Rund 200 Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt folgten gestern und heute der Einladung von Spängler IQAM Invest und Spängler IQAM Research Center in die Salzburger Residenz / Hochkarätige Referenten wie die Top-Ökonomen Marcel Fratzscher (DIW-Präsident), Marcus Scheiblecker (Stv. WIFO-Chef) u...
23.03.2017 /
» Weiterlesen
TOBAM, Gründer des Maximum Diversification® Ansatzes, gab heute die Einführung seiner Anti-Benchmark® Global High Yield Strategie bekannt. Die Global High Yield Strategie setzt den Anti-Benchmark® Ansatz für den globalen Hochzinsmarkt ein und bietet somit Investoren in diesem Bereich eine innovative...
21.03.2017 /
» Weiterlesen
Die CFA Society Austria prämierte am 3. März 2017 herausragende akademische Arbeiten zum Thema „Investments“. e-fundresearch.com präsentiert die diesjährigen Preisträger:
17.03.2017 /
» Weiterlesen
Gleich dreimal Platz 1 für die APK Pensionskasse: Österreichweit nahm das Beratungsunternehmen Mercer die Veranlagungsergebnisse 2016 der überbetrieblichen Pensionskassen unter die Lupe.
16.03.2017 /
» Weiterlesen
Französische Schwellenländer-Aktienboutique mit High Conviction Ansatz: Andreas Willenbacher, geschäftsführender Gesellschafter der Willenbacher Advisory GmbH, gibt den Start einer Kooperation mit "Gemway Assets" bekannt.
09.03.2017 /
» Weiterlesen
Die größte Schweizer Finanzmesse fand heuer von 1.-2. Februar im Kongresshaus Zürich statt. Mehr als 100 Aussteller aus der Finanz- und Immobilienbranche präsentierten sich unter dem Motto „Kreative Konzepte“ den 6.300 Besuchern.
24.02.2017 /
» Weiterlesen
Reaktion auf MiFID II: Die Wiener Börse plant eine Lösung zur Reportingverpflichtung von OTC-Geschäften bzw. Reporting von Orders und Quotes für Wertpapierfirmen anzubieten.
21.02.2017 /
» Weiterlesen
Am 7. und 8. Juni 2017 findet abermals der von Barbara Bertolini initiierte Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel in Wien statt. Über 120 Großinvestoren der Pensions- und Vorsorgekassen, Versorgungswerke, Versicherungen, von öffentlich-rechtlichen Unternehmen, Kirchen, Corporates, Sti...
17.02.2017 /
» Weiterlesen
Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Januar 2017 914.7 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat nahm das Fondsvolumen um 3.2 Mrd. CHF oder 0.3% zu und egalisierte damit das Allzeithöchst, welches im August 2016 erreicht worden war. Di...
17.02.2017 /
» Weiterlesen
Die EZB bleibt ihrer expansiven Politik auch 2017 treu: "Die in diesem Quartal erhöhte Teuerung stellt aus Sicht der Notenbank keinen Grund zur Sorge dar, da es sich um keine stabile, sich selbst tragende Aufwärtsbewegung in der gesamten Eurozone handelt und auch die Konvergenz zum Inflationsziel vo...
17.02.2017 /
» Weiterlesen
Das indische Gesundheitssystem ist derzeit in keinem guten Zustand. Nur ein kleiner Teil der Bürger besitzt eine Krankenversicherung, viele müssen selbst für die Medikamente aufkommen und sind deshalb oft nicht oder nur sehr schlecht versorgt. Indiens Premierminister Narendra Modi hat sich nun vorge...
08.02.2017 /
» Weiterlesen
Offene Immobilienfonds konnten 2016 bei den Nettomittelzuflüssen ein neues Rekordjahr verzeichnen. Warum ausgerechnet dieser Erfolg zu zukünftigen Enttäuschungen führen könnte und worauf Investoren bei der Fondsauswahl im aktuellen Umfeld besonders genau achten sollten, fasst Mag. (FH) Stefan Kersch...
07.02.2017 /
» Weiterlesen
Der führende Anbieter von nachhaltiger betrieblicher Altersvorsorge in Österreich konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr in allen Bereichen wachsen. So legte die VBV beim verwalteten Vermögen um mehr als sieben Prozent auf 9,4 Mrd. Euro zu. Die Anzahl der Kunden wuchs um knapp sechs Prozent auf rund 3...
04.02.2017 /
» Weiterlesen
Das Verhältnis von Franzosen und Deutschen ist traditionell eher kühl. Im Spannungsfeld zwischen kulinarischer Faszination und kulturellen Gegensätzen stehen die zwei europäischen Schwergewichte oft mehr aus Vernunft als aus echter Verbundenheit zusammen. Erstaunlich harmonisch läuft die Zusammenarb...
02.02.2017 /
» Weiterlesen
Wie eine Umfrage unter den heimischen Top-Finanzberatern ergab, ist beinahe die Hälfte der Experten darüber besorgt, dass ihre Kunden dazu tendieren, unangenehme Problemstellungen in ihrer finanziellen Lebensplanung einfach auszublenden. Dem Verband Financial Planners ist es daher ein großes Anliege...
31.01.2017 /
» Weiterlesen
Der Kostendruck auf die Asset-Management-Branche wird infolge des hohen Wettbewerbs im institutionellen Geschäft auch künftig hoch bleiben: „Die wichtigste Erkenntnis ist hier, dass es keinen Zusammenhang zwischen Kosten und Qualität eines Fonds gibt. Das heißt, eine Kostensenkung ist ohne Qualitäts...
30.01.2017 /
» Weiterlesen
Die Blase am Anleihenmarkt ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle zufolge dabei zu platzen. „Ein anhaltender Ausverkauf von Anleihen ist wahrscheinlich“, schreibt Jim Cielinski, Leiter des Bereiches Anleihen bei Columbia Threadneedle, in einem aktuellen Marktkommentar.
30.01.2017 /
» Weiterlesen
Wie das CFA Institute, führender internationaler Berufsverband für die Investmentbranche mit über 145.000 Mitgliedern weltweit, berichtet, haben 43 Prozent der insgesamt 59.627 Kandidaten die Level I-Prüfung des Chartered Financial Analyst (CFA) Programms im vergangenen Dezember bestanden. Gegenüber...
26.01.2017 /
» Weiterlesen
Unter dem Motto „Vertriebserfolg durch ETFs“ füllte der Vermögensverwalter StarCapital mit einer ETF-Expertenrunde zum vierten Mal in Folge den großen Saal des FONDS professionell KONGRESSES in Mannheim. Markus Kaiser, ETF-Pionier und Fondsmanager des Vermögensverwalters StarCapital, diskutierte mit...
26.01.2017 /
» Weiterlesen
Für den privaten Vermögensaufbau der deutschen Siemens-Mitarbeiter arbeitet die Siemens Private Finance künftig mit dem digitalen Vermögensverwalter Scalable Capital zusammen. Mit einem verwalteten Vermögen von über 120 Mio. Euro und wöchentlichen Zuflüssen von ca. fünf Mio. Euro ist Scalable Capita...
17.01.2017 /
» Weiterlesen