DeepSeek: Meilenstein auf dem Weg zur Kostensenkung bei KI
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883303635
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Euroland Equity A EUR C (LU1883303635) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.12.2000 (24,15 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... A EUR C | EUR | 1.160,16 |
Amu... CHF H C | CHF | 2,66 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 5,99 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,93 | |||||
Amu... A USD C | USD | 7,41 | |||||
Amu... USD H C | USD | 2,90 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 46,09 | |||||
Amu...A6 EUR C | EUR | 0,90 | |||||
Amu... B USD C | USD | 0,58 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 3,83 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,09 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 403,19 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 24,64 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 0,55 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 38,61 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 8,02 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 754,98 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 24,17 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,01 | |||||
Amu...J2 EUR C | EUR | 516,97 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 199,30 | |||||
Amu...OR EUR C | EUR | 303,21 | |||||
Amu... CHF H C | CHF | 4,77 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 82,39 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 2,68 | |||||
Amu... USD H C | USD | 0,61 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 346,03 | |||||
Amu... Z EUR C | EUR | 445,94 |
EUR 4.455,87 Mio.
+ 21 weitere
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen im Euroraum erfordern weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Inflation bewegt sich auf das 2-Prozent-Ziel zu, obwohl einige Dienstleistungssektoren etwas hinterherhinken und das Wachstum in einer Reihe von Ländern nach wie vor gedämpft ist. Was den Mitgliedern des Ausschusses in den letzten Wochen vermehrt Sorge zu bereiten scheint, sind jedoch die potenziellen Folgen der aggressiven Handelsagenda Donald Trumps. Gerade die „America First“-Politik wird sich auf die europäischen Exporte sowie die chinesischen Importe aus Europa auswirken und könnte zu Währungsschwankungen führen – und bremst möglicherweise die Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation.
29.01.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Turbuluenzen an den Börsen haben uns wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig Diversifizierung beim Investieren ist. Daher blicken wir zu unserem nördlichen Nachbarn Deutschland: Angesichts der schwachen Konjunkturlage und der bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahl am 23.2.2025 wundern sich so manche Marktteilnehmer, warum der DAX (Deutscher Aktien Index) zu Jahresbeginn wieder die 20.000er Marke überschritten hat und im Jänner bis zuletzt von einem Allzeithoch zum nächsten kletterte.
28.01.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) ist ein Ankerinvestor des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF
08.01.2025 16:09 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende Zinssätze, starkes Gewinnwachstum und umfassende Innovationen: US-Aktien haben die weltweiten Aktienmärkte in den letzten zehn Jahren dominiert. Mit Blick auf die Zukunft könnten jedoch Europa und die Schwellenländer wieder stärkere Opportunitäten bieten. Zu dieser Erkenntnis kommt Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group. Die Gründe dafür sieht er in einem stärker diversifizierten Aktienmarkt sowie in mehreren Branchen, die aufgrund der neuen Realität ein Gewinnwachstum verzeichnen könnten.
30.01.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt weiter bei 4,5%. Vor einer weiteren Zinssenkung will die FED klare Belege sehen, dass sich der Rückgang der Inflation fortsetzt. Das Fenster hierfür könnte sich bereits zur Jahresmitte schließen. Denn die angekündigten Maßnahmen der Trump-Administration dürften sich dann konkretisieren und die Unsicherheit über einen weiteren Rückgang der Inflation steigern. Und auch ohne Impulse der neuen Administration dürfte die Landezone für die Zinsen bei 3,5–4% erreicht sein. Die Hürde für Zinsanhebungen liegt aber ebenso hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
30.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity A EUR C | +6,52% | +6,52% | +16,62% | +42,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,17% | +7,17% | +10,62% | +31,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity A EUR C | +5,26% | +7,35% | +3,71% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,31% | +5,51% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity A EUR C | negativ | negativ | 0,16 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,09 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity A EUR C | +7,49% | +14,96% | +18,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,55% | +15,42% | +18,20% |