
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1819503662
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim US Short Dur Hi YId Bds U Cap USD (LU1819503662) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.07.2019 (6,11 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers US Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
US ... Cap USD | USD | 12,41 |
AXA... EUR Hdg | EUR | 7,55 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 34,65 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 0,32 | |||||
AXA...ly stUSD | USD | 9,77 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 2,87 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,57 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 1,46 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 0,99 | |||||
AXA... GBP Hdg | GBP | 0,14 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 34,33 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 1,39 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 4,10 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 3,01 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,46 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 0,02 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 3,75 | |||||
AXA... GBP Hdg | GBP | 0,02 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 84,27 | |||||
AXA... GBP Hdg | GBP | 23,54 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 52,62 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 8,90 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 30,08 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 8,29 | |||||
AXA... GBP Hdg | GBP | 50,36 | |||||
US ...UR (Hdg) | EUR | 1,81 | |||||
US ...is Q USD | USD | 3,36 |
EUR 408,64 Mio.
+ 1 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Mit ETF-Zuflüssen von 900 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2025 und über 200 begleiteten Produktstarts sieht State Street einen historischen Wachstumsschub. Besonders aktiv entwickelte sich der Markt für aktive ETFs, digitale Asset-Strategien und innovative Anteilsklassen.
13.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.
28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Gezielte Abdeckung einer geopolitisch wichtigen, in Portfolios bislang unterrepräsentierten Region.
30.07.2025 14:40 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
US Short Dur Hi YId Bds U Cap USD | -6,23% | +0,23% | +3,66% | +20,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,72% | +1,42% | +8,32% | +26,62% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
US Short Dur Hi YId Bds U Cap USD | +1,21% | +3,88% | +2,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,69% | +4,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
US Short Dur Hi YId Bds U Cap USD | 0,14 | 0,03 | 0,02 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,26 | 0,23 | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
US Short Dur Hi YId Bds U Cap USD | +9,19% | +6,94% | +7,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,80% | +7,37% | +7,73% |