Fed-Vizepräsident Christopher Waller überraschte in der vergangenen Woche mit der Aussage, es bestünden gute Chancen auf baldige Leitzinssenkungen. Nach seiner Einschätzung ist die Kerninflationsrate näher am Inflationsziel, als es die offiziellen Zahlen nahelegen. Tatsächlich verzerren aktuell eine...
24.01.2025 /
» Weiterlesen
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine überzeugende Performance geliefert. Für Investo-ren, die eine Verbindung aus Stabilität und attraktiver Rendite suchen, sollten Corporate Hyb-rids auch im Jahr 2025 ein S...
23.01.2025 /
» Weiterlesen
Das volkswirtschaftliche Team von Bantleon steht weiterhin an der Spitze der weltweit besten Prognostiker: Bei den LSEG StarMine Awards der Nachrichtenagentur Reuters für das Jahr 2024 hat Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann mit seinen Prognosen für die Eurozone und Deutschland erneut den ersten Rang...
09.01.2025 /
» Weiterlesen
Bantleon hat den im Oktober 2020 lancierten Green-Bond-Fonds Bantleon Select Green Bonds weiterentwickelt, um das veränderte Zinsumfeld und die wachsende Bedeutung eines flexiblen Durationsansatzes zu berücksichtigen.
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Der Fahrzeugbau hat in den vergangenen 20 Jahren eine zentrale Rolle für die deutsche Wirtschaft gespielt. Mindestens ein Drittel des deutschen Wachstums ist auf diesen Sektor zurückzuführen. Nicht zuletzt der Wandel zum E-Auto wird jedoch eine Trendwende herbeiführen. Die deutschen Autohersteller w...
28.11.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon treibt den Ausbau des Kapitalverwaltungsgeschäfts am Standort Hannover weiter voran: Nach der jüngsten Erweiterung des Vorstandes der Bantleon Invest AG um die eigenständigen Ressorts IT und Kundenbetreuung hat die Gesellschaft jetzt Andreas Otterstetter als Generalbevollmächtigten im Berei...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Lage am US-Arbeitsmarkt war selten so unübersichtlich wie heute. Auf der einen Seite werden weiterhin in großem Umfang neue Jobs geschaffen. Ungeachtet dessen ist auf der anderen Seite die Arbeitslosenquote bereits merklich gestiegen. Bei der Beurteilung der aktuellen Situation kommt erschwerend...
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Das Momentum spricht kurzfristig für weiter steigende Renditen von deutschen Bundesanleihen und US-Treasuries. Hierfür müssen jedoch wichtige charttechnische Widerstandsmarken überwunden werden. Diese können als richtungsweisend angesehen werden und entscheiden darüber, ob es sich um eine Trendwende...
22.10.2024 /
» Weiterlesen
Die jüngst dovishe Rhetorik der Notenbanken hat nach dem Aktienmarkteinbruch Anfang August dem breiten Eurostoxx, der die rund 300 liquidesten Aktien umfasst, und dem S&P500 wieder zu neuer Stärke verholfen und eine Erholung auf die zyklischen Hochs befeuert. Übergeordnet ist die Stimmung positiv fü...
21.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager Bantleon verstärkt den Bereich Anleihenmanagement und hat dafür Peter Vrbovsky als Analyst Unternehmensanleihen eingestellt.
17.10.2024 /
» Weiterlesen
Ende September hat die chinesische Regierung für großes Aufsehen gesorgt, als sie einen neuen Versuch zur Ankurbelung der Wirtschaft startete, die seit geraumer Zeit unter der Last der Immobilienkrise ächzt. In den vergangenen Jahren hatte Peking zwar bereits eine ganze Reihe von Maßnahmen lanciert,...
15.10.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon, ein führender Anbieter für institutionelles Asset Management und Anleihenlösungen, hat nach der Genehmigung der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 62% an der Credit Suisse Investment Partners Schweiz AG (künftig Bantleon Convertible Experts AG)...
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Zum fünfjährigen Bestehen zieht das Management des Publikumsfonds BANTLEON SELECT CORPORATE HYBRIDS eine erfolgreiche Zwischenbilanz:
09.10.2024 /
» Weiterlesen
In einem spannenden Gespräch gibt Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb bei Bantleon, Einblicke in die jüngsten Übernahmen und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Neben der erfolgreichen Integration von Warburg Invest spricht er über die geplante Mehrheitsbeteiligung an Cred...
08.10.2024 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Interview erklärt Ercan Demircan, wie Corporate Hybrids attraktive Renditen bieten und dabei Risiken minimieren. Er gibt Einblicke in die Erfolgsfaktoren der Nachrangstrategie von Bantleon und verrät, warum diese Assetklasse eine optimale Balance zwischen Sicherheit und Rendite bietet
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon wächst weiter und baut das Kapitalverwaltungsgeschäft am Standort Hannover aus. Zum Jahresbeginn ist bereits ein vierköpfiges Spezialistenteam für Wertsicherung mit seinen Kunden zu dem Asset Manager gewechselt und im Juni wurde der Kauf eines Wandelanleihenmanagers bekannt gegeben.
01.10.2024 /
» Weiterlesen
Auch nach der erfreulichen Wertentwicklung europäischer Dividendenaktien in den vergangenen Jahren bleiben Dividendenzahlungen fundamental unterstützt«, sagt Lutz Wockel, Leiter Portfolio Management Aktien & quantitatives Management beim Asset Manager BANTLEON in Hannover.
28.08.2024 /
» Weiterlesen
Die im Februar 2024 angepasste Ratingmethodologie von Moody’s sollte zu einem Wachstumsschub am Primärmarkt für Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) führen – insbesondere getrieben durch US-Unternehmen. Bislang haben seit der Standardisierung im Jahr 2012 die europäischen St...
26.07.2024 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager Bantleon hat die Anlagestrategie des seit 2016 erfolgreich bewirtschafteten institutionellen Publikumsfonds Bantleon Hybrid Corporate Bonds konsequent auf Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet.
24.07.2024 /
» Weiterlesen