Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2584623198
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim T. Rowe Price Glb Val Eq Ids2 USD (LU2584623198) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Value Equity" (Globale Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.03.2023 (1,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "T. Rowe Price International Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
T. ...Ids2 USD | USD | 0,01 |
T. ...Eq A EUR | EUR | 87,16 | |||||
T. ...Eq A HKD | HKD | 0,35 | |||||
T. ...Eq A USD | USD | 75,97 | |||||
T. ...q Ah SGD | SGD | 9,46 | |||||
T. ...Eq B EUR | EUR | 0,06 | |||||
T. ...Eq E USD | USD | 0,00 | |||||
T. ...Eq I EUR | EUR | 8,48 | |||||
T. ...Eq I USD | USD | 418,10 | |||||
T. ...q I1 USD | USD | 36,01 | |||||
T. ...q I2 USD | USD | 1,24 | |||||
T. ...ds EUR 2 | EUR | 1,44 | |||||
T. ...ds GBP 1 | GBP | 0,00 | |||||
T. ...ds GBP 2 | GBP | 88,87 | |||||
T. ...q Ih EUR | EUR | 1,25 | |||||
T. ...Eq Q USD | USD | 8,09 | |||||
T. ... Qdq GBP | GBP | 16,72 | |||||
T. ...Eq S GBP | GBP | 4,49 |
EUR 757,71 Mio.
+ 16 weitere
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump hat gestern hohe Zölle für die Handelspartner der Vereinigten Staaten angekündigt. Nun droht uns ein möglicher Handelskrieg, der die etablierte Weltordnung auf den Kopf stellen dürfte. Es wird Gewinner und Verlierer geben, aber wie bei allen Handelskonflikten kommt es zu großen wirtschaftlichen Verlusten.
04.02.2025 17:54 Uhr / » Weiterlesen
Die Ausübung der Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen, das sogenannte Proxy Voting, ist fester Bestandteil der nachhaltigen Investmentstrategien von KEPLER. 2024 wurden in Zusammenarbeit mit der Research-Agentur ISS für die KEPLER Ethik Fonds sowie den KEPLER Umwelt Aktienfonds insgesamt 120 Abstimmungen erfolgreich durchgeführt. Im Vergleich zum Vorjahr war das eine Steigerung um nahezu 10%.
30.01.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen
Die USA wird aktuell – nicht nur mit dem Amtsantritt von Donald Trump – von den Anlegern genauestens beobachtet. Geplante Maßnahmen der USA - wie die Erhöhung von Zöllen, potenzielle Senkungen der Unternehmenssteuersätze und ein erneuter Fokus auf Deregulierung - zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Vergleich zu ihren globalen Konkurrenten zu erhalten. Während die Wirksamkeit dieser Vorschläge noch abzuwarten bleibt, suchen viele Volkswirtschaften nach eigenen Maßnahmen - im Gegensatz zu regionalen Partnerschaften oder Handelspakten - um das Wachstum zu beschleunigen
28.01.2025 14:27 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management Goldman Sachs Asset Management kündigte die Einführung von zwei aktiv verwalteten Exchange-Traded Funds (ETFs) in der Region EMEA an.
06.02.2025 07:23 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmen in den Schwellenländern verbessern ihre Nachhaltigkeitsratings schneller als der globale Durchschnitt. Somit könnten sie bald zu einer entscheidenden Komponente nachhaltiger Aktienportfolios werden.
31.01.2025 16:20 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Turbuluenzen an den Börsen haben uns wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig Diversifizierung beim Investieren ist. Daher blicken wir zu unserem nördlichen Nachbarn Deutschland: Angesichts der schwachen Konjunkturlage und der bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahl am 23.2.2025 wundern sich so manche Marktteilnehmer, warum der DAX (Deutscher Aktien Index) zu Jahresbeginn wieder die 20.000er Marke überschritten hat und im Jänner bis zuletzt von einem Allzeithoch zum nächsten kletterte.
28.01.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend entwickelt: Die Renditen von US-Staatsanleihen sind trotz anhaltender Zinssenkungen durch die Federal Reserve gestiegen. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe erreichte am 14. Januar 2025 einen Höchststand von 4,79%.
06.02.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb Val Eq Ids2 USD | +5,40% | +23,24% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,51% | +18,92% | +30,40% | +66,40% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb Val Eq Ids2 USD | N/A | N/A | +20,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,21% | +10,67% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb Val Eq Ids2 USD | 1,30 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,89 | 0,16 | 0,39 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
T. Rowe Price Glb Val Eq Ids2 USD | +10,25% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,05% | +13,90% | +17,18% |