JSS Sustainable Bond - Total Return Global

J. Safra Sarasin Fund Management (Luxembourg) S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JSS Sust Total Return Global P EURH Dis (LU1332517157) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - EUR Hedged" (Global Diversified Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.10.2016 (8,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "J. Safra Sarasin Fund Management (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank J. Safra Sarasin AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JSS...EURH Dis EUR 1,61
19 weitere Tranchen
JSS...CHFH Acc CHF 3,51
JSS...EURH Acc EUR 10,75
JSS... USD Acc USD 13,11
JSS... USD Dis USD 1,33
JSS...CHFH Acc CHF 14,46
JSS...UR Acc H EUR 3,61
JSS...EURH Dis EUR 0,64
JSS... USD Acc USD 11,76
JSS... USD Dis USD 14,40
JSS...CHFH Acc CHF 30,11
JSS...CHFH Acc CHF 11,62
JSS...EURH Acc EUR 11,03
JSS... USD Acc USD 29,03
JSS... USD Dis USD 8,95
JSS...CHFH Acc CHF 0,63
JSS...EURH Acc EUR 3,76
JSS...GBPH Dis GBP 0,55
JSS... USD acc USD 7,01
JSS... USD Dis USD 29,17
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 223,83 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 9 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Matthew Beesley, Chief Executive Officer von Jupiter AM und  Sam Konrad, Investment Manager, Asian Equity Income
Jupiter Asset Management

Jupiter Asset Management erhält Lizenz in Singapur und erweitert globale Retail-Abdeckung

Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.

26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Christian Fuchs, Senior Relationship Manager, Bantleon
BANTLEON

BANTLEON verstärkt institutionellen Vertrieb

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

02.06.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen

Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank
Kathrein Privatbank

Was die Eskalation in Nahost für Anleger bedeutet

Seit einer Woche fliegen Raketen und Drohnen zwischen Israel und Iran. Raketen detonierten in Natanz, Fordow und im Zentrum Teherans; neben den Atomanlagen standen auch Luftabwehrsysteme und die militärische Führung im Visier. Beobachter sprechen vom schwersten Schlag gegen Irans Militär seit dem Golfkrieg. Die Frage und Sorge ist daher, könnte eine breit angelegte iranische Vergeltungswelle – mit Schwärmen von Drohnen und salvenweise abgefeuerten Raketen – die bislang punktuelle Auseinandersetzung in einen offenen, großflächigen Krieg überführen und wie würde sich dieser auf die Kapitalmärkte auswirken?

20.06.2025 12:08 Uhr / » Weiterlesen

Louis Citroën, Portfoliomanager des Comgest Growth America
Comgest

US-Aktien: „Wachstum ist nur dann attraktiv, wenn auch der Preis stimmt“

Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?

20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen

Sebastian Hasenack übernimmt Leitung des erweiterten Marketingteams bei der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

DJE stärkt integrierte Kommunikation durch Zusammenführung der Marketingbereiche

Die DJE Kapital AG stellt ihr Marketing personell und strukturell neu auf. Durch die Zusammenführung der Marketingbereiche von DJE und Solidvest setzt das Unternehmen konsequent auf eine integrierte Kommunikation und ein einheitliches Kommunikationskonzept über alle Kanäle hinweg. Mit der Bündelung der B2B- und B2C-Aktivitäten entsteht ein erweitertes Marketingteam unter der Leitung von Sebastian Hasenack. Ziel ist es, alle vertriebsrelevanten Einheiten – von Publikumsfonds über die individuelle und online Vermögensverwaltung, ETF-Angebote bis hin zu institutionellen Lösungen – konsistent unter der Marke DJE zu positionieren.

16.06.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen

Louis Citroën, Portfoliomanager des Comgest Growth America
Comgest

US-Aktien: „Wachstum ist nur dann attraktiv, wenn auch der Preis stimmt“

Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?

20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen

Nick Sheridan, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Können Small Caps bei der globalen Marktumwälzung glänzen?

Anfang 2025 überrollte eine Welle des US-Exzeptionalismus die Märkte, und Anleger wurden dazu gedrängt, Europa abzuschreiben – in der Annahme, dass die „America First“-Strategie des neuen US-Präsidenten Trump Europa durch Zölle in die Knie zwingen würde. Nur wenige mutige Stimmen argumentierten, dass europäische Aktien in diesem Jahr endlich besser abschneiden könnten als ihre US-Pendants.

