
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1662495545
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Apex UCITS IAUFT (LU1662495545) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Multistrategy USD" (Multistrategy USD) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.06.2024 (0,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AQR...TS IAUFT | USD | 5,43 |
AQR...UCITS A1 | USD | 74,33 | |||||
AQR...UCITS A2 | USD | 49,82 | |||||
AQR...UCITS B1 | EUR | 98,64 | |||||
AQR...UCITS B2 | EUR | 152,96 | |||||
AQR...S C1 Acc | GBP | 42,94 | |||||
AQR...UCITS C2 | GBP | 22,31 | |||||
AQR...UCITS C3 | GBP | 26,90 | |||||
AQR...UCITS D1 | CHF | 0,50 | |||||
AQR...ITS IAC1 | CHF | 9,50 | |||||
AQR...ITS IAE1 | EUR | 37,85 | |||||
AQR...TS IAE3F | EUR | 139,96 | |||||
AQR...TS IAEFT | EUR | 10,74 | |||||
AQR...ITS IAG1 | GBP | 0,34 | |||||
AQR...ITS IAST | SEK | 11,62 | |||||
AQR...TS RACFT | CHF | 0,26 | |||||
AQR...EUR) Acc | EUR | 2,13 | |||||
AQR...TS RAEFT | EUR | 5,89 | |||||
AQR...TS RAET3 | EUR | 1,97 | |||||
AQR...ITS RAGF | GBP | 9,39 | |||||
AQR...ITS RAS3 | SGD | 0,00 | |||||
AQR...ITS RAUF | USD | 15,29 | |||||
AQR...TS RAUFT | USD | 6,52 | |||||
AQR...TS RAUT3 | USD | 38,91 |
EUR 1.109,68 Mio.
+ 11 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten zwei Monate des Jahres und insbesondere die Wochen seit der Machtübernahme von US-Präsident Trump hatten es wahrlich in sich. Und es kam so, wie es kommen musste, wenn man den diversen Ankündigungen im Wahlkampf und im Zuge der Siegesfeiern Glauben schenkte.
08.04.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAUFT | +2,12% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,80% | +4,85% | +22,72% | +34,30% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAUFT | N/A | N/A | +10,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,82% | +5,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAUFT | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,00 | 0,06 | 0,28 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS IAUFT | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,67% | +10,18% | +9,68% |