
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2050928972
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group New Economy (LUX) B (LU2050928972) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.11.2019 (5,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap... (LUX) B | CHF |
Cap...(LUX) A7 | USD | 1,50 | |||||
Cap... (LUX) B | USD | 36,90 | |||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap... (LUX) B | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | HKD | ||||||
Cap... (LUX) B | SGD | ||||||
Cap... (LUX) B | AUD | ||||||
Cap...) Bh-AUD | AUD | 2,34 | |||||
Cap...) Bh-EUR | EUR | 0,52 | |||||
Cap...) BH-GBP | GBP | 0,53 | |||||
Cap...) Bh-SGD | SGD | 6,57 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | 132,15 | |||||
Cap... (LUX) C | USD | ||||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 1,64 | |||||
Cap... (LUX) Z | USD | 82,55 | |||||
Cap... (LUX) Z | AUD | ||||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | HKD | ||||||
Cap... (LUX) Z | SGD | ||||||
Cap...(LUX) ZL | SGD | ||||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 522,25 | |||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | 0,08 | |||||
Cap... ZLh-GBP | GBP | 0,09 |
EUR 877,84 Mio.
+ 14 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) B | +0,27% | +10,71% | +46,10% | +55,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,80% | +4,34% | +28,83% | +45,25% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) B | +13,47% | +9,26% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,70% | +7,60% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) B | 0,66 | 0,93 | 0,36 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,27 | 0,60 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group New Economy (LUX) B | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,03% | +15,20% | +15,60% |