Bloomberg zählt «BANTLEON Volkswirte» weiterhin zu den weltweit besten Konjunkturanalysten
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1084165643
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Glbl Crdt (Hdg) R Inc EUR Hdg (LU1084165643) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - EUR Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.08.2014 (10,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,68 |
GS ... Inc USD | USD | 2,43 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 49,52 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,47 | |||||
GS ...l MDist) | USD | 2,89 | |||||
GS ...s MDist) | USD | 0,16 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 65,28 | |||||
GS ... CHF Hdg | CHF | 92,79 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 445,70 | |||||
GS ...cc SEK H | SEK | 2,31 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 715,03 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 0,46 | |||||
GS ...dg QDist | USD | 0,05 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 435,99 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 119,96 | |||||
GS ...p MDist) | USD | 2,63 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,15 | |||||
GS ... SEK Hdg | SEK | 0,07 | |||||
GS ...t)EURHdg | EUR | 0,04 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 9,77 | |||||
GS ... Dur Hdg | EUR | 0,39 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 108,35 | |||||
GS ... Dur Hdg | USD | 25,55 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 1,85 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 1,90 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 14,23 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 31,15 | |||||
GS ... Dur Hdg | EUR | 13,11 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 9,59 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 16,10 | |||||
GS ... Dur Hdg | USD | 0,11 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 5,84 | |||||
GS ... Dur Hdg | GBP | 0,14 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 7,24 | |||||
GS ...ist)SGDH | SGD | 7,58 |
EUR 2.218,95 Mio.
+ 21 weitere
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt weiter bei 4,5%. Vor einer weiteren Zinssenkung will die FED klare Belege sehen, dass sich der Rückgang der Inflation fortsetzt. Das Fenster hierfür könnte sich bereits zur Jahresmitte schließen. Denn die angekündigten Maßnahmen der Trump-Administration dürften sich dann konkretisieren und die Unsicherheit über einen weiteren Rückgang der Inflation steigern. Und auch ohne Impulse der neuen Administration dürfte die Landezone für die Zinsen bei 3,5–4% erreicht sein. Die Hürde für Zinsanhebungen liegt aber ebenso hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
30.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management bringt zwei aktiv gemanagte Anleihe-ETFs für die EMEA-Region auf den Markt. Die neuen Strategien investieren in Investment-Grade-Unternehmensanleihen und kombinieren aktives Management mit den Vorteilen eines ETF-Mantels. Die ETFs sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert.
03.02.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Raumfahrtindustrie wächst rasant und könnte bis 2035 auf 1,8 Billionen USD anwachsen. DNB-Fondsmanager Audun Wickstrand Iversen analysiert Chancen in Satelliten, Infrastruktur und Schwerelosigkeits-Technologien.
03.02.2025 11:24 Uhr / » Weiterlesen
Was haben die chinesische Immobilienkrise, der gescheiterte Übernahmeversuch von BHP bei Anglo American und das exponentielle Wachstum von Rechenzentren gemeinsam? Die Antwort ist das rote Metall – Kupfer, das in Rohrleitungen, elektrischen Kabeln und Mikrochips unverzichtbar ist.
03.02.2025 11:28 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Twelve Capital und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, haben heute den Start des „Lumyna Twelve Capital Parametric ILS Fund“ bekannt gegeben. Der Fonds soll durch Investitionen in innovative parametrische Versicherungstransaktionen für Diversifizierung, höhere Renditen und eine unkorrelierte Performance sorgen.
03.02.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Glbl Crdt (Hdg) R Inc EUR Hdg | +2,38% | +2,38% | -8,55% | -1,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,22% | +2,22% | -8,80% | -5,12% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glbl Crdt (Hdg) R Inc EUR Hdg | -2,93% | -0,27% | +1,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,05% | -1,05% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glbl Crdt (Hdg) R Inc EUR Hdg | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Glbl Crdt (Hdg) R Inc EUR Hdg | +4,93% | +8,53% | +8,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,66% | +7,98% | +7,85% |