Das 4. Nordic Investment Managers Forum (NIMF) am 26. Oktober 2017 in Luxemburg wirft seine Schatten voraus. Gerade den nordischen Ländern wird eine hohe Affinität zum Thema Technologie und Digitalisierung nachgesagt. Mike Judith vom Asset Management der größten norwegischen Bank DNB (einem der Vera...
12.09.2017 /
» Weiterlesen
„Die kritische Größe in der Vermögensverwaltung wird sich klar in Richtung 100 Millionen Euro verschieben.“ | e-fundresearch.com im ausführlichen MiFID II Experteninterview mit Anja Schlick, Leiterin Asset Servicing für Financial Assets, Hauck & Aufhäuser.
07.09.2017 /
» Weiterlesen
"Im Tech-Bereich orteten wir im asiatischen Raum Unternehmen mit dem Potential, ihren Umsatz um mehr als 40% zu steigern. Dies dank der hohen Nachfrage nach Online-Spielen, -Shopping und -Advertising" erklärt Peter Ahluwalia, Chief Investment Officer von swisspartners, in einem aktuellen Gastkomment...
06.09.2017 /
» Weiterlesen
„Betriebliche Altersvorsorge als Best Choice – die staatliche und private Säule stößt an ihre Grenzen“. So lautet das Motto des am 18. Oktober stattfindenden Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialoges, eine Folgeveranstaltung des jährlich stattfindenden Institutionellen Altersvorsorge- und Inves...
30.08.2017 /
» Weiterlesen
"Smart Beta ist keine einzelne Strategie – es handelt sich dabei um eine Vielzahl an maßgeschneiderten Optionen, aus denen Investoren wählen können. Transparenz und Wissen sind entscheidend, wenn es gilt, die passenden Smart-Beta-Ansätze zu identifizieren", erklärt Nizam Hamid, ETF-Stratege von Wisd...
22.08.2017 /
» Weiterlesen
Das internationale Netzwerk für Finanzbildung (INFE) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat untersucht, wie es um die „finanzielle Alphabetisierung“ der Erwachsenen in wichtigen Industrie- und Schwellenländern bestellt ist.
16.08.2017 /
» Weiterlesen
Growth vs. Value, Small Caps vs. Large Caps: Die Investmentwelt kennt viele verschiedene Performancefaktoren: Warum sich auch der CO₂-Fußabdruck von Unternehmen als Faktor etablieren könnte, erklärt Pierre Schoeffler, Global Asset Allocation und SRI Advisor bei La Française, in einem Gastkommentar:
09.08.2017 /
» Weiterlesen
Bei den Frontiermärkten sind Veränderungen an der Tagesordnung. In den letzten Jahren haben Pakistan, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate den Sprung von den Frontiermärkten in die Emerging Markets geschafft. Angesichts der Tatsache, dass sich weitere Länder in Richtung Wohlstand bewegen; we...
07.08.2017 /
» Weiterlesen
Kapitalanlage und Technik scheint für deutsche Investoren nicht unbedingt zusammen zu passen. Das bestätigt einmal mehr die diesjährige Global Investment Survey des Asset Managers Legg Mason. Für die jährlich durchgeführte Umfrage des Multi-Boutiquen-Hauses wurden insgesamt 15.300 Anleger in 17 Länd...
03.08.2017 /
» Weiterlesen
Warum traditionelle Multi-Asset-Ansätze nach dem Motto „Set and forget“ („Zusammenstellen und vergessen“) ausgedient haben, erklärt Herbert Kronaus, Country Head Österreich bei Columbia Threadneedle Investments, in einem exklusiven Gastbeitrag.
02.08.2017 /
» Weiterlesen
Mit Günter Gorbach, bisher Vorstandsdirektor der Hypo Salzburg, präsentiert die Zürcher Kantonalbank Österreich AG einen prominenten Neuzugang. Der 49-Jährige, der in Wirtschaftskreisen als bestens vernetzt gilt, ist seit 1. August bei der Zürcher Kantonalbank Österreich AG tätig. Er soll in Zukunft...
02.08.2017 /
» Weiterlesen
Nach dem Ausbau des Vertriebs in Deutschland im laufenden Jahr hat Jyske Capital ausgewählte Strategien an den österreichischen Markt gebracht.
02.08.2017 /
» Weiterlesen
Einige Unternehmen krempeln mit neuen Geschäftsmodellen etablierte Branchen um. Für Anleger bietet das große Chancen: "Vorausgesetzt man verwendet die passenden Werkzeuge, um diese Aktien zu finden und zu bewerten", erklärt Philip Webster, Director European Equities bei BMO Global Asset Management.
27.07.2017 /
» Weiterlesen
Der Leitindex der Wiener Börse legte im ersten Halbjahr 2017 um 18% zu und ließ damit etliche internationale Pendants erfolgreich hinter sich. Alles eitel Wonne? "Nicht ganz", meint Peter Szopo, Aktien-Stratege bei der Erste Asset Management, in einem Gastkommentar, der sich mit den strukturellen He...
20.07.2017 /
» Weiterlesen
Warum man sich bei der Asset Allocation wie ein Personalleiter verhalten sollte, erklärt James Swanson, Chief Investment Strategist bei MFS Investment Management, in einem Exklusiv-Gastkommentar:
18.07.2017 /
» Weiterlesen
Dr. Wolfram Littich, Jahrgang 1959, übergibt den Vorstandsvorsitz der nächsten Generation: Zum Nachfolger wird Mag. Rémi Vrignaud (40 Jahre) vorgeschlagen.
17.07.2017 /
» Weiterlesen
Asset Manager sollten ihre Produktlösungen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge in zweierlei Hinsicht überdenken. Details im Interview mit Colin Moore, der als globaler Chief Investment Officer die weltweite Anlagestrategie bei Columbia Threadneedle verantwortet.
14.07.2017 /
» Weiterlesen
Die Nachfrage der Anleger nach Rohstoffen bleibt hoch: Seit Jahresbeginn wurden in Europa über 6,3 Milliarden US-Dollar in Rohstoff-ETPs veranlagt . Neue, breit angelegte UCITS-ETFs sind die Antwort auf den steigenden Bedarf an Investments in alternative Anlageklassen. Rohstoffe können Schutz gegen...
13.07.2017 /
» Weiterlesen
Die auch in Österreich für ausgebildete Finanzberater gebräuchlichen Zertifikate European Financial Advisor EFA® und European Investment Practitioner EIP® sind von der European Banking & Financial Services Training Association (EBTN) mit dem Triple E Standard akkreditiert worden. Damit bescheinigt d...
12.07.2017 /
» Weiterlesen