
Die Zukunft vorhersagen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0776415217
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glbl MA Bal A1 Acc GBP H (LU0776415217) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Allocation 20-40% Equity" (GBP Allokation 20-40% Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.07.2012 (13,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...cc GBP H | GBP | 0,00 |
Sch...cc CHF H | CHF | 16,57 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 173,75 | |||||
Sch...cc NOK H | NOK | 0,22 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 11,41 | |||||
Sch... A Dis Q | EUR | 76,84 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 14,20 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch...A1 Dis Q | EUR | 9,62 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 33,30 | |||||
Sch... B Dis Q | EUR | 13,21 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 1,33 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 74,18 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 1,37 | |||||
Sch... C Dis Q | EUR | 0,36 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 0,76 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 219,83 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 17,02 |
EUR 664,07 Mio.
+ 14 weitere
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Zölle sind mehr als nur politische Schlagzeilen – sie beeinflussen Preise, Lieferketten, Unternehmensgewinne und vor allem: die Finanzmärkte. Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus rückte eine protektionistische Handelspolitik schnell und stark in den Fokus. Das sorgt für Unsicherheit und Volatilität an den Börsen, besonders bei Industrie-, Technologie- und Exportwerten. Was das für Anleger bedeutet und wie KEPLER in den Mischportfolios darauf reagiert, erläutert Fondsmanagerin Marina Pawelka im aktuellen Video-Beitrag.
24.06.2025 11:52 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen "Flash Économie" analysiert Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam, einen bislang kaum thematisierten Zielkonflikt innerhalb der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Einerseits senkt die EZB mit einem Einlagensatz von 2% bewusst die kurzfristigen Realzinsen – andererseits reduziert sie ihre Bilanz aggressiv, was die langfristigen Zinsen in die Höhe treibt. Steht sich die EZB mit ihrer eigenen Politik selbst im Weg?
30.06.2025 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.
02.06.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Bal A1 Acc GBP H | +1,67% | +8,62% | +12,86% | +38,71% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,51% | +7,52% | +12,45% | +24,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Bal A1 Acc GBP H | +4,12% | +6,76% | +3,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,97% | +4,43% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Bal A1 Acc GBP H | 0,87 | 0,11 | 0,40 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,05 | 0,13 | 0,23 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Bal A1 Acc GBP H | +9,61% | +11,96% | +10,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,13% | +9,63% | +8,66% |