
3BG Geschäftsführer Wögerbauer: "Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel"
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883854199
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Eq Fundm Gr A EUR C (LU1883854199) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.12.2008 (16,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... A EUR C | EUR | 463,14 |
Amu... EUR H C | EUR | 40,70 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 2,89 | |||||
Amu... A USD C | USD | 394,59 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 18,37 | |||||
Amu... C USD C | USD | 80,10 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 552,28 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 60,80 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 43,14 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 85,75 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 46,44 | |||||
Amu...URH AD D | EUR | 7,40 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,45 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 165,61 | |||||
Amu...J2 GBP C | GBP | 36,18 | |||||
Amu...J2 USD C | USD | 264,28 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 115,12 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 0,37 | |||||
Amu...-D USD C | USD | 9,63 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 24,77 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 6,46 | |||||
Amu...R2 GBP C | GBP | 2,78 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 18,99 | |||||
Amu...GBP AD D | GBP | 0,01 | |||||
Amu...R3 GBP C | GBP | 0,01 |
EUR 2.742,86 Mio.
+ 19 weitere
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und hoher Volatilität geprägt ist, stoßen viele Anleger an ihre Grenzen. Gerade jetzt ist eine disziplinierte Anlagestrategie gefragt, die auf Substanz, Qualität und Risikobewusstsein setzt. Wie defensives Investieren in turbulenten Zeiten funktionieren kann – mit klarem Blick auf Fundamentaldaten, gezielter Diversifikation und einem langen Atem, analysiert Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.04.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.
29.04.2025 14:44 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Entspannung am US-amerikanischen Anleihemarkt diagnostiziert Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStrat Weekly“. US-Präsident Donald Trump habe einsehen müssen, wie wichtig den Marktteilnehmern die Unabhängigkeit der Fed für die Märkte ist.
30.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr A EUR C | -9,42% | -1,00% | +28,32% | +113,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,33% | +1,08% | +20,14% | +100,88% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr A EUR C | +8,67% | +16,38% | +13,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,21% | +14,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr A EUR C | negativ | 0,17 | 0,79 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,03 | 0,64 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr A EUR C | +16,16% | +17,47% | +16,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,83% | +20,39% | +19,07% |