
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1278928574
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BSF Global Event Driven E2 EUR H (LU1278928574) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Event Driven" (Event Driven) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.09.2015 (5,59 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BSF...E2 EUR H | EUR | 138,40 |
BSF...A2 CHF H | CHF | 5,52 | |||||
BSF...A2 EUR H | EUR | 708,37 | |||||
BSF...n A2 USD | USD | 110,13 | |||||
BSF...A4 EUR H | EUR | 0,95 | |||||
BSF...D2 CHF H | CHF | 30,04 | |||||
BSF...D2 EUR H | EUR | 225,85 | |||||
BSF...D2 GBP H | GBP | 377,05 | |||||
BSF...n D2 USD | USD | 249,76 | |||||
BSF...D4 GBP H | GBP | 0,52 | |||||
BSF...n E2 EUR | EUR | 57,33 | |||||
BSF...RL USD H | USD | 53,68 | |||||
BSF...I2 CHF H | CHF | 13,93 | |||||
BSF...I2 EUR H | EUR | 1.291,03 | |||||
BSF...I2 JPY H | JPY | 65,96 | |||||
BSF...n I2 USD | USD | 354,96 | |||||
BSF...I4 EUR H | EUR | 5,62 | |||||
BSF...I5 GBP H | GBP | 605,83 | |||||
BSF...n I5 USD | USD | 15,20 | |||||
BSF... IA2 USD | USD | 52,83 | |||||
BSF...n X2 USD | USD | 9,80 | |||||
BSF...Z2 CHF H | CHF | 5,87 | |||||
BSF...Z2 EUR H | EUR | 19,39 | |||||
BSF...Z2 GBP H | GBP | 34,46 | |||||
BSF...n Z2 USD | USD | 14,51 |
EUR 4.491,28 Mio.
+ 7 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Mit einem Plus von 12% hat der Europe ex UK Small Cap Index den Stoxx 50 im vergangenen Jahr deutlich hinter sich gelassen. Beim Marktbarometer der größten börsengelisteten Unternehmen Europas kam es 2020 sogar zu einem Verlust von 6%. Ein Novum, denn üblicherweise performen Nebenwerte aufgrund ihrer geringeren Liquidität und des dadurch erhöhten Anlagerisikos in Krisenzeiten schlechter als die Börsenschwergewichte.
25.03.2021 13:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung bei den europäischen Unternehmen hat sich verbessert. Der vorläufige Wert für den Gesamteinkaufsmanagerindex (Composite) ist im März auf einen Stand von 52,5 Punkten angestiegen.
24.03.2021 14:16 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahr und ein paar Tage sind vergangen, seit die Weltbörsen im März letzten Jahres ihren Tiefpunkt infolge der Covid-19-Krise erreicht hatten. Dieser damals extrem negativen Vorwegnahme künftiger fundamentaler Entwicklungen folgte ein sehr deutlicher Einbruch bei den Unternehmensgewinnen. Das zweite Quartal 2020 hat mit einem Minus von 31 % den stärksten Gewinnrückgang im Jahresvergleich seit der globalen Finanzkrise 2008 hervorgebracht. Zu beachten ist allerdings, dass mit der Berichterstattung über exakt dieses sehr negative zwe
06.04.2021 19:40 Uhr / » Weiterlesen
Das Aktivitätslevel der US-Konsumenten liegt der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit noch 40 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dies zeigt der „Return to Normal Index“, den das globale Aktienresearch-Team von Columbia Threadneedle ab sofort monatlich veröffentlicht. Er notierte am 1. März bei 60 Prozent – sprich 40 Prozentpunkte unter dem Referenzwert von 100 Prozent, der das Niveau vor der Pandemie anzeigt.
16.03.2021 11:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Zeichen der Weltwirtschaft stehen nach der Krise auf Wachstum. Gleichzeitig schüren die signifikanten fiskalischen Anreize aber auch die Sorge vor mehr Inflation. Warum höhere Preise für Anleger in börsennotierter Infrastruktur auch eine positive Nachricht sind, erklärt Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund bei M&G Investments. Er zeigt auch, welche Möglichkeiten er für diese Anlageklasse in Zeiten höherer Anleiherenditen und steigender Zinserwartungen sieht:
08.04.2021 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Das Thema Inflation hat sich mit Wucht an den Kapitalmärkten zurückgemeldet. Ihre Entwicklung steht zu Recht im Fokus der Kapitalmärkte. Denn an ihr hängen sowohl die Renten- als auch die Aktienmärkte. Der positive Gleichklang der vergangenen Jahre aus steigenden Aktien- und Anleihekursen könnte sich ins Gegenteil verkehren.
08.04.2021 18:00 Uhr / » Weiterlesen
Anlegerinnen und Anleger können einem positiven Jahr für Dividenden entgegenblicken, sagt Ilga Haubelt, Leiterin des Equity Income Teams bei Newton IM – einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management. Sie erklärt, wo sie die größten Chancen sieht:
24.03.2021 08:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BSF Global Event Driven E2 EUR H | +1,25% | +14,27% | +13,13% | +13,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,52% | +21,07% | +20,05% | +41,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BSF Global Event Driven E2 EUR H | +4,20% | +2,51% | +2,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,63% | +6,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BSF Global Event Driven E2 EUR H | 4,28 | 0,23 | 0,42 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 4,23 | negativ | 0,42 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BSF Global Event Driven E2 EUR H | +4,87% | +5,57% | +4,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,95% | +11,29% | +12,41% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter