HANetf Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 30)

Gestiegene Nachfrage nach Verteidigung im Pazifikraum

Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt. 29.08.2025 / » Weiterlesen

Die großartigen 8 Indiens – Wachstumsstarke Technologieaktien in Indien, die man im Auge behalten sollte

Das Versprechen des indischen Technologiesektors – eine potenzielle Goldgrube für Anleger 27.08.2025 / » Weiterlesen

Drei Treiber des Gesundheitssektors im Jahr 2025

Gesundheitssektor vor Comeback? Innovationen, M&A und makroökonomische Trends könnten 2025 frischen Rückenwind bringen – Chancen für Anleger im Fokus. 25.08.2025 / » Weiterlesen

Gleichgewichtete Technologieaktien – ein Interview mit Anthony Ginsberg

Anthony Ginsberg ist CEO von GinsGlobal Index Funds und Manager des HAN-GINS Tech Megatrend Equal Weight UCITS ETF (ITEK). Wir haben uns mit Anthony zusammengesetzt, um mehr über den ITEK ETF zu erfahren und seine allgemeine Einschätzung der Technologiebranche vor dem Hintergrund der sich wandelnden... 25.08.2025 / » Weiterlesen

Börsengehandeltes Europa: Europäisches ETF-Vermögen übersteigt 2,6 Billionen US-Dollar

HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal. 21.08.2025 / » Weiterlesen

Die Chance, die sich aus Volatilität ergibt

Volatile US-Anleihemärkte eröffnen Chancen: Historisch hohe Renditen bei 20-jährigen Treasuries und Kommunalanleihen bieten Investoren attraktive Einstiegspunkte – besonders am langen Ende der Kurve. 18.08.2025 / » Weiterlesen

HANetf bringt weltweit ersten Indo-Pazifik Verteidigungs-ETF auf den Markt

Gezielte Abdeckung einer geopolitisch wichtigen, in Portfolios bislang unterrepräsentierten Region. 30.07.2025 / » Weiterlesen

HANetf-Umfrage: Aktive ETFs auf dem Vormarsch – Nachfrage nach Anleihe- und Covered-Call-Strategien steigt

96 % der befragten Vermögensverwalter wollen laut HANetf in den kommenden zwölf Monaten verstärkt auf aktive ETFs setzen. Besonders gefragt sind Strategien in den Bereichen Fixed Income und Covered Calls. Auch Themeninvestments wie Technologie, Healthcare sowie Rohstoffe wie Silber und Kupfer stehen... 24.07.2025 / » Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt im 2. Quartal um knapp 14 Prozent gewachsen

HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal. 18.07.2025 / » Weiterlesen

Der Wachstumskurs von HANetf hält an: Das verwaltete Vermögen beträgt über 8 Milliarden US-Dollar

Citi ist jetzt Minderheitsinvestor ohne Kontrollbefugnisse bei HANetf, Europas erster und größter White-Label-Plattform für ETFs. Das Unternehmen bleibt mehrheitlich im Besitz seiner Gründer 16.07.2025 / » Weiterlesen

HANetf erhält Wachstumskapital-Investition von Citi: ETF-Markt immer stärker im institutionellen Fokus

Citi ist jetzt Minderheitsinvestor ohne Kontrollbefugnisse bei HANetf, Europas erster und größter White-Label-Plattform für ETFs. Das Unternehmen bleibt mehrheitlich im Besitz seiner Gründer 04.07.2025 / » Weiterlesen

HANetf erweitert Palette der Verteidigungs-ETFs: Neuer Fokus auf Aufrüstung im Indo-Pazifik-Raum (exkl. China)

HANetf gibt den im Juli bevorstehenden Start des Indo-Pacific-ex-China-Defence-ETF bekannt. Neben dem Future of Defence UCITS ETF (NATO), der mittlerweile 2,5 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen umfasst, und dem kürzlich aufgelegten Future of European Defence UCITS ETF (ARMY), wird der neue... 02.07.2025 / » Weiterlesen

HANetf zum NATO-Gipfel: „Aufrüstung der zwei Geschwindigkeiten“

Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das... 27.06.2025 / » Weiterlesen

HANetf und Regan Capital starten aktiven ETF auf hypothekarisch besicherte Wertpapiere

Europäische Investoren erhalten neuen Zugang zum US-RMBS-Markt: Regan Capital lanciert in Kooperation mit HANetf den aktiv verwalteten Regan Total Return Income Fund UCITS ETF (ISIN: IE000TD32PU3). Der ETF investiert primär in Agency RMBS mit niedriger Duration und hoher Liquidität. 26.06.2025 / » Weiterlesen

Drei Themen, die die Zukunft der Energie prägen, und ETFs, die sie erschließen

Die diesjährige Marktvolatilität - zum Teil bedingt durch schwankende Zölle und zunehmende geopolitische Spannungen - macht es leicht, den Blick für das große Ganze zu verlieren. 25.06.2025 / » Weiterlesen

Atomkraft und Uran erhalten durch Trump und Europa neuen Auftrieb

Die jüngsten Verfügungen von Präsident Trump sind ein wichtiger Meilenstein für Investitionen in die Kernenergie. 23.06.2025 / » Weiterlesen

Praktische Anwendungsmöglichkeiten von gehebelten und Short-Krypto-ETPs

Kryptowährungen sind für ihre Volatilität bekannt, die für Anleger sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Während traditionelle Long-Only-Investitionen in digitale Vermögenswerte erhebliche Gewinne erzielen können, suchen Anleger oft nach zusätzlichen Instrumenten, um Marktschwankungen zu bewältigen... 03.06.2025 / » Weiterlesen

Europäische aktive ETFs - Halbtransparenz öffnet Vermögensverwaltern weltweit die Tür

Die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde hat halbtransparente börsengehandelte Fonds zugelassen, und es wird erwartet, dass die CBI diesem Beispiel folgt. Dies könnte mehr Vermögensverwalter ermutigen, ihre aktiven Strategien in Europa einzuführen, da sie nun nicht mehr so leicht kopiert werden kö... 27.05.2025 / » Weiterlesen

HANetf und U.S. Global Investors legen Europas ersten aktiven Reise-ETF auf

HANetf legt gemeinsam mit U.S. Global Investors den US Global Investors Travel UCITS ETF (Ticker: TRIP) auf – den ersten aktiv verwalteten ETF in Europa mit einem Engagement im globalen Reise- und Tourismussektor. 08.05.2025 / » Weiterlesen

Warum es für die europäische Verteidigung noch nicht zu spät ist

Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung und Selbstgefälligkeit wacht Europa endlich auf und erkennt die harten Wahrheiten der Geopolitik. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine war der erste Auslöser. Die von der NATO geforderten Verteidigungsausgaben in Höhe von 2% des BIP, die einst angestrebt wurd... 06.05.2025 / » Weiterlesen
« 1 2