16.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JSS Sust Total Return Global P EURH Dis +2,60% +2,58% -0,34% -10,81%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,33% +3,72% +0,29% -7,89%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JSS Sust Total Return Global P EURH Dis -0,11% -2,26% -1,19%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,08% -1,67% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JSS Sust Total Return Global P EURH Dis 0,48 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,24 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JSS Sust Total Return Global P EURH Dis +4,91% +7,02% +6,07%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,57% +5,52% +4,88%

Stabile Erträge als defensive Anlagestrategie

Die heutigen Aktienmärkte sind von Phasen erhöhter Volatilität geprägt, ausgelöst durch geopolitische Spannungen und makroökonomische Unsicherheiten. In diesem Umfeld suchen Anleger nach Strategien, die nicht nur Rendite bieten, sondern auch ein gewisses Maß an Sicherheit. Dadurch rückt das Investieren in Dividendenwerte wieder verstärkt in den Fokus.

» Weiterlesen

Strategen-Umfrage: Unterschätzen die Märkte den Nahost-Konflikt?

Nach den gezielten Luftangriffen der USA auf iranische Nuklearanlagen und einer weiteren Eskalation im Nahostkonflikt bleiben die internationalen Finanzmärkte auffallend gelassen. Doch wie lange ist diese Ruhe haltbar? Die e-fundresearch.com Redaktion hat führende Ökonom:innen und Kapitalmarktexpert:innen um ihre Einschätzung gebeten – mit teils deutlich unterschiedlichen Risikobewertungen.

» Weiterlesen

KEPLER erklärt's | Zölle

Zölle sind mehr als nur politische Schlagzeilen – sie beeinflussen Preise, Lieferketten, Unternehmensgewinne und vor allem: die Finanzmärkte. Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus rückte eine protektionistische Handelspolitik schnell und stark in den Fokus. Das sorgt für Unsicherheit und Volatilität an den Börsen, besonders bei Industrie-, Technologie- und Exportwerten. Was das für Anleger bedeutet und wie KEPLER in den Mischportfolios darauf reagiert, erläutert Fondsmanagerin Marina Pawelka im aktuellen Video-Beitrag.

» Weiterlesen

Neuberger Berman zur Eskalation im Nahen Osten: „Aussicht auf politische Unruhe im Iran birgt das Risiko nachhaltiger Störungen am Ölmarkt“

Nach einer Woche israelischer Angriffe auf iranische Nuklearanlagen und andere Ziele griff die USA am Samstag in den Konflikt ein und setzte B-2-Bomber ein, um die iranischen Nuklearanlagen in Fordow, Natans und Isfahan mit Massive Ordnance Penetrator (MOP)-Bomben anzugreifen. Hakan Kaya, Senior Portfoliomanager bei Neuberger Berman im Team für Quantitative und Multi-Asset-Strategien, analysiert die jüngsten Marktbewegungen und gibt einen Ausblick.

» Weiterlesen

Auswirkungen des Iran-Konflikts auf die Märkte der Schwellenländer

Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten werden das kurzfristige Bild verändern. Angesichts der Ungewissheit, wie sich die Situation entwickeln wird, dürfte die Risikoaversion überwiegen. Nach wie vor besteht ein hohes Maß an Ungewissheit über die Dauer der Angriffe und etwaige Vergeltungsmaßnahmen sowie darüber, wie weitreichend Gegenmaßnahmen sein werden.

» Weiterlesen

Krieg im Iran: Konflikt mit erheblichem Disruptionspotenzial für Weltmärkte

Der Eintritt der USA in den Irankrieg stellt eine historische Zäsur dar. Obwohl starke Marktreaktionen am Sonntag zunächst ausblieben, sieht Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein, erhebliches Disruptionspotenzial für die Weltmärkte. Insbesondere eine Blockade der Straße von Hormus, könnte den Ölpreis in neue Höhen treiben. Warum er das langfristige Wachstumspotenzial dennoch ungebrochen sieht und wie sich Anleger jetzt auf die neue Situation einstellen können, erklärt er in folgendem Marktkommentar.

» Weiterlesen