Die EU entwickelt sich in den kommenden Jahren zu einem Giganten am Anleihenmarkt, dessen ausstehendes Volumen sich mit dem von deutschen Bundesanleihen vergleichen lässt: Zur Finanzierung des EU Wiederaufbaufonds sollen Anleihen im Volumen von 750 Mrd. Euro begeben werden. Hinzu kommen 100 Mrd. Eur...
24.11.2020 /
» Weiterlesen
Was haben Entrepreneur und Virgin-Gründer Sir Richard Branson, Hedgefonds-Aktivist Bill Ackmann, Facebook-Urgestein und Start-up-Guru Chamath Palihapitiya und Ex-Citi-CEO sowie M&A-Legende Michael Klein gemeinsam? Alle vier Experten treten derzeit als Initiatoren von SPACs auf, einer innovativen For...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager BANTLEON baut sein fundamentales Aktienmanagement weiter aus und hat dafür Leonard Keller als Portfolio Manager eingestellt. Damit besteht das in München ansässige Aktienteam jetzt aus fünf Portfoliomanagern/Analysten.
11.11.2020 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
06.11.2020 /
» Weiterlesen
Anleger interessieren sich zunehmend für nachhaltige Anleihenklassen. Dazu gehören vor allem Green Bonds, Social Bonds und Sustainability Bonds. Mangels einheitlicher und verbindlicher Nachhaltigkeitsleitlinien kamen inzwischen Sustainability-linked Bonds, Positive Impact Covered Bonds, Blue Bonds u...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem die chinesische Wirtschaft Anfang dieses Jahres als erstes Land der Welt von der Coronavirus-Pandemie in die Knie gezwungen worden war, feiert sie nun ein eindrucksvolles Comeback. Erst waren es die staatlichen Infrastruktur-Investitionen, die das Wachstum angeschoben haben. Jetzt kommt die...
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Jörg Angelé, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum heutigen geldpolitischen Entscheid der EZB:
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager BANTLEON baut sein Angebot nachhaltiger Fonds aus und hat dafür den Publikumsfonds BANTLEON SELECT GREEN BONDS aufgelegt, der vorwiegend in globale grüne Anleihen mit Investment-Grade-Rating investiert. Zusätzlich können bis zu 25% des Fondsvermögens in High-Yield-Anleihen mit Mind...
21.10.2020 /
» Weiterlesen
Der Kurs des US-Dollars dürfte in den nächsten Monaten vom Coronavirus und von der Politik bestimmt werden, meint Tobias Frei, Senior Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON: »Steht ein Impfstoff gegen das Virus vorzeitig zur Verfügung, dürfte der Euro stärker profitieren, da die Eurozone eine...
01.10.2020 /
» Weiterlesen
Der EU-Wiederaufbaufonds wird den Green-Bond-Markt beflügeln: 30% des Gesamtvolumens von 750 Mrd. Euro, also 225 Mrd. Euro, sollen in Klimaschutzprojekte fließen und folglich über EU-Green-Bonds finanziert werden. Das Emissionsvolumen wird über sieben Jahre verteilt platziert, wobei zu erwarten ist,...
29.09.2020 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit durch die Integration von externen ESG-Analysen in den Investmentprozess. Als Grundlage für die Nachhaltigkeitsanalyse, die Einhaltung ethischer Unternehmensgrundsätze wie die UN-Global-Compact-Richtlinien sowie die Analyse von Rep...
18.09.2020 /
» Weiterlesen
Der Markt für nachrangige Anleihen von Industrieunternehmen (Hybridanleihen) kam während der Coronavirus-Pandemie aufgrund einer deutlichen Risikoaversion der Marktteilnehmer unter Druck.
15.09.2020 /
» Weiterlesen
Nachfolgend erhalten Sie die Einschätzungen von Jörg Angelé, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum heutigen geldpolitischen Entscheid der EZB.
10.09.2020 /
» Weiterlesen
Nach Verlusten von mehr als 13% im 1. Quartal 2020 haben Emerging-Markets-Anleihen sich wieder deutlich erholt: Von Jahresanfang bis Mitte August verzeichnete der Bloomberg Barclays EM USD Aggregate Total Return Index eine Performance von 3,3% (nicht annualisiert). Trotz der starken Erholung bieten...
20.08.2020 /
» Weiterlesen
Der Wert des US-Dollars ist im Juli auf breiter handelsgewichteter Basis um fast 5% gefallen (im Vergleich zu Juni) und verzeichnete damit einen der größten Verluste in den vergangenen zehn Jahren. | Ein Kommentar von Tobias Frei, Senior Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON:
12.08.2020 /
» Weiterlesen
Die Fed hat in der aktuellen Krise ohne zu zögern die Leitzinsen schlagartig auf null gesenkt und Anleihen in bisher nie da gewesenem Tempo erworben. Damit aber nicht genug, sie will notfalls noch weiter gehen. Für einen zusätzlichen Impuls in dieser Hinsicht sorgt die Überprüfung der langfristigen...
23.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Welt ist mitten im Kampf gegen die zweite Welle der schlimmsten Pandemie der vergangenen 100 Jahre und den stärksten Wirtschaftseinbruch der zurückliegenden 80 Jahre. Dennoch gehen die meisten Finanzmarktakteure davon aus, dass die konjunkturelle Talsohle bereits durchschritten ist.
15.07.2020 /
» Weiterlesen
Der Green-Bond-Markt wird weiter stark wachsen. Dafür sprechen die durch die EU-Taxonomie zunehmende Transparenz und einheitliche Klassifizierungskriterien ebenso wie die wachsende Zahl zu finanzierender nachhaltiger Umweltprojekte. Dennoch eignen sich europäische Green Bonds bis auf Weiteres nur al...
02.07.2020 /
» Weiterlesen