
Lassen Sie sich nicht von den Schlagzeilen täuschen: Credits sind noch immer interessant.
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
19.04.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1663839196
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Invest Asian Bonds TFCH (LU1663839196) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.12.2017 (7,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...nds TFCH | EUR | 6,96 |
DWS...AUD LDMH | AUD | 12,13 | |||||
DWS...UD TFDMH | AUD | 1,49 | |||||
DWS... CHF LCH | CHF | 0,01 | |||||
DWS...CHF TFCH | CHF | 2,46 | |||||
DWS...UR FCH50 | EUR | 2,98 | |||||
DWS... EUR NDH | EUR | 10,73 | |||||
DWS...EUR PFDH | EUR | 0,73 | |||||
DWS...onds FCH | EUR | 2,43 | |||||
DWS...BP TFDMH | GBP | 0,48 | |||||
DWS... HKD LDM | HKD | 2,55 | |||||
DWS...HKD LDMH | HKD | 2,55 | |||||
DWS...KD TFDMH | HKD | 0,00 | |||||
DWS...onds IDH | EUR | 8,22 | |||||
DWS...nds LC H | EUR | 7,03 | |||||
DWS...onds LDH | EUR | 14,35 | |||||
DWS...nds LDMH | EUR | 5,11 | |||||
DWS...onds NCH | EUR | 5,70 | |||||
DWS... SGD LDM | SGD | 2,35 | |||||
DWS...SGD LDMH | SGD | 34,54 | |||||
DWS...GD TFDMH | SGD | 9,49 | |||||
DWS...nds TFDH | EUR | 0,80 | |||||
DWS...ds TFDMH | EUR | 1,98 | |||||
DWS...s USD FC | USD | 22,29 | |||||
DWS...USD FC50 | USD | 285,83 | |||||
DWS... USD FDM | USD | 2,15 | |||||
DWS...s USD IC | USD | 79,83 | |||||
DWS...s USD LC | USD | 50,61 | |||||
DWS... USD LDM | USD | 133,24 | |||||
DWS... USD TFC | USD | 35,52 | |||||
DWS...USD TFDM | USD | 40,15 | |||||
DWS...s USD XC | USD | 79,33 |
EUR 864,19 Mio.
+ 7 weitere
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
19.04.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.04.2025 08:12 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.
18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Im Interview spricht Raluca Jochmann, Head of Private Markets Solutions bei Allianz Global Investors, über die Bedeutung von Private Markets für institutionelle und private Anleger. Sie erläutert, wie Private Markets zur Diversifizierung und Renditesteigerung beitragen können und welche Rolle sie in einem Portfolio spielen. Sie betont die wachsende Bedeutung von Private Markets für Privatkunden, insbesondere durch die ELTIF 2.0-Verordnung, die den Zugang zu diesen Märkten erleichtert.
18.04.2025 09:26 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds TFCH | +1,36% | +3,97% | +1,30% | +15,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,28% | +3,96% | +2,91% | +11,24% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds TFCH | +0,43% | +2,99% | +0,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,89% | +1,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds TFCH | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds TFCH | +2,90% | +4,44% | +4,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,23% | +7,27% | +6,66% |