Nordea 1 - Stable Return Fund

Nordea Investment Funds SA

NOK Moderate Allocation

ISIN: LU1009764710

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Stable Return HB NOK (LU1009764710) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "NOK Moderate Allocation" (NOK Moderate Allocation) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.11.2015 (9,49 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Nor...n HB NOK NOK 0,41
37 weitere Tranchen
Nor...n AC EUR EUR 3,79
Nor...n AI EUR EUR 97,30
Nor...n AP EUR EUR 430,75
Nor...n AP NOK NOK 1,33
Nor...n BC EUR EUR 29,31
Nor...n BC GBP GBP 0,09
Nor...n BD EUR EUR 70,67
Nor...n BI EUR EUR 518,95
Nor...n BN EUR EUR 16,96
Nor...n BP EUR EUR 1.186,17
Nor...n BP NOK NOK 2,28
Nor...n BP SEK SEK 1,67
Nor...rn E EUR EUR 246,06
Nor...n HA NOK NOK 10,41
Nor... HAC GBP GBP 0,07
Nor... HAI GBP GBP 0,43
Nor... HAI USD USD 1,54
Nor... HAX CAD CAD 77,07
Nor...n HB CHF CHF 11,33
Nor...n HB SEK SEK 0,94
Nor...n HB SGD SGD 1,32
Nor...n HB USD USD 99,75
Nor... HBC CHF CHF 2,88
Nor... HBC GBP GBP 1,75
Nor... HBC USD USD 8,16
Nor... HBI CHF CHF 7,87
Nor... HBI GBP GBP 0,47
Nor... HBI NOK NOK 1,26
Nor... HBI SGD SGD 0,29
Nor... HBI USD USD 37,79
Nor...n HM AUD AUD 1,89
Nor...n HM GBP GBP 1,41
Nor...n HM SGD SGD 1,65
Nor...n HM USD USD 9,77
Nor...n ME EUR EUR 9,52
Nor...n MP EUR EUR 16,57
Nor...rn X EUR EUR 177,45
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.087,34 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 29.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Michael Herzum, Leiter Economics und Macro Strategy bei Union Investment
Union Investment

Union Investment Volkswirt Herzum: Geschäftsklima trotz Trumps Zöllen stabil

Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte sich die Einschätzung im Baugewerbe und bei den Dienstleitungen auf.

24.04.2025 10:21 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / M&G
M&G Investments

Europäischer Wohnfonds von M&G tätigt 82 Millionen Euro Erstinvestition in den deutschen Senior-Living-Sektor

M&G Real Estate hat für seinen 578 Millionen Euro umfassenden European Living Property Fund eine Seniorenwohnanlage in Erftstadt für 82,5 Millionen Euro erworben und damit erstmals in den deutschen Seniorenwohnsektor investiert. Der Fonds wurde 2023 aufgelegt und zielt darauf ab, institutionellen Investoren attraktive risikobereinigte Renditen durch Investitionen in europäische Wohnimmobiliensektoren zu bieten – darunter Studentenwohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser und Seniorenwohnungen.

29.04.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Das Vertrauen in die USA schwindet

Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.

28.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen

Marius Wennersten, Portfoliomanager DNB Fund Technology bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Zollpolitik : Microsoft, Alphabet und Meta könnten weniger betroffen sein

Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.

14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 29.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Nordea 1 - Stable Return HB NOK +3,88% +4,27% -13,40% +15,50%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,88% +4,27% -13,38% +15,48%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Nordea 1 - Stable Return HB NOK -4,68% +2,92% +0,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -4,67% +2,92% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 29.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Nordea 1 - Stable Return HB NOK negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Nordea 1 - Stable Return HB NOK +10,69% +13,27% +13,01%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,69% +13,28% +13,02%

Die Sicht des CIO | Neuer Ausverkauf an den US-Märkten möglich?

Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.

» Weiterlesen

Europäischer Wohnfonds von M&G tätigt 82 Millionen Euro Erstinvestition in den deutschen Senior-Living-Sektor

M&G Real Estate hat für seinen 578 Millionen Euro umfassenden European Living Property Fund eine Seniorenwohnanlage in Erftstadt für 82,5 Millionen Euro erworben und damit erstmals in den deutschen Seniorenwohnsektor investiert. Der Fonds wurde 2023 aufgelegt und zielt darauf ab, institutionellen Investoren attraktive risikobereinigte Renditen durch Investitionen in europäische Wohnimmobiliensektoren zu bieten – darunter Studentenwohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser und Seniorenwohnungen.

» Weiterlesen

Megatrend künstliche Intelligenz – Hype vorbei?

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?

» Weiterlesen