
"Sovereign Ceiling" bei den Ratings von EM-Unternehmensanleihen
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1103308042
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Absolute Ret Trkr P Acc EUR Hdg (LU1103308042) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Multistrategy EUR" (Multistrategy EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.01.2015 (10,52 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... EUR Hdg | EUR | 6,13 |
GS ... Acc USD | USD | 1,13 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 2,64 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,23 | |||||
GS ... AUD Hdg | AUD | 17,71 | |||||
GS ... CHF Hdg | CHF | 200,17 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 205,76 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 253,91 | |||||
GS ... SEK Hdg | SEK | 19,06 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 201,05 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 4,07 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 0,01 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 0,01 | |||||
GS ... SGD Hdg | SGD | 0,12 | |||||
GS ... CHF Hdg | CHF | 1,39 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 2,29 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 9,69 | |||||
GS ... AUD Hdg | AUD | 0,01 | |||||
GS ... EUR Hdg | EUR | 42,36 | |||||
GS ... GBP Hdg | GBP | 23,17 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 52,31 |
EUR 1.083,84 Mio.
+ 20 weitere
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Volatilität der Finanzmärkte ist ein Zeichen einer sich wandelnden Welt, die sich zunehmend von einer globalisierten Wirtschaft hin zur Regionalisierung bewegt. Verantwortlich dafür ist eine Vielzahl von Ereignissen, die mehr oder minder zufällig aufeinandergefolgt sind. Die Börsen stehen daher im Bann zunehmender geopolitischer Spannungen – wie zuletzt das Aufflammen des Konflikts zwischen Iran und Israel – sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten und reagieren sprunghaft. Themen wie der von den USA entfachte Handelskrieg und mögliche Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind zentral. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Fragmentierung der Weltordnung, die den Fokus von globaler Effizienz auf regionale Resilienz verschoben hat. Diese Entwicklungen beeinflussen Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum erheblich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren auf die Märkte auswirken. Wir diskutieren, welche Anlagestrategien in dieser herausfordernden Zeit sinnvoll sind und wie eine kluge Portfoliostruktur helfen kann, Chancen zu nutzen und Risiken geschickt zu managen.
18.07.2025 10:31 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft straft viele klassische Analysen Lügen. Vielleicht wird die Bedeutung der Einkommensungleichheit für die Wirtschaft nicht verstanden. Reichere Haushalte profitieren von Anlageerträgen und leiden weniger unter höheren Zinsen. Wenn die Fed die Märkte stützt, kommt die Erholung zunächst vor allem den Reichen zugute. Das verhindert dann eine Rezession. Trumps One Big Beautiful Bill könnte die Einkommensungleichheit verstärken, weil die Auswirkungen auf die Haushalte von deren Einkommen und Vermögen abhängen. Eine Rezession würde die Märkte und damit auch die reicheren Haushalte treffen. Einstweilen herrscht aber Hausse. Allerdings könnten neue Zolldrohungen und Angriffe auf die Fed den Dollar weiter schwächen und die Inflationserwartungen anheizen.
15.07.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Das Konjunkturpaket ist insgesamt positiv für das Wachstum in den USA, aber – Diese historische und stimulierende Gesetzgebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Wirtschaft angesichts der erhöhten Unsicherheit eine überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Und obwohl Fragen zur Lage des US-Arbeitsmarktes bestehen, herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 4,1% auf den ersten Blick Vollbeschäftigung, da eine expansive Fiskalpolitik eingeführt wird. Dies steht im Widerspruch zur klassischen keynesianischen Theorie, die von einem globalen Regimewechsel und Fragen zur künftigen Inflationsentwicklung ausgeht.
16.07.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des Anlegerbarometers von Union Investment zeigt alarmierende Trends in der Altersvorsorge vor allem unter jungen Menschen: Insbesondere 20- bis 29-Jährige fürchten sich verstärkt vor Altersarmut und glauben nicht, dass sie finanziell gut für das Alter vorgesorgt haben. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Online-Befragung von 1.006 Personen in Deutschland, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.07.2025 12:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Absolute Ret Trkr P Acc EUR Hdg | +2,25% | +3,37% | +15,01% | +19,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,71% | +3,40% | +17,34% | +28,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Absolute Ret Trkr P Acc EUR Hdg | +4,77% | +3,69% | +1,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,25% | +4,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Absolute Ret Trkr P Acc EUR Hdg | 1,34 | 0,62 | 0,25 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,77 | 0,62 | 0,30 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Absolute Ret Trkr P Acc EUR Hdg | +5,81% | +6,20% | +6,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,40% | +6,24% | +6,65% |