Assenagon Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 41 bis 60 von 96)

Assenagon Equity Insights: Von Faktor-Synergien

Im vergangenen Equity Insights Artikel haben wir aufgezeigt, dass Faktor-Portfolios auf Basis einer einfachen Sortierungsmethodik meist unter unerwünschten Nebeneffekten leiden. Grund hierfür ist, dass Abhängigkeitsstrukturen zwischen Faktoren nicht berück­sichtigt werden. Im Falle einer Kombination... 01.08.2023 / » Weiterlesen

Anleihenfonds: ETFs oder aktiv gemanagt? Fondsselektor Romig klärt auf

Anleihen sind zurück - doch wie sieht das optimale Anleihen-Investment aus? Fondsselektor Thomas Romig, Head of Multi Asset bei Assenagon Asset Management klärt auf. Wie steigt man in den Rentenmarkt ein und was zeichnet aktive, gegenüber passiven, Strategien aus? Das und mehr im e-fundresearch.com... 28.07.2023 / » Weiterlesen

Neue Kommunikationschefin bei Assenagon

Maren Lohrer ist seit dem 1. Juli 2023 als Head of PR, Marketing & Events bei Assenagon in München tätig. Nach Magister und Volontariat war sie zunächst rund 20 Jahre als Wirtschaftsredakteurin für verschiedene Medienhäuser aktiv. Zuletzt arbeitete sie als Pressesprecherin und Leitung Kommuni­kation... 06.07.2023 / » Weiterlesen

Wandelanleihen in volatilen Zeiten: Fünf Jahre und fünf Sterne

Wandelanleihestrategien bieten in vielen unterschiedlichen Marktszenarien attraktive Anlagealter­nativen. Entscheidend für den Erfolg ist dabei eine möglichst hohe Flexibilität, um die Chancen, die sich durch wiederkehrende Volatilität ergeben, effektiv nutzen zu können. 03.07.2023 / » Weiterlesen

Neuer Verwaltungsratsvorsitzender bei Assenagon

Die Aktionärsversammlung der Assenagon Asset Management S.A. hat in ihrer Sitzung vom 23. Mai 2023 Herrn Dr. Immo Querner als neuen Verwaltungsratsvorsitzenden bestimmt. 06.06.2023 / » Weiterlesen

Wie effizient sind ESG-Strategien?

Nachhaltigkeitskriterien finden zunehmend Einfluss in den Port­folien institutioneller Investoren. Wenngleich die Integration ebendieser künftigen Nachhaltigkeitsrisiken vorbeugen soll, ent­stehen zeitgleich Portfoliorisiken (bspw. erhöhter Tracking Error), welchen oftmals wenig Beachtung geschenkt... 02.06.2023 / » Weiterlesen

Assenagon holt Marcus Dölling zurück

Assenagon Asset Management hat sein Vertriebs-Engagement im Wholesale-Bereich weiter ausgebaut. Seit dem 15. Mai 2023 unterstützt Marcus Dölling als Director Kundenbetreuung Wholesale die Kundenbetreuung im Wholesale-Bereich, insbesondere im Bereich Sparkassen, Volksbanken und IFAs im Norden Deutsch... 31.05.2023 / » Weiterlesen

Refinitiv Lipper Fund Award 2023: Multi Asset Conservative verteidigt europäischen Titel

Die Refinitiv Lipper Fund Awards 2023 brachten den Spezialisten des Münchner Asset Managers Assenagon erneut mehrere Auszeichnungen ein. Neben nationalen Auszeichnungen in der DACH-Region, wurde der Assenagon I Multi Asset Conservative (P) zum zweiten Mal in Folge auf euro­päischer Ebene ausgezeichn... 12.05.2023 / » Weiterlesen

Assenagon Equity Insights: Versteckte Risiken bei Low Risk-Strategien

Das Konzept von Low Risk-Strategien hat sich in der Vergangen­heit bei institutionellen Investoren großer Beliebtheit erfreut. Motiviert durch wissenschaftliche Erkenntnisse haben derartige Strategien das Ziel das Portfoliorisiko zu reduzieren bei zeitgleich geringen bis keinen Renditeeinbußen – som... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Assenagon holt Ralph Achhammer und baut institutionellen Vertrieb weiter aus

Assenagon Asset Management hat sein institutionelles Vertriebs-Engagement weiter ausgebaut. Seit dem 1. April 2023 unterstützt Ralph Achhammer von Frankfurt aus als Director Institutional Sales den Vertrieb an institutionelle Kunden, insbesondere im Bereich Corporates, Kommunen und Verbände. 05.04.2023 / » Weiterlesen

Momentum: Faktor oder Faktor-Timing?

