Capital Group New Perspective Fund (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Globale Wachstumsaktien

ISIN: LU1295551573

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group New Pers (LUX) B (LU1295551573) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.10.2015 (9,52 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap... (LUX) B USD 2.889,25
105 weitere Tranchen
Cap...LUX) A11 USD 1.005,62
Cap...(LUX) A4 CHF
Cap...(LUX) A4 EUR
Cap...(LUX) A4 USD 478,73
Cap...(LUX) A7 CHF
Cap...(LUX) A7 GBP
Cap...(LUX) A7 EUR
Cap...(LUX) A7 USD 320,42
Cap... A7h-EUR EUR 55,81
Cap...(LUX) A9 USD 478,71
Cap... (LUX) B HKD
Cap... (LUX) B SGD
Cap... (LUX) B GBP
Cap... (LUX) B CHF
Cap... (LUX) B EUR
Cap...(LUX) Bd USD 259,02
Cap...(LUX) Bd EUR
Cap...(LUX) Bd GBP
Cap... Bdh-EUR EUR 17,74
Cap...LUX) Bgd USD 14,02
Cap...LUX) Bgd EUR
Cap...LUX) Bgd GBP
Cap...Bgdh-EUR EUR 0,86
Cap...) Bh-AUD AUD 26,34
Cap...) Bh-CHF CHF 24,43
Cap...) Bh-EUR EUR 738,45
Cap...) Bh-GBP GBP 36,01
Cap...) Bh-SGD SGD 126,07
Cap... (LUX) C CHF
Cap... (LUX) C EUR
Cap... (LUX) C NZD
Cap... (LUX) C USD 192,12
Cap... (LUX) C GBP
Cap...LUX) Cad AUD 781,57
Cap...Cadh-AUD AUD 528,17
Cap...LUX) Cgd EUR 2,61
Cap...) Ch-CHF CHF 3,97
Cap...) Ch-NZD NZD 41,58
Cap... (LUX) L USD 39,56
Cap... (LUX) L SGD
Cap... (LUX) L CHF
Cap... (LUX) L GBP
Cap... (LUX) L EUR
Cap...(LUX) Ld EUR
Cap...(LUX) Ld GBP
Cap...(LUX) Ld CHF
Cap...(LUX) Ld SGD
Cap...(LUX) Ld USD 1.188,66
Cap...LUX) Lgd USD 0,41
Cap...LUX) Lgd SGD
Cap...) Lh-CHF CHF 9,58
Cap...) Lh-EUR EUR 1,81
Cap...) Lh-GBP GBP 1,77
Cap... (LUX) N EUR
Cap... (LUX) N USD 102,99
Cap...LUX) Ngd USD 3,13
Cap...LUX) Ngd EUR
Cap...) Nh-EUR EUR 43,61
Cap... (LUX) P USD 725,71
Cap... (LUX) P GBP
Cap... (LUX) P EUR
Cap... (LUX) P CHF
Cap...(LUX) Pd USD 0,22
Cap...(LUX) Pd GBP
Cap...(LUX) Pd EUR
Cap... Pdh-EUR EUR 0,11
Cap...LUX) Pgd USD 26,06
Cap...) Ph-CHF CHF 0,35
Cap...) Ph-EUR EUR 78,85
Cap...) Ph-GBP GBP 0,93
Cap...(LUX) Yd AUD 8,38
Cap... Ydh-AUD AUD 2,91
Cap... (LUX) Z USD 1.552,67
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z CHF
Cap... (LUX) Z SGD
Cap... (LUX) Z EUR
Cap...(LUX) Zd SGD
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap...(LUX) Zd EUR
Cap...(LUX) Zd CHF
Cap...(LUX) Zd USD 51,91
Cap... Zdh-EUR EUR 0,27
Cap...LUX) Zgd EUR
Cap...LUX) Zgd USD 11,84
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...) Zh-CHF CHF 30,56
Cap...) Zh-EUR EUR 178,54
Cap...) Zh-GBP GBP 34,85
Cap...) Zh-SGD SGD 1,16
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL GBP
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL USD 769,49
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...LUX) ZLd GBP
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd EUR
Cap...LUX) ZLd USD 78,00
Cap...UX) ZLgd SGD
Cap...UX) ZLgd USD 5,93
Cap... ZLh-CHF CHF 109,40
Cap... ZLh-EUR EUR 89,70
Cap... ZLh-GBP GBP 118,65
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 13.306,32 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 17 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 03.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Harald Holzer, MBA, CFA, Chief Investment Officer, Kathrein Privatbank
Kathrein Privatbank

Der US-Dollar-Sinkflug und wie es weiter geht

Der US-Dollar ist innerhalb relativ kurzer Zeit von einem Höchststand gegenüber dem Euro von 1,01 USD/EUR auf 1,14 USD/EUR gefallen1. Nicht nur die Schnelligkeit des Rückgangs ist überraschend, sondern auch die Umstände, unter denen er stattgefunden hat – ein starker Rückgang der weltweiten Aktienkurse führt normalerweise zu einem Anstieg des Dollars und der Preise für US-Staatsanleihen, da Anleger nach einem sicheren Hafen suchen. Das war aber in den letzten Wochen nicht zu beobachten.

