
CIO Weekly | Kraftloser Dollar
Warum sich der Dollar nicht erholt hat und was das für die Asset-Allokation bedeutet.
13.05.2025 14:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2506951792
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Energy Transition Cl RH HKDC (LU2506951792) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.09.2022 (2,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management UK Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP... RH HKDC | HKD | 0,01 |
BNP...on - C C | EUR | 133,93 | |||||
BNP... USD Cap | USD | 0,83 | |||||
BNP...tion C D | EUR | 23,32 | |||||
BNP... C USD C | USD | 248,03 | |||||
BNP... C USD D | USD | 3,50 | |||||
BNP... Cl HEUR | EUR | 0,99 | |||||
BNP...Cl HKD C | HKD | 0,03 | |||||
BNP... RH USDC | USD | 0,95 | |||||
BNP...RHGBPCap | GBP | 0,01 | |||||
BNP... I USD C | USD | 0,69 | |||||
BNP...tion K C | EUR | 3,27 | |||||
BNP...tion N C | EUR | 27,68 | |||||
BNP... N USD C | USD | 2,48 | |||||
BNP... Privl C | EUR | 5,06 | |||||
BNP... Privl D | EUR | 6,49 | |||||
BNP...ivl HUSD | USD | 0,37 | |||||
BNP...ivl USDC | USD | 0,10 | |||||
BNP... SGD Acc | SGD | 2,21 | |||||
BNP...tion X C | EUR | 20,15 | |||||
BNP...odty H C | EUR | 2,79 | |||||
BNP...itionI C | EUR | 51,32 | |||||
BNP...usEURAcc | EUR | 3,26 | |||||
BNP...vlRHGBPC | GBP | 0,01 |
EUR 539,11 Mio.
+ 1 weitere
Warum sich der Dollar nicht erholt hat und was das für die Asset-Allokation bedeutet.
13.05.2025 14:21 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem ehemaligen US-Präsidenten Herbert Hoover Glauben schenkt („Wir haben Gold, weil wir Regierungen nicht trauen können“), scheint das Vertrauen der Anleger in staatliche Institutionen in einen handfesten Bärenmarkt übergegangen zu sein. Denn die Performance des dehnbaren Metalls in diesem Jahr (22%, auf 3.223 US-Dollar je Unze zum Zeitpunkt der Abfassung) macht es zur stärksten Anlageklasse überhaupt – getragen von erheblichen Kapitalzuflüssen* und, grundlegender, von der Regel der 3D: Degradierung, Diversifikation, Debasement (Wertverwässerung).
16.05.2025 12:31 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Während wir die mittel- und langfristigen Aussichten für Schwellenländeranleihen (EM) weiterhin konstruktiv einschätzen, haben wir unsere kurzfristige Einschätzung für diese Anlageklasse herabgestuft.
19.05.2025 08:17 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Globale Real Estate Investment Trusts (REITs) wurden im ersten Quartal 2025 in etwa unverändert gehandelt. Die Sorgen der Anleger über den Anstieg des Marktes für 10-jährige Staatsanleihen sowie die Auswirkungen der Zölle auf das globale Wirtschaftswachstum begrenzten den Kursanstieg.
16.05.2025 16:05 Uhr / » Weiterlesen
US-Regierung erwägt Preisdeckel für Medikamente nach internationalem Vorbild – Pharmaindustrie unter Druck.
15.05.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Energy Transition Cl RH HKDC | -24,95% | -15,68% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -10,29% | -3,54% | +6,97% | +48,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Energy Transition Cl RH HKDC | N/A | N/A | -32,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,99% | +7,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Energy Transition Cl RH HKDC | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,01 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Energy Transition Cl RH HKDC | +26,53% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,25% | +17,25% | +16,89% |