
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1664646178
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas US Growth Privilege D (LU1664646178) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.02.2018 (7,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management USA, Inc.;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...vilege D | USD | 1,71 |
BNP...lassic C | USD | 149,66 | |||||
BNP...lassic D | USD | 24,42 | |||||
BNP...ic EUR D | EUR | 0,03 | |||||
BNP...ic EUR R | EUR | 580,90 | |||||
BNP... H EUR D | EUR | 0,98 | |||||
BNP... H EUR R | EUR | 39,72 | |||||
BNP...c HKD MD | HKD | 0,00 | |||||
BNP...ic SEK C | SEK | 53,10 | |||||
BNP...c USD MD | USD | 0,00 | |||||
BNP... I EUR C | EUR | 93,81 | |||||
BNP...owth I R | USD | 188,51 | |||||
BNP...IH EUR C | EUR | 0,49 | |||||
BNP...owth N R | USD | 6,69 | |||||
BNP...ge EUR R | EUR | 65,57 | |||||
BNP... H EUR D | EUR | 0,20 | |||||
BNP... H EUR R | EUR | 8,90 | |||||
BNP...vilege R | USD | 84,42 | |||||
BNP...owth X R | USD | 46,87 |
EUR 1.399,90 Mio.
+ 6 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen geopolitischer Unsicherheit und Marktchancen: Alois Wögerbauer sieht trotz Trump-Disruption und Putin-Spannungen keinen Grund zur Panik. Börsenstars 2025: u.a. Griechenland, Polen und Österreich. Aufholeffekte und starke Unternehmen treiben den ATX – solide Berichtssaison in Europa.
12.08.2025 15:24 Uhr / » Weiterlesen
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den sechsten Monat in Folge leicht gestiegen. Allerdings hat sich die Stimmung der Unternehmen in allen wichtigen Teilsektoren eingetrübt. Auf dem aktuellen Niveau signalisiert der Index weiterhin nur eine geringe Dynamik der deutschen Konjunktur im zweiten Halbjahr. Die starken Kursgewinne der europäischen Aktienmärkte und des Euro seit Jahresbeginn bleiben makroökonomisch damit eine Wette auf die Zukunft, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
25.08.2025 11:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Chinesische Aktien profitieren aktuell von Liquidität und niedrigen Zinsen, doch ein schwächerer Kreditimpuls könnte die Rallye bald bremsen. Bei Anleihen sieht Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, Chancen in mittleren Laufzeiten, während defensive Sektoren wie Healthcare wieder stärker in den Fokus rücken.
25.08.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Gesundheitsaktien zeigen 2025 bislang ein gemischtes Bild: Während McKesson, Tenet Healthcare und Labcorp Stärke beweisen, geraten Versicherer unter politischen Druck. Chancen ergeben sich bei Medizintechnik, KI-Anwendungen und M&A-Potenzial. Novo Nordisk unter CEO Maziar Mike Doustdar bleibt im Fokus. Ein Überblick von Rune Sand-Holm, Portfoliomanager Healthcare Fonds bei DNB Asset Management.
25.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Eurozonen-Inflation: Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, dürfte die Headline-Rate im August nur leicht von 2,04% auf 2,06% steigen, während die Kerninflation tendenziell rückläufig ist. Energiepreise und Basiseffekte bleiben die zentralen Treiber.
23.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas US Growth Privilege D | -3,25% | +8,78% | +48,94% | +102,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,26% | +12,69% | +47,70% | +79,80% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Growth Privilege D | +14,20% | +15,10% | +16,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,70% | +12,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Growth Privilege D | 0,42 | 0,69 | 0,58 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,62 | 0,68 | 0,47 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas US Growth Privilege D | +23,56% | +19,20% | +19,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,46% | +18,38% | +19,14% |