
Europäer stecken im Sparbuch fest – 4,8 Billionen Euro mobilisierbar
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1732475592
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder GAIA WellingtonPagosa A AccEURH (LU1732475592) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Multistrategy EUR" (Multistrategy EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.02.2018 (7,34 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management International Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... AccEURH | EUR | 12,10 |
Sch... AccCHFH | CHF | 0,74 | |||||
Sch... AccSGDH | SGD | 1,93 | |||||
Sch...A AccUSD | USD | 9,38 | |||||
Sch... AccBRLH | USD | 7,71 | |||||
Sch... AccCHFH | CHF | 8,01 | |||||
Sch... AccEURH | EUR | 58,86 | |||||
Sch... AccGBPH | GBP | 39,49 | |||||
Sch...C AccUSD | USD | 106,96 | |||||
Sch...1AccCHFH | CHF | 0,62 | |||||
Sch...1AccEURH | EUR | 0,58 | |||||
Sch... AccCHFH | CHF | 0,26 | |||||
Sch... AccEURH | EUR | 8,17 | |||||
Sch... AccGBPH | GBP | 3,71 | |||||
Sch...E AccUSD | USD | 2,47 |
EUR 260,98 Mio.
+ 18 weitere
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
GLP-1-Medikamente werden mit der Entdeckung des Penicillins verglichen, das durch die Behandlung mehrerer lebensbedrohlicher Krankheiten den Kurs der Medizin verändert hat.
21.06.2025 10:37 Uhr / » Weiterlesen
In den vergangenen zehn Jahren stiegen die 10 größten Aktien im Russell 1000 Growth Index in schwindelerregende Höhen und dominierten den Markt (Abbildung). Wenn die Top-Aktien durchweg eine Outperformance erzielen, ist es für aktive Aktienportfolios schwierig, die Benchmark zu schlagen, insbesondere für diejenigen, die sich an Diversifizierungsrichtlinien halten müssen. Wir glauben jedoch, dass eine mögliche Umkehrung dieser Konzentration die Lage für kompetente, aktive Aktienmanager umkehren könnte.
30.06.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen "Flash Économie" analysiert Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam, einen bislang kaum thematisierten Zielkonflikt innerhalb der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Einerseits senkt die EZB mit einem Einlagensatz von 2% bewusst die kurzfristigen Realzinsen – andererseits reduziert sie ihre Bilanz aggressiv, was die langfristigen Zinsen in die Höhe treibt. Steht sich die EZB mit ihrer eigenen Politik selbst im Weg?
30.06.2025 14:09 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Wie lässt sich systematisches aktives Fixed Income wirkungsvoll in eine Kernallokation von Anleihen integrieren? In unserer Fallstudie geben wir ein praxisnahes Beispiel.
06.06.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder GAIA WellingtonPagosa A AccEURH | +1,78% | +4,71% | +4,06% | +17,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,84% | +3,77% | +15,69% | +27,14% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder GAIA WellingtonPagosa A AccEURH | +1,34% | +3,22% | +1,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,77% | +4,58% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder GAIA WellingtonPagosa A AccEURH | 2,11 | negativ | 0,25 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,74 | 0,17 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder GAIA WellingtonPagosa A AccEURH | +2,13% | +2,31% | +2,83% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,36% | +6,36% | +6,58% |