Wie wird sich die globale Wirtschaft 2025 entwickeln? Während die Vermögensverwalter optimistisch auf die USA und Asien blicken, sehen sie für Europa eine schwierige Phase voraus. Universal Investment hat die Meinung von rund 50 Experten eingeholt – mit spannenden Einblicken zu Risiken, Regionen und...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Seit 2021 müssen nachhaltige Fonds als solche deklariert werden – doch klare Kriterien fehlen bis heute. Wie nachhaltig sind Österreichs Fonds wirklich? Eine neue Untersuchung von CLEANVEST.org und der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt: Einige Fonds setzen Maßstäbe, andere fallen durch fragwürdige...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
31% der Fondskategorien haben den Oktober in der Gewinnzone beenden können. Die durchschnittliche Fondskategorie-Wertentwicklung lag im Oktober bei -0,92% (in EUR). Positives Highlight: Den stärksten Wertzuwachs konnten im Oktober Israel Small- und Midcap- Aktienfonds verzeichnen: Im Durchschnitt +7...
05.11.2024 /
» Weiterlesen
In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels und sozialer Ungleichheit immer drängender werden, rückt das Thema nachhaltige Finanzen zunehmend in den Fokus. Dieser aktuelle GOING GREEN-Beitrag beleuchtet verschiedene Interventionsstrategien am Finanzmarkt und untersucht deren Wirksam...
31.10.2024 /
» Weiterlesen
Eine neue Studie untersucht, wie die Kombination von renditebasierten und portfoliobasierten Faktoren die Vorhersage der Performance von Investmentfonds beeinflussen kann. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Herangehensweise potenziell zu einer verbesserten Fondsselektion führen könnte, w...
22.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Bundesverband Alternative Investments e.V. hat seine Investor Survey 2024 veröffentlicht und bietet einen Einblick in die aktuellen Trends der deutschen institutionellen Investoren. Trotz eines schwierigen Marktumfelds sind Alternative Investments, insbesondere Private Debt und Infrastruktur, we...
22.10.2024 /
» Weiterlesen
Der österreichische Fondsmarkt zeigt im September 2024 gesundes Wachstum. Nachhaltige Fonds setzen klare Akzente, während Immobilien-Investmentfonds rückläufig bleiben.
15.10.2024 /
» Weiterlesen
