
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2868770442
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Apex UCITS RAET3 (LU2868770442) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Multistrategy EUR" (Multistrategy EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.09.2024 (0,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AQR...TS RAET3 | EUR | 13,75 |
AQR...UCITS A1 | USD | 92,99 | |||||
AQR...UCITS A2 | USD | 56,21 | |||||
AQR...UCITS B1 | EUR | 121,54 | |||||
AQR...UCITS B2 | EUR | 160,00 | |||||
AQR...S C1 Acc | GBP | 12,68 | |||||
AQR...UCITS C2 | GBP | 86,92 | |||||
AQR...UCITS C3 | GBP | 28,17 | |||||
AQR...UCITS D1 | CHF | 0,64 | |||||
AQR...ITS IAC1 | CHF | 13,94 | |||||
AQR...ITS IAE1 | EUR | 105,76 | |||||
AQR...TS IAE3F | EUR | 148,40 | |||||
AQR...TS IAEFT | EUR | 24,46 | |||||
AQR...ITS IAG1 | GBP | 2,12 | |||||
AQR...ITS IAST | SEK | 12,14 | |||||
AQR...TS IAUFT | USD | 11,12 | |||||
AQR...TS RACFT | CHF | 1,05 | |||||
AQR... EUR Acc | EUR | 4,18 | |||||
AQR...EUR) Acc | EUR | 2,26 | |||||
AQR...TS RAEFT | EUR | 7,31 | |||||
AQR...ITS RAGF | GBP | 4,00 | |||||
AQR...ITS RAS3 | SGD | 0,00 | |||||
AQR...ITS RAUF | USD | 19,92 | |||||
AQR...TS RAUFT | USD | 12,57 | |||||
AQR...TS RAUT3 | USD | 72,06 |
EUR 1.468,14 Mio.
+ 12 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Risiken verlieren an Marktwirkung: Warum Anleger auf Krisenmeldungen zunehmend gelassen reagieren – und welche Risiken diese „Krisenmüdigkeit“ für Investoren birgt.
29.07.2025 07:24 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity holt Christina Weiss als Head of Liquidity Solutions nach Deutschland. Sie soll das Liquiditätsgeschäft mit Fokus auf Geldmarkt- und Treasury-Lösungen strategisch ausbauen.
01.08.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.
29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Trotz globaler Gegenwinde bleibt die Eurozone auf Wachstumskurs: Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, analysiert im aktuellen Beitrag die überraschend robuste BIP-Entwicklung im 2. Quartal und erklärt, warum seine Jahresprognose über dem Konsens liegt.
01.08.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Florian König, Portfoliomanager, Kathrein Capital Management, analysiert, wie steigende US-Zölle Inflation, Margen und globale Märkte beeinflussen – und welche Regionen jetzt im Vorteil sind.
30.07.2025 07:32 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAET3 | +7,78% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,71% | +3,40% | +17,34% | +28,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAET3 | N/A | N/A | +9,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,25% | +4,73% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAET3 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,77 | 0,62 | 0,30 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AQR Apex UCITS RAET3 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,40% | +6,24% | +6,65% |