
Credit Suisse: Ausblick auf das Wahljahr 2021 in Deutschland
Credit Suisse gibt im Folgenden einen Ausblick auf das Wahljahr 2021 in Deutschland und die erwarteten fiskalpolitischen Implikationen:
18.01.2021 12:18 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1880391898
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Euroland Equity F2 EUR C (LU1880391898) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.06.2019 (1,58 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...F2 EUR C | EUR | 0,67 |
Amu... CHF H C | CHF | 2,26 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 2,30 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 642,98 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,66 | |||||
Amu... A USD C | USD | 6,86 | |||||
Amu... USD H C | USD | 2,69 | |||||
Amu... B USD C | USD | 0,82 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 1,13 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,35 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 161,90 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 29,57 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 26,18 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 68,50 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 1,56 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 860,18 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 2,13 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,06 | |||||
Amu...J2 EUR C | EUR | 202,70 | |||||
Amu... M EUR C | EUR | 2,22 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 140,51 | |||||
Amu... O EUR C | EUR | 4,37 | |||||
Amu...OR EUR C | EUR | 232,03 | |||||
Amu... CHF H C | CHF | 4,39 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 26,90 | |||||
Amu...R2 GBP C | GBP | 0,67 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 0,01 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,44 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 299,43 | |||||
Amu... Z EUR C | EUR | 343,93 |
EUR 3.093,36 Mio.
+ 13 weitere
Credit Suisse gibt im Folgenden einen Ausblick auf das Wahljahr 2021 in Deutschland und die erwarteten fiskalpolitischen Implikationen:
18.01.2021 12:18 Uhr / » Weiterlesen
Nachdem die Rolle der "Merchant Acquirer" und "Issuer" im globalen Zahlungsverkehrsökosystem erörtert wurde, welches Zugang zu einem riesigen Zielmarkt bietet, möchten wir uns den Netzwerken, den Schienen, die vielerlei Aspekte des Zahlungsverkehrsökosystems miteinander verbinden, zuwenden um die Investitionsmöglichkeiten und Risiken in diesem Segment besser verstehen zu können.
11.01.2021 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Nachrichtenagentur Bloomberg News hat zwei Analysten von BANTLEON als „Top Forecaster of the Euro-Area Economy“ ausgezeichnet: Senior Economist Jörg Angelé und Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann. Damit würdigte Bloomberg deren besonders präzise Prognosen für verschiedene Wirtschaftsindikatoren der Eurozone.
07.01.2021 15:48 Uhr / » Weiterlesen
Das CFA Institute stell die Ergebnisse der groß angelegten Studie "The Future of Sustainability in Investment Management: From Ideas to Reality vor". Für die Studie wurden weltweit mehr als 7.000 Marktteilnehmer, darunter über 900 institutionelle Investoren, rund 3.500 Privatanleger sowie 2.800 Praktiker aus der Finanzindustrie, befragt.
01.12.2020 15:59 Uhr / » Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie 10 Gedanken für das Anlagejahr 2021 und einen Rückblick 2020 auf Basis einiger Chartbilder.
31.12.2020 07:11 Uhr / » Weiterlesen
Die globale Vermögensverwaltungsgesellschaft Janus Henderson Investors erweitert mit Carsten Herwig ihr deutsches Vertriebsteam ab sofort um einen weiteren Vertriebsdirektor. Mit der neu geschaffenen Position soll der erhöhten Produktnachfrage aus dem Private Banking Rechnung getragen werden. Herwig berichtet an Daniela Brogt, Head of Sales Germany & Austria, und ist im Frankfurter Büro des global agierenden Asset Managers tätig.
18.01.2021 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE, wirft einen Blick zurück auf das Kapitalmarktjahr 2020 und erklärt, in welchem Ausmaß eine aktive Steuerung der Aktienquote im vergangenen Jahr sowohl Kapitalerhalt als auch Überrendite erzielen konnte.
08.01.2021 14:51 Uhr / » Weiterlesen
Brexit, US-Wahlen und Warten auf einen Covid-19-Impfstoff haben Anleger im vergangenen Jahr hinter sich gelassen – doch Aufatmen ist verfrüht, warnen Scott DiMaggio und Gershon Distenfeld, Co-Heads Fixed Income beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). „Die Verteilung der Impfstoffe muss der wesentlich ansteckenderen Variante des Virus zuvorkommen, Lockdowns dürften uns noch lange begleiten, die Wirtschaft benötigt weiterhin nachhaltige monetäre und fiskalische Unterstützung und das zweite US-Fiskalpaket könnte nicht nur zu spät kommen, sondern auch zu gering ausfallen“, so die Experten. Was Anleiheanleger erwartet und wie sie sich 2021 positionieren sollten, lesen Sie untenstehend (Auszüge):
14.01.2021 17:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | 2020 | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F2 EUR C | -2,34% | -2,34% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,34% | -1,34% | +6,02% | +21,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F2 EUR C | N/A | N/A | +3,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,86% | +3,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F2 EUR C | 0,18 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,24 | 0,06 | 0,31 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F2 EUR C | +31,57% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +29,35% | +19,66% | +16,95% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter