
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2050928204
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group New Economy (LUX) Z (LU2050928204) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.11.2019 (5,93 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap... (LUX) Z | HKD |
Cap...(LUX) A7 | USD | 1,39 | |||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap... (LUX) B | SGD | ||||||
Cap... (LUX) B | AUD | ||||||
Cap... (LUX) B | HKD | ||||||
Cap... (LUX) B | USD | 41,17 | |||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap... (LUX) B | GBP | ||||||
Cap...) Bh-AUD | AUD | 1,53 | |||||
Cap...) Bh-EUR | EUR | 0,61 | |||||
Cap...) BH-GBP | GBP | 0,79 | |||||
Cap...) Bh-SGD | SGD | 4,75 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | 172,90 | |||||
Cap... (LUX) C | USD | ||||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 1,77 | |||||
Cap... (LUX) Z | USD | 79,24 | |||||
Cap... (LUX) Z | SGD | ||||||
Cap... (LUX) Z | AUD | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | 0,11 | |||||
Cap... ZLh-GBP | GBP | 0,11 |
EUR 1.025,88 Mio.
+ 14 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
NVIDIA bekräftigt seine beherrschende Stellung im Bereich der KI-Infrastruktur und verzeichnet trotz geopolitischer Gegenwinde eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen Produkten, sagt Portfoliomanager Richard Clode.
02.10.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments stärkt den institutionellen Vertrieb in Deutschland: Ab Oktober 2025 erweitern Christopher Newsome und Dennis Neumann das Frankfurter Team um Jürgen Florack. Ziel ist es, Kundenservice und Marktpräsenz im institutionellen Geschäft auszubauen.
09.10.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Globale Diversifikation, aktive Emittenten-Selektion und Vertrauen als Schlüsselthemen: Auf dem 17. Assenagon Fund Forum in München diskutierten Experten, wie Anleger in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Schuldenberge Portfolios robust aufstellen können.
30.09.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in der Eurozone stieg im September nur leicht auf 2,2% - dank deutlicher Rückgänge in kleineren Ländern wie Griechenland oder Portugal. Auffällig: Deutschland entwickelt sich zunehmend zum Preistreiber. Eine hartnäckige Kerninflation sorgt für Unsicherheit, analysiert Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG.
01.10.2025 14:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) Z | +5,88% | +15,90% | +66,54% | +70,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,47% | +6,45% | +42,61% | +51,91% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) Z | +18,53% | +11,22% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,41% | +8,64% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) Z | 0,89 | 1,35 | 0,51 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,45 | 1,01 | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) Z | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,45% | +13,14% | +14,64% |