
KI-Aktien: Faire Bewertung trotz hoher Gewinnentwicklung
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1662495628
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Apex UCITS IAEFT (LU1662495628) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Multistrategy EUR" (Multistrategy EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.06.2022 (3,34 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AQR...TS IAEFT | EUR | 38,05 |
AQR...UCITS A1 | USD | 103,18 | |||||
AQR...UCITS A2 | USD | 95,54 | |||||
AQR...UCITS B1 | EUR | 148,05 | |||||
AQR...UCITS B2 | EUR | 198,68 | |||||
AQR...S C1 Acc | GBP | 24,32 | |||||
AQR...UCITS C2 | GBP | 132,91 | |||||
AQR...UCITS C3 | GBP | 35,27 | |||||
AQR...UCITS D1 | CHF | 0,65 | |||||
AQR...ITS IAC1 | CHF | 16,85 | |||||
AQR...ITS IAE1 | EUR | 136,34 | |||||
AQR...TS IAE3F | EUR | 151,43 | |||||
AQR...ITS IAG1 | GBP | 3,43 | |||||
AQR...ITS IAST | SEK | 17,90 | |||||
AQR...TS IAUFT | USD | 26,51 | |||||
AQR...TS RACFT | CHF | 1,56 | |||||
AQR... EUR Acc | EUR | 31,29 | |||||
AQR...EUR) Acc | EUR | 2,32 | |||||
AQR...TS RAEFT | EUR | 8,06 | |||||
AQR...TS RAET3 | EUR | 17,99 | |||||
AQR...ITS RAGF | GBP | 4,08 | |||||
AQR...ITS RAS3 | SGD | 0,27 | |||||
AQR...ITS RAUF | USD | 24,58 | |||||
AQR...TS RAUFT | USD | 23,81 | |||||
AQR...TS RAUT3 | USD | 105,17 |
EUR 1.948,65 Mio.
+ 11 weitere
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Haushaltsstreit legt Teile der Verwaltung lahm, doch die Finanzmärkte bleiben gelassen. Während 750.000 Beschäftigte im Zwangsurlaub sind, erreichen US-Aktien neue Höchststände - trotz Daten-Blackout.
06.10.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Das dritte Quartal 2025 zeigte eindrucksvoll die Stärke des laufenden Bullenmarkts: Trotz geopolitischer Risiken und Inflationssorgen erreichten Aktien neue Höchststände. Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, analysiert, warum Europa derzeit attraktiver bewertet ist.
07.10.2025 11:07 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Trotz des ersten US-Shutdowns seit sieben Jahren erreichten die Aktienmärkte neue Rekorde: S&P 500, Nasdaq und Dow Jones kletterten auf Allzeithochs, Gold legte seit Jahresbeginn um fast 50% zu. In Europa stieg die Inflation leicht, während Chinas Industrie weiter schwächelt.
07.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.
02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen
Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.
05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAEFT | +9,27% | +11,96% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,91% | +5,35% | +20,42% | +31,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAEFT | N/A | N/A | +6,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,06% | +5,24% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAEFT | 1,98 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,16 | 1,23 | 0,18 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAEFT | +6,43% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,48% | +5,96% | +6,61% |