
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2868770525
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Apex UCITS RAUT3 (LU2868770525) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Multistrategy USD" (Multistrategy USD) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.09.2024 (0,64 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AQR...TS RAUT3 | USD | 52,75 |
AQR...UCITS A1 | USD | 80,52 | |||||
AQR...UCITS A2 | USD | 40,85 | |||||
AQR...UCITS B1 | EUR | 103,69 | |||||
AQR...UCITS B2 | EUR | 155,93 | |||||
AQR...S C1 Acc | GBP | 45,88 | |||||
AQR...UCITS C2 | GBP | 77,35 | |||||
AQR...UCITS C3 | GBP | 28,21 | |||||
AQR...UCITS D1 | CHF | 0,52 | |||||
AQR...ITS IAC1 | CHF | 9,80 | |||||
AQR...ITS IAE1 | EUR | 49,62 | |||||
AQR...TS IAE3F | EUR | 146,60 | |||||
AQR...TS IAEFT | EUR | 20,38 | |||||
AQR...ITS IAG1 | GBP | 1,35 | |||||
AQR...ITS IAST | SEK | 12,45 | |||||
AQR...TS IAUFT | USD | 5,94 | |||||
AQR...TS RACFT | CHF | 0,27 | |||||
AQR...EUR) Acc | EUR | 2,24 | |||||
AQR...TS RAEFT | EUR | 6,16 | |||||
AQR...TS RAET3 | EUR | 2,19 | |||||
AQR...ITS RAGF | GBP | 10,16 | |||||
AQR...ITS RAS3 | SGD | 0,00 | |||||
AQR...ITS RAUF | USD | 17,59 | |||||
AQR...TS RAUFT | USD | 7,24 |
EUR 1.251,63 Mio.
+ 12 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.
09.05.2025 12:47 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.
10.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Börse und Emotionen gehören zusammen. Die großen Gefühle Angst und Gier bestimmen das Geschehen an den Kapitalmärkten. Doch wenn es um eine Hauptversammlung eines börsennotierten Unternehmens geht, stehen Emotionen selten im Fokus. Bei Berkshire Hathaway und Warren Buffett war es am vergangenen Wochenende anders. Der angekündigte Rückzug des 94-jährigen Investors sorgte auf dem Event in Omaha für einen wahrlich emotionalen Moment.
07.05.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAUT3 | -2,85% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,15% | -1,89% | +8,55% | +25,90% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAUT3 | N/A | N/A | +6,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,58% | +4,44% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAUT3 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,01 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAUT3 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,43% | +10,20% | +10,06% |