
Investment View: „Liberation” auf Probe
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2191334726
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAMCO Intl SICAV Merger Arbtrg S (EUR) H (LU2191334726) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Event Driven" (Event Driven) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.10.2020 (4,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Gabelli Funds LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "Gabelli Funds LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM... (EUR) H | EUR | 62,67 |
GAM... A (CHF) | CHF | 3,34 | |||||
GAM... A (EUR) | EUR | 15,36 | |||||
GAM... A (USD) | USD | 14,25 | |||||
GAM... I (CHF) | CHF | 0,18 | |||||
GAM... I (EUR) | EUR | 167,86 | |||||
GAM... (GBP) H | GBP | 3,22 | |||||
GAM... I (SEK) | SEK | 0,01 | |||||
GAM... I (USD) | USD | 80,09 | |||||
GAM... (GBP) H | GBP | 0,17 | |||||
GAM... R (USD) | USD | 0,11 | |||||
GAM... S (USD) | USD | 31,55 |
EUR 380,96 Mio.
+ 14 weitere
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Die im Mai eingeläutete Trendwende auf dem Markt für ETFs* erwies sich im Juni als nicht nachhaltig. Der Trend zum Abverkauf von ETFs auf die USA wurde im Juni fortgeführt. Vor allem in der zweiten Monatshälfte kehrten die Werte ins Minus und landeten insgesamt auf dem Niveau von April.
04.07.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstumsinvestoren durch Fokussierung auf unternehmerisches Denken, strukturelle Wettbewerbsvorteile und robuste Geschäftsmodelle nachhaltig erfolgreich navigieren können – auch wenn die Märkte kurzfristig unruhig bleiben, analysiert Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer -European and Global Growth Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
04.07.2025 11:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAMCO Intl SICAV Merger Arbtrg S (EUR) H | +4,43% | +8,10% | +12,02% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,20% | +6,38% | +9,64% | +17,22% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAMCO Intl SICAV Merger Arbtrg S (EUR) H | +3,85% | N/A | +4,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,11% | +3,21% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAMCO Intl SICAV Merger Arbtrg S (EUR) H | 1,96 | 0,23 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,77 | 0,07 | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAMCO Intl SICAV Merger Arbtrg S (EUR) H | +4,02% | +4,65% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,59% | +4,55% | +4,13% |