
KI-Aktien: Faire Bewertung trotz hoher Gewinnentwicklung
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1951361812
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Invest Asian Bonds USD TFDM (LU1951361812) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia Bond" (Asien Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.03.2019 (6,58 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...USD TFDM | USD | 28,47 |
DWS...AUD LDMH | AUD | 10,45 | |||||
DWS...UD TFDMH | AUD | 0,74 | |||||
DWS... CHF LCH | CHF | 0,01 | |||||
DWS...CHF TFCH | CHF | 2,11 | |||||
DWS...UR FCH50 | EUR | 3,18 | |||||
DWS... EUR NDH | EUR | 9,15 | |||||
DWS...EUR PFDH | EUR | 0,40 | |||||
DWS...onds FCH | EUR | 2,55 | |||||
DWS...BP TFDMH | GBP | 1,16 | |||||
DWS... HKD LDM | HKD | 2,58 | |||||
DWS...HKD LDMH | HKD | 2,55 | |||||
DWS...KD TFDMH | HKD | 0,00 | |||||
DWS...onds IDH | EUR | 4,18 | |||||
DWS...nds LC H | EUR | 7,07 | |||||
DWS...onds LDH | EUR | 14,01 | |||||
DWS...nds LDMH | EUR | 4,00 | |||||
DWS...onds NCH | EUR | 6,16 | |||||
DWS... SGD LDM | SGD | 2,15 | |||||
DWS...SGD LDMH | SGD | 22,70 | |||||
DWS...GD TFDMH | SGD | 6,90 | |||||
DWS...nds TFCH | EUR | 7,06 | |||||
DWS...nds TFDH | EUR | 0,93 | |||||
DWS...ds TFDMH | EUR | 2,05 | |||||
DWS...s USD FC | USD | 14,77 | |||||
DWS...USD FC50 | USD | 286,05 | |||||
DWS... USD FDM | USD | 4,70 | |||||
DWS...s USD IC | USD | 47,68 | |||||
DWS...s USD LC | USD | 42,84 | |||||
DWS... USD LDM | USD | 112,35 | |||||
DWS... USD TFC | USD | 32,71 | |||||
DWS...s USD XC | USD | 70,86 |
EUR 755,34 Mio.
+ 5 weitere
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Während risikoreiche Aktien die globalen Gewinne antreiben, sollten Anleger weiterhin auf robuste Unternehmen mit soliden Geschäftsmodellen setzen.
10.10.2025 16:21 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in der Eurozone stieg im September nur leicht auf 2,2% - dank deutlicher Rückgänge in kleineren Ländern wie Griechenland oder Portugal. Auffällig: Deutschland entwickelt sich zunehmend zum Preistreiber. Eine hartnäckige Kerninflation sorgt für Unsicherheit, analysiert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
01.10.2025 14:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:
10.10.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Pfizer hat gemeinsam mit Präsident Trump ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter anderem Preisregelungen für Medicaid, ein globales Rahmenwerk für neue Medikamente sowie Investitionen in Forschung und Produktion umfasst. Branchenexperten sehen darin ein Signal für mehr Planungssicherheit im Gesundheitssektor, auch wenn Unsicherheiten rund um die US-Politik bestehen bleiben.
03.10.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen
Trotz des deutlichen Produktionsrückgangs im August zeigt sich die deutsche Industrie laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, widerstandsfähig. Zölle belasten zwar die Auslandsnachfrage, doch staatliche Fiskalimpulse könnten bald neue Wachstumsdynamik entfalten.
08.10.2025 08:25 Uhr / » Weiterlesen
Wenn sich die Fakten ändern, ändern wir unsere Meinung. Durch den Ausverkauf am „Liberation Day“ waren nicht amerikanische Aktien plötzlich sehr günstig, vor allem europäische und asiatische. Das ist jetzt anders.
09.10.2025 08:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds USD TFDM | -5,87% | +0,36% | -0,55% | +15,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,74% | +0,11% | +3,38% | +2,12% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds USD TFDM | -0,18% | +2,95% | +2,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,08% | +0,37% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds USD TFDM | 0,12 | 0,14 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,09 | 0,28 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Invest Asian Bonds USD TFDM | +9,15% | +6,74% | +6,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,25% | +7,55% | +7,25% |