Natixis Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 641 bis 660 von 850)

DNCA-Fondsmanager Igor de Maack: Schlussverkauf

Black Friday, Cyber Monday, Single’s Day in China – nichts bleibt heute unversucht, um die Kauflust zu befeuern. Selbst Paypal hat seinen Giving Tuesday lanciert, um eine Spendenkampagne anzustoßen. Während das ultra-konsumeristische Marketing sämtliche Medienkanäle flutet, äußert sich die Wut der m... 04.12.2018 / » Weiterlesen

Marktvolatilität untergräbt Vertrauen der Schweizer Anleger

Marktvolatilität untergräbt Vertrauen der Schweizer Anleger und fördert Flucht in sichere Häfen. Investoren konzentrieren sich auf aktive Investments, um das Marktrisiko besser zu steuern. 30.11.2018 / » Weiterlesen

Philippe Waechter: EZB wird 2019 Zinsen nicht erhöhen können

Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“ glaubt nicht daran, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im nächsten Jahr mit der Normalisierung ihrer Geldpolitik beginnen wird. Waechter: „ Meine Wette ist, dass der Refi-Satz und der Einlagensatz 2019... 28.11.2018 / » Weiterlesen

Wenn die Quelle versiegt...

Igor de Maack, Fondsmanager bei dem französischen Asset Manager DNCA Investments, hält die Angst der Anleger vor einer Abkühlung der globalen Konjunktur für verfrüht. In seinem aktuellen Marktkommentar schreibt der Fondsmanager des zu Natixis Investment Managers gehörenden französischen Investmentha... 26.11.2018 / » Weiterlesen

DNCA Investments strukuriert Absolute Return-Team um

DNCA Investments, eine in Paris ansässige Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, baut ihr Team für Absolute Return Strategien um. Mathieu Picard, Portfolio Manager, und Alexis Albert, Investment Strategist, werden Co-Manager der Absolute Return-Produkte von DNCA. Neu hinzu kommt Pierre... 22.11.2018 / » Weiterlesen

Reaktion der Anleihemärkte auf Aussagen von Fed-Präsident Powell übertrieben

Die scharfe Reaktion der Märkte auf die jüngsten Äußerungen von Fed-Präsident Jerome Powells hält Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, für übertrieben. Weil sie als Signal für eine mögliche monetäre Lockerung wahrgenommen worden seien, sei die Rendit... 21.11.2018 / » Weiterlesen

Der Brexit oder die aussichtslose Suche nach dem heiligen Gral

"Eine Zollunion zu verlassen, wie sie von Europa in geduldiger Kleinarbeit aufgebaut wurde, ist weder einfach noch finanziell vorteilhaft, zumindest nicht auf kurze Sicht", meint Igor de Maack, Fondsmanager bei DNCA in einem aktuellen Kommentar. 20.11.2018 / » Weiterlesen

Natixis IM Tochtergesellschaften fusionieren

Loomis Sayles und und McDonnell Investment Management haben heute ihre Fusion für den Beginn des kommenden Jahres angekündigt. Beide US-Investmenthäuser sind Tochtergesellschaften von Natixis Investment Managers. 16.11.2018 / » Weiterlesen

Pfund und UK-Assets bleiben nach Brexit-Streit volatil, doch am Ende wird es zu einem Deal kommen

In ihrem ad hoc-Kommentar zum Entwurf des Brexit-Abkommens sieht Esty Dwek, Senior Market Strategist bei Natixis Investment Managers, nach dem Rücktritt der beiden Minister weiterhin ein hohes Risiko für ein ablehnendes Votum im britischen Parlament. 16.11.2018 / » Weiterlesen

Keine Jahresendrally für europäische Aktien

Können die europäischen Aktienmärkte zum Ende des Jahres Boden gut machen? Axel Botte, Marktanalyst bei Ostrum Asset Management, ist skeptisch. Dafür fehle es aktuell an Unterstützung durch ausländische Investoren. Vor allem amerikanische Anleger seien noch nicht bereit, sich wieder in größerem Umf... 14.11.2018 / » Weiterlesen