Der Momentum-Faktor, welcher erstmals 1993 wissenschaftlich dokumentiert wurde, basiert auf der Beobachtung, dass Unter­nehmen, die in der Vergangenenheit outperformen konnten, auch künftig besser als ihre Benchmark abschneiden. Typischerweise wird als Rückschauperiode ein Zeitraum von zwölf Monaten... 03.04.2023 / » Weiterlesen

Refinitiv Lipper Fund Award 2023: Seriensieger Assenagon I Multi Asset Conservative

Die Refinitiv Lipper Fund Awards 2023 brachten den Spezialisten des Münchner Asset Managers Assenagon erneut mehrere Auszeichnungen ein. Der Assenagon I Multi Asset Conservative (P) reüssierte dabei in mehreren Kategorien bzw. Ländern und demonstriert so die Stärke von Assenagon im Bereich Multi Ass... 30.03.2023 / » Weiterlesen

Thomas Romig im Video-Interview: „Es ist endlich wieder Fleisch am Knochen“

Nach herben Verlusten im letzten Jahr erlebten Anleihen in den letzten Monaten ein regelrechtes Comeback: Wie Thomas Romig, Head of Multi Asset bei assenagon, Festverzinsliche in seinen Mandaten spielt und welche Segmente er dabei als besonders attraktiv erachtet, konnte e-fundresearch.com mit ihm i... 28.03.2023 / » Weiterlesen

Low Risk & Size: Auswirkungen des Makroumfelds

Die Herausforderungen des Jahres 2022 hatten wir zum Anlass genommen die Performance von Faktor-Strategien näher zu be­leuchten. Da eine Vielzahl bekannter Indizes oftmals neben dem gewünschten Faktor-Exposure auch Nebeneffekte aufweisen, le­gen wir besonderes Augenmerk auf die Hintergründe der jewe... 02.03.2023 / » Weiterlesen

Unter der Lupe: Wie konnten sich Faktorstrategien 2022 behaupten?

Durch die beherrschenden Themen Inflation, Zentralbank- und Geopolitik wurden Investoren vor Herausforderungen gestellt. Vor diesem Hintergrund analysieren wir im aktuellen Equity Insights Artikel die Performance bekannter Faktor-Strategien. Besonderer Augenmerk liegt hierbei auf die Hintergründe de... 26.01.2023 / » Weiterlesen

3 Jahre Assenagon Alpha Premium: 3 Jahre in Folge eine "weiße Weste"

Die Schwankungen der vergangenen drei Jahre haben traditionelle Short-Volatilitäts-Strategien auf die Probe gestellt. Mit dem Assenagon Alpha Premium hat Assenagon Asset Management am 10. Dezember 2019 eine innovative Volatilitätsprämienstrategie lanciert, die ihr 3-jähriges Bestehen feiert und 2020... 13.12.2022 / » Weiterlesen

Apple Aktie im Fokus: Alternative Daten und Nachhaltigkeit

In den letzten Jahren, beziehungsweise in den kommenden Jahren wächst die Datenmenge exponentiell. Neben klassischen Funda­mental- und Marktdaten rücken Nachhaltigkeits- und alternative Daten verstärkt in den Fokus. Deren Integration in den Analyse­prozess erfordert eine systematische und quantitati... 24.11.2022 / » Weiterlesen

Assenagon Funds Green Economy gewinnt Scope Fund Innovation Award

Der Artikel 9-konforme Fonds bietet die Möglichkeit, in eine innovative Nachhaltigkeitsstrategie im Bereich Klimaschutz zu investieren. Der Fonds weist mit der Kombination aus hoher Taxonomie-Min­destquote (65 Prozent), ausgeprägter Diversifikation über viele grüne Wachstumsbereiche weltweit (100 Ak... 18.11.2022 / » Weiterlesen

Assenagon-Umfrage: Deutsche erwarten eine lang andauernde hohe Inflation

Die hohe Inflation und die gestiegenen Energiekosten belasten die finanziellen Reserven einer Mehrheit der Deutschen. Fast jeder Fünfte hat diese mittlerweile komplett aufgebraucht. Diese Zahlen sind umso alarmierender, da zwei Drittel der Deutschen gleichzei­tig davon ausgeht, dass die Inflation au... 09.11.2022 / » Weiterlesen

Fundamental in der Analyse, systematisch im Prozess

Aufgrund von exponentiell wachsenden Datenmengen ist es unabdingbar, die klassische, fundamentale Analyse mit einem systematischen Investitionsprozess zu kombinieren. Durch entsprechende Datenbasis lässt sich somit ein globales Universum von über 5.000 Aktien auch in einem systematischen Prozess det... 27.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5