PD | EUR | 0,72 | |||||
LO ...l EUR RA | EUR | 1,00 | |||||
LO ...l EUR RD | EUR | 0,99 | |||||
LO ...l EUR SD | EUR | 33,65 |
EUR 466,16 Mio.
+ 9 weitere
Selektivität zwischen den Glorreichen Sieben ist mittlerweile von größter Bedeutung.
12.09.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Carmignac Portfolio Flexible Bond wurde bei den Capital Awards 2025 als „Bestes aktives Fondsmanagement“ in der Kategorie Eurozonen-Anleihen ausgezeichnet – basierend auf unabhängiger Greiff-Analyse.
08.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | -8,24% | +1,14% | +7,15% | +16,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,50% | +1,34% | +7,66% | +24,61% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | +2,33% | +3,12% | +5,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,42% | +4,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | 0,22 | 0,32 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,24 | 0,31 | 0,09 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Euro BBB-BB Fdl SHUSDNA | +10,42% | +7,97% | +8,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,22% | +8,27% | +8,21% |