
Warum sich für USD-Anleihenanleger der Blick nach Europa lohnt
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1041111904
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF UK Equity S Dis GBP AV (LU1041111904) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "UK Flex-Cap Equity" (Vereinigtes Königreich Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.03.2014 (11,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...s GBP AV | GBP | 0,79 |
Sch...F Hedged | CHF | 0,10 | |||||
Sch...R Hedged | EUR | 0,48 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 22,35 | |||||
Sch...D Hedged | USD | 3,38 | |||||
Sch...A Dis AV | GBP | 2,62 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 2,35 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 2,27 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 1,40 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 5,23 | |||||
Sch...B Dis AV | GBP | 0,11 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,72 | |||||
Sch...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 2,01 | |||||
Sch...C Dis AV | GBP | 3,94 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 0,44 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,13 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,23 | |||||
Sch...Z Dis AV | GBP | 0,01 |
EUR 48,55 Mio.
+ 5 weitere
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Nonfarm-Payrolls sorgten für Verunsicherung: Unerwartet starke Revisionen der US-Arbeitsmarktdaten ließen Zinssenkungserwartungen steigen und den Dollar schwächeln. Welche Folgen dies für Anleihen, Aktien und die Fed-Politik bedeutet, analysiert Florian König, Fondsmanager bei Kathrein Capital Management.
26.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den sechsten Monat in Folge leicht gestiegen. Allerdings hat sich die Stimmung der Unternehmen in allen wichtigen Teilsektoren eingetrübt. Auf dem aktuellen Niveau signalisiert der Index weiterhin nur eine geringe Dynamik der deutschen Konjunktur im zweiten Halbjahr. Die starken Kursgewinne der europäischen Aktienmärkte und des Euro seit Jahresbeginn bleiben makroökonomisch damit eine Wette auf die Zukunft, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
25.08.2025 11:33 Uhr / » Weiterlesen
Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.
26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation der Eurozone verharrt im August nahezu unverändert - maßgeblich getrieben durch einen deutlichen Anstieg in Deutschland. Besonders Nahrungsmittel und Industriegüter trugen zum höheren Preisniveau bei. Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, verliert der Disinflationstrend damit spürbar an Dynamik.
02.09.2025 15:55 Uhr / » Weiterlesen
Zölle prägen seit Jahrhunderten den Welthandel – heute erleben sie ein Comeback. Im Gespräch erklärt Olga Bitel, globale Strategin bei William Blair, die historischen Wurzeln, ökonomischen Folgen und geopolitischen Risiken von Zöllen. Welche Chancen sich für Europa und China ergeben, erfahren Sie hier.
27.08.2025 09:10 Uhr / » Weiterlesen
Die Analyse von Daniel Jakubowski und Sebastian Schmider von Assenagon zeigt: Entscheidend für die Bewertung aktiv gemanagter Fondsstrategien ist nicht die absolute, sondern die aktive Positionierung im Portfolio. Am Beispiel globaler Value-Size-Strategien wird deutlich, dass selbst kleine Abweichungen zu Benchmarks erheblichen Einfluss auf Diversifikation, Risiko und Rendite haben können.
02.09.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht sorgt für Zweifel an der Stabilität der US-Wirtschaft. Während Abwärtsrevisionen kurzfristig Kursverluste auslösten, notieren die Börsen noch nahe Allzeithochs. Ist der Optimismus gefährdet?
29.08.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF UK Equity S Dis GBP AV | -0,70% | -2,79% | +8,01% | +38,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,90% | +4,39% | +18,88% | +62,93% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF UK Equity S Dis GBP AV | +2,60% | +6,72% | +2,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,75% | +9,83% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF UK Equity S Dis GBP AV | negativ | 0,11 | 0,17 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,42 | 0,32 | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF UK Equity S Dis GBP AV | +11,90% | +14,50% | +17,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,07% | +14,40% | +16,21% |