30.04.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen

Marius Wennersten, Portfoliomanager DNB Fund Technology bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Zollpolitik : Microsoft, Alphabet und Meta könnten weniger betroffen sein

Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.

14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Caroline Reyl, Senior Investmentmanagerin, Pictet Asset Management
Pictet Asset Management

Interview: 20 Jahre Pictet Premium Brands Strategie

Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens der Strategie sprechen wir mit Caroline Reyl, Senior Investmentmanagerin, über die Entwicklung unserer Premium Brands Strategie. Frau Reyl managt die Strategie seit ihrer Auflegung im Jahr 2005. In diesem Interview berichtet sie aus Sicht eines Insiders über die Entwicklung und die Meilensteine der Strategie.

01.05.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Dubais Immobilien: Auch 2025 noch eine Oase des Wachstums?

Der Immobiliensektor in Dubai hat in den letzten drei Jahren den Erwartungen getrotzt, aber wird die positive Dynamik angesichts höherer Zölle, Rezessionssorgen und niedrigerer Ölpreise auch im Jahr 2025 anhalten? Welche wichtigen Faktoren und Risiken sollten Anleger im Auge behalten? In diesem Blog gehen wir auf diese Überlegungen ein. Außerdem erläutern wir, wie sich der Immobiliensektor in Dubai im Vergleich zu früheren Zyklen entwickelt hat und warum Entwickler ihre Branche heute als widerstandsfähiger gegenüber Abschwüngen ansehen.

02.05.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 03.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) B -6,28% +4,50% +16,48% +94,97%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -8,25% -0,13% +13,19% +76,66%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) B +5,22% +14,29% +8,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,09% +11,90% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 03.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) B negativ negativ 0,72
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,55
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) B +13,04% +15,31% +15,42%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +15,31% +17,15% +16,57%

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Unabhängigkeit der Fed ist ein wertvolles Gut

Nicht allein die Ankündigung „wechselseitiger“ Zölle am 2. April veranlasste Investoren zu einer spürbaren Umschichtung aus US-Dollar-Assets. Ebenso ausschlaggebend war die Schlagzeile, dass die Trump-Regierung Möglichkeiten prüfe, Fed-Chef Jerome Powell noch vor Ablauf seiner Amtszeit im Februar 2026 abzusetzen. Dies unterstreicht, wie essenziell das Vertrauen in die Unabhängigkeit einer Zentralbank ist – ein Pfeiler wirtschaftlicher Stabilität, mit dem nicht leichtfertig umgegangen werden sollte. Die gute Nachricht: Das institutionelle Gefüge in den USA garantiert der Federal Reserve ein hohes Maß an Unabhängigkeit. Politischer Druck ist zwar nicht ausgeschlossen, doch die Hürden für eine erfolgreiche Einflussnahme sind hoch.

» Weiterlesen

Unbeliebt, unterbewertet, unterschätzt: Warum europäische Aktien wieder attraktiv sind

„Europäische Aktien wurden von Anlegern lange vernachlässigt und sind unterbewertet – doch sie könnten bald eine Renaissance erleben“, sagen Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Warum europäische Aktien jetzt interessant werden, wo es Chancen gibt, welche Sektoren besonders attraktiv sind und worauf Anleger dabei achten sollten, diskutieren die beiden Experten im Marktkommentar:

» Weiterlesen

Dubais Immobilien: Auch 2025 noch eine Oase des Wachstums?

Der Immobiliensektor in Dubai hat in den letzten drei Jahren den Erwartungen getrotzt, aber wird die positive Dynamik angesichts höherer Zölle, Rezessionssorgen und niedrigerer Ölpreise auch im Jahr 2025 anhalten? Welche wichtigen Faktoren und Risiken sollten Anleger im Auge behalten? In diesem Blog gehen wir auf diese Überlegungen ein. Außerdem erläutern wir, wie sich der Immobiliensektor in Dubai im Vergleich zu früheren Zyklen entwickelt hat und warum Entwickler ihre Branche heute als widerstandsfähiger gegenüber Abschwüngen ansehen.

» Weiterlesen

Märkte in 10': Crash-Signal oder Kaufchance? Was der Mai bringt

Ein historisch seltener Kursrutsch, rekordhohe Zölle unter Trump und ein Goldpreis auf Allzeithoch: Der April endete turbulent – und der Mai beginnt mit Unsicherheit. Josef Obergantschnig analysiert die Marktverwerfungen, ordnet sie im historischen Kontext ein und erklärt, warum Europa derzeit stabiler wirkt als Tech-dominiertes Amerika. Auch Inflation, Ölpreis und Bitcoin bleiben im Fokus. Alle Entwicklungen jetzt kompakt in der neuen Ausgabe von „Märkte in 10 Minuten“.

» Weiterlesen

Der 4. Juli wird die Auswirkungen der US-Zölle offenbaren

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint die US-Regierung Handelsvereinbarungen Vorrang vor Zöllen einzuräumen, und obwohl sie möglicherweise versuchen wird, die bevorstehenden „Grundsatzvereinbarungen“ öffentlichkeitswirksam zu verkünden, dürfte der effektive US-Zollsatz immer noch deutlich höher liegen (etwa im Bereich von 10 bis 20%), als zu Beginn des Jahres, als er bei 2,5% lag.

» Weiterlesen