Investoren messen dem absoluten Risiko von Anlageportfolien traditionell große Bedeutung bei. Im Fokus stehen dabei Kennzahlen wie Volatilität oder der maximale Kursverlust. Doch eine neue Analyse des unabhängigen Asset Managers Assenagon zeigt: Die entscheidenden Stellschrauben für langfristigen An...
15.05.2025 /
» Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten M...
01.04.2025 /
» Weiterlesen
Dass ein aktiv gemanagter Multi Asset-Fonds auch entgegen aktuellen Trends in einem volatilen Marktumfeld und unsicheren geopolitischen Zeiten langfristig outperformen kann, beweist das Fonds Management-Team rund um Thomas Romig, Head of Multi Asset Portfolio Management bei Assenagon, bereits seit b...
26.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Diversifikation durch Aktien und Anleihen war und ist ein zentraler Baustein vieler Mischfonds. In den vergangenen zwei Jahrzehnten machte die tendenziell negative Korrelation zwischen beiden Anlageklassen den Fonds-Managern das Leben relativ einfach: Verluste in einer Anlageklasse konnten häufi...
13.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Marktentwicklungen 2024 waren stark heterogen. Aufgrund der hohen Indexkonzentration konnte nur der Momentum-Faktor eine Outperformance erzielen. Portfolios ohne ausreichende Risikokontrolle zahlten hingegen mit geringerer Performance den Preis.
05.02.2025 /
» Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Matthias Kunze zum Geschäftsführer seiner Schweizer Tochtergesellschaft. Kunze verstärkt als viertes Mitglied die Schweizer Führungsriege neben Hans Günther Bonk, Dr. Dr. Heimo Plössnig und Nestor Wildhaber.
17.01.2025 /
» Weiterlesen
Der Konstruktion von Multi Faktor-Portfolios sind Grenzen gesteckt: Nicht alle Faktoren lassen sich sinnvoll miteinander kombinieren.
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon baut sein Portfolio Management im Bereich Credit weiter aus. Zum 1. Dezember 2024 startete Peter Lechner als Director und Senior Fonds-Manager im Münchner Team von Robert Van Kleeck, Head of Credit Portfolio Management bei Assenagon. Unter Van Kleecks Leitung...
04.12.2024 /
» Weiterlesen
Thomas Romig, Head of Multi Asset bei Assenagon, spricht im Interview mit e-fundresearch.com über die Marktaussichten nach der US-Wahl. Er erläutert, wie sein Team die Portfoliostrategie im Vorfeld der Wahl gestaltet hat und warum ein klares Wahlergebnis die Märkte stabilisieren kann. Romig sieht ne...
08.11.2024 /
» Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Fabienne Rittinghaus zum 1. November 2024 zum neuen Chief Financial Officer. Rittinghaus ist seit 2018 bei Assenagon in verschiedenen Funktionen tätig und hat im Jahr 2022 als Director die Leitung des Finance-Teams übernommen. Zuvor war die studierte B...
04.11.2024 /
» Weiterlesen
Der Assenagon I Multi Asset Conservative zählt auch im Börsenjahr 2024 wieder zu den führenden globalen konservativen Mischfonds. In einem herausfordernden Marktumfeld weist der Fonds seit Jahresbeginn eine Performance von 9,4% auf und liegt damit knapp 4 Prozentpunkte über der Vergleichsgruppe "Mor...
28.10.2024 /
» Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon baut seine Kapazitäten im Vertrieb weiter aus und verstärkt kontinuierlich sein Sales Team.
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Warum Multi Asset-Fonds eine breite Diversifikation benötigen und die steigende Lebenserwartung zunehmend eine Herausforderung für professionelle Kapitalanleger wird, diskutierten Experten aus der Fonds- und Finanzbranche auf dem 16. Assenagon Fund Forum in München.
02.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Mega Cap-Rallye hat dafür gesorgt, dass die Index-Konzentration am All Time High ist – eine zunehmende Herausforderung für Investoren.
26.09.2024 /
» Weiterlesen
Ineffiziente Industriekonglomerate wie Keiretsu in Japan und Chaebol in Südkorea haben lange die Aktienmärkte der Länder belastet.
23.08.2024 /
» Weiterlesen
Kein Thema hat die Aktienmärkte die vergangenen Jahre derart dominiert, wie Technologie. Allerdings gibt es zahlreiche weitere Unternehmen, nicht unbedingt dem Sektor angehörig, die ein ähnlich dynamisches Wachstumsprofil und Wertentwicklung aufweisen. Es stellt sich somit die Frage, ob hinter diese...
25.07.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der anhaltenden Inflationssorgen analysiert Thomas Romig, Leiter Multi-Asset bei Assenagon Asset Management, die Auswirkungen der aktuellen Zinspolitik auf die Märkte. Romig betont, dass eine moderate Inflation zur Schuldenentwertung beitragen kann, warnt jedoch vor den politischen Einflü...
28.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Bedeutung passiver Anlagen im Rahmen der Asset Allokation hat über die vergangenen zehn Jahre massiv an Bedeutung gewonnen. Wenngleich es zu Beginn des Aufkommens passiver Anlagen oftmals reine replizierende Konzepte auf globale Indizes wie dem MSCI World oder S&P 500® waren, in der Regel im M...
27.06.2024 /
» Weiterlesen