Natixis Tochter DNCA - Unterwegs ins Jahr 2020

Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, erläutert was das "Unentschieden" bei den Midterms für die Märkte bedeutet und welche Ungewissheiten uns das restliche Jahr noch beschäftigen werden. 13.11.2018 / » Weiterlesen

Natixis erweitert Team um erfahrene Themenfonds-Manager

Natixis Investment Managers stellt ein Team von erfahrenen Themenfonds-Managern ein: Arnaud Bisschop, Frédéric Dupraz und Nolan Hoffmeyer kommen von Pictet Asset Management, wo sie für den „Pictet Water“, den „Pictet Security“ und den „Pictet Digital“ zuständig waren. 13.11.2018 / » Weiterlesen

Lockerung von Kreditstandards in USA exportiert via Verbriefung Risiken ins Finanzsystem

In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ äußert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, die Einschätzung, dass die Fed wohl trotz des Einbruchs an den Aktienmärkten auch in ihrer Sitzung an diesem Donnerstag nicht von ihrem bisher kommunizierten Zinspfad a... 07.11.2018 / » Weiterlesen

Loomis Sayles: Trotz fortgeschrittenem Konjunkturzyklus noch Aufwärtspotenzial

Das amerikanische Investmenthaus „Loomis Sayles“, Tochter von Natixis Investment Managers mit AuM von 267 Mrd US-Dollar, hat seinen Outlook für das vierte Quartal veröffentlicht. Craig Burell, Analyst für Macro Strategien, sieht trotz eines fortgeschrittenen Konjunkturzyklus in den USA noch viel Pot... 05.11.2018 / » Weiterlesen

Volatilität der Aktienmärkte belastet Kreditmärkte - Gefahr einer Abwärtsspirale zwischen italienischen Banken und BTP

Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, beobachtet mit Sorge, dass bei den Auktionen italienischer Staatsanleihen meist lokale Investoren bieten. „Das macht noch einmal das Risiko einer Abwärtsspirale zwischen lokalen Banken und dem Staat deutlich, umso... 31.10.2018 / » Weiterlesen

Philippe Waechter: Die Fed macht´s richtig, aber Trump zu viele Schulden...

In seinem aktuellen Blog weist Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, darauf hin, dass US-Präsident Donald Trump die Fed zu Unrecht für ihre Zinspolitik kritisiert. Denn es sei gerade die die Trump´sche Steuer- und Haushaltspolitik, die einen ü... 30.10.2018 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers Strategin: Das globale Wachstum bleibt solide

Die Märkte schwanken weiter, aber wir gehen davon aus, dass sie in den kommenden Monaten wieder stärker an Fahrt gewinnen werden. Die Renditen sind seit den Entwicklungen anfangs Oktober durch die Volatilität der Aktien begrenzt, und wir glauben, dass der Großteil der Renditebewegung abgeschlossen i... 29.10.2018 / » Weiterlesen

Ostrum AM über Italien: Nicht das Defizit ist das Problem, sondern das Fehlen einer Wachstumspolitik

In seinem aktuellen Blog stellt Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, die herrschende Meinung über den von der italienischen Regierung präsentierten Haushaltsentwurf in Frage: 29.10.2018 / » Weiterlesen

Ostrum Asset Management: Wenn die Aktienrückkäufe ausbleiben...

Nach Einschätzung von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, deutet der aktuelle Kurssturz an den US-amerikanischen Aktienmärkten auf die starke Abhängigkeit von Aktienrückkäufen hin. 17.10.2018 / » Weiterlesen

Natixis-Tochter Loomis Sayles ernennt neuen CIO für Growth Equity Strategies

Loomis, Sayles & Company, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Aziz Hamzaogullari zum Chief Investment Officer seiner „Growth Equity Strategies“ (GES)-Plattform ernannt. Diese Ernennung ist eine Anerkennung für den wichtigen Beitrag, den die Aktienstrategien mit Wachstumswer... 12.10.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 32 33 34 ... 42 43