Capital Group Global Corporate Bond Fund (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group GlbCorpBd (LUX) Pdh-EUR (LU2553435723) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - EUR Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.11.2022 (2,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap... Pdh-EUR EUR 2,77
64 weitere Tranchen
Cap...A11h-CHF CHF 15,45
Cap...(LUX) A4 USD 14,28
Cap... A4h-NOK NOK 0,11
Cap... A4h-SGD SGD 10,59
Cap...(LUX) A7 USD 7,83
Cap... (LUX) B USD 120,91
Cap... (LUX) B CHF
Cap... (LUX) B EUR
Cap...(LUX) Bd USD 4,72
Cap... Bdh-GBP GBP 0,72
Cap...UX) Bfdm USD 227,55
Cap...UX) Bfdm HKD
Cap...fdmh-AUD AUD 6,35
Cap...fdmh-EUR EUR 5,17
Cap...fdmh-GBP GBP 6,55
Cap...fdmh-SGD SGD 63,02
Cap...) Bh-EUR EUR 1,60
Cap...) Bh-GBP GBP 2,53
Cap... (LUX) C USD 71,46
Cap...admh-AUD AUD 29,73
Cap...Cgdh-EUR EUR 1,97
Cap...) Ch-CHF CHF 2,10
Cap...) Ch-GBP GBP 0,59
Cap... (LUX) P USD 429,37
Cap...(LUX) Pd USD 90,63
Cap... Pdh-GBP GBP 27,45
Cap... Pdh-SGD SGD 2,84
Cap...UX) Pfdm USD 50,75
Cap...fdmh-GBP GBP 11,44
Cap...fdmh-SGD SGD 3,18
Cap...) Ph-AUD AUD 0,27
Cap...) Ph-EUR EUR 2,67
Cap...) Ph-GBP GBP 10,04
Cap...) Ph-SGD SGD 89,30
Cap... (LUX) S USD 323,59
Cap...(LUX) Sd USD 24,23
Cap...(LUX) Sd EUR
Cap... Sdh-EUR EUR 7,34
Cap... Sdh-GBP GBP 6,22
Cap...UX) Sfdm USD 7,35
Cap...) Sh-EUR EUR 50,25
Cap... (LUX) Z EUR
Cap... (LUX) Z USD 38,37
Cap... (LUX) Z GBP
Cap...(LUX) Zd USD 4,04
Cap...(LUX) Zd EUR
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap... Zdh-GBP GBP 15,69
Cap...LUX) Zgd EUR
Cap...LUX) Zgd USD 0,20
Cap...Zgdh-GBP GBP 3,11
Cap...) Zh-CHF CHF 115,87
Cap...) Zh-EUR EUR 2,75
Cap...) Zh-GBP GBP 3,52
Cap...(LUX) ZL USD 12,49
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...ZLdh-EUR EUR 9,83
Cap...ZLdh-GBP GBP 145,75
Cap...Lgdh-GBP GBP 236,58
Cap... ZLh-AUD AUD 0,55
Cap... ZLh-EUR EUR 0,22
Cap... ZLh-GBP GBP 193,51
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.852,89 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 15 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Investment Management
State Street Investment Management

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

KI-Wachstumsgrenze Energie: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Mittelfristig bleiben wir vorsichtig optimistisch für die Märkte. Besonders im Fokus: der KI-Sektor, in dem weiterhin massiv sowohl in Hardware als auch Software investiert wird. Doch das rasante Wachstum hat Grenzen: Der Energiebedarf explodiert. Allein die neuen Sprachmodell-Aufträge von OpenAI entsprechen dem Stromverbrauch von rund 20 Kernreaktoren.

13.10.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Allianz Global Investors

AllianzGI Die Woche Voraus: Geschlossene Gesellschaft

In den USA droht erneut ein Government Shutdown und zugleich startet die Gewinnsaison mit einer „geschlossenen Gesellschaft“ ganz anderer Art: Big Tech bleibt bei Gewinndynamik und Investitionen in einer eigenen Liga. Mehr in „Die Woche Voraus“.

12.10.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Capital Group

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

09.10.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlbCorpBd (LUX) Pdh-EUR +4,09% +1,79% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,08% +2,22% +15,83% -5,20%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group GlbCorpBd (LUX) Pdh-EUR N/A N/A +4,84%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,01% -1,07% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group GlbCorpBd (LUX) Pdh-EUR 0,70 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,06 1,13 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlbCorpBd (LUX) Pdh-EUR +3,67% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,41% +5,70% +6,51%

KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette

Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.

» Weiterlesen

Cross Asset Weekly | KI kurbelt US-Wachstum zunehmend an

Künstliche Intelligenz treibt nicht nur den Technologiesektor, sondern die gesamte Wirtschaft an: Die globale Markterholung um 35% seit April zeigt, wie stark KI inzwischen Wachstum und Produktivität beeinflusst. Besonders die USA profitieren, dort stammen drei Viertel des BIP-Wachstums aus IT-Investitionen. Auch 2026 bleibt KI ein zentraler Wachstumstreiber.

» Weiterlesen

Die verborgenen Treiber des Unternehmenswerts

Immer mehr Unternehmen schaffen Wert durch immaterielle Vermögenswerte wie Humankapital, Markenreputation oder geistiges Eigentum. Studien zeigen: Firmen mit starkem Fokus auf diese Faktoren erzielen bessere Ergebnisse. Mit dem Aufstieg von KI und nachhaltigem Investieren steigt ihre Bedeutung weiter.

» Weiterlesen

Finanzmarkt aktuell: Unsicherheit trifft Zuversicht

Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.

» Weiterlesen