
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883304526
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Euroland Equity F EUR C (LU1883304526) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.10.2001 (23,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... F EUR C | EUR | 28,67 |
Amu... CHF H C | CHF | 2,59 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 11,21 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 1.339,46 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,90 | |||||
Amu... A USD C | USD | 8,70 | |||||
Amu... USD H C | USD | 1,93 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 49,23 | |||||
Amu...A6 EUR C | EUR | 1,08 | |||||
Amu... B USD C | USD | 0,53 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 4,58 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,23 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 447,50 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 0,59 | |||||
Amu... I EUR C | EUR | 31,02 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 8,45 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 678,35 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 22,53 | |||||
Amu... USD H C | USD | 17,00 | |||||
Amu...J2 EUR C | EUR | 549,87 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 214,87 | |||||
Amu...OR EUR C | EUR | 326,17 | |||||
Amu... CHF H C | CHF | 4,89 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 86,32 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 1,28 | |||||
Amu... USD H C | USD | 1,48 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 343,19 | |||||
Amu... Z EUR C | EUR | 470,36 |
EUR 4.734,18 Mio.
+ 7 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, im Jahr 2025 ist bislang vieles anders gelaufen als erwartet. Insbesondere erlitten die Märkte einen kräftigen Schock, als die US-Regierung am „Liberation Day“ ihre Pläne in der Zollpolitik bekannt gab. Die nächste Überraschung folgte auf dem Fuß, denn direkt danach vollzog Präsident Trump eine Kehrtwende, was eine beachtliche Kurserholung zur Folge hatte, die in vielen Fällen noch stärker ausfiel als der ursprüngliche Kurseinbruch.
13.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Vor fünf Jahren haben wir in „Die drei Säulen des internationalen Investierens“ erläutert, warum Anleger unserer Meinung nach eine Allokation in Nicht-US-Aktien in Betracht ziehen sollten. Unsere Argumentation basierte auf drei Kernpunkten.
10.07.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender politischer Unsicherheit und Volatilität durch Trumps Zollpolitik sind wir vorsichtig optimistisch – wegen der stabilen Fundamentaldaten, der zunehmende Marktbreite bei Aktien und der Aussicht auf eine wachstumsfreundlichere Wirtschaftspolitik in der zweiten Jahreshälfte.
10.07.2025 11:25 Uhr / » Weiterlesen
Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:
07.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.
09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F EUR C | +6,32% | +6,24% | +46,15% | +67,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,27% | +11,13% | +49,62% | +66,77% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F EUR C | +13,48% | +10,84% | +4,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,28% | +10,62% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F EUR C | 1,03 | 0,90 | 0,55 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,46 | 0,94 | 0,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Euroland Equity F EUR C | +10,30% | +14,02% | +16,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,05% | +14,37% | +15,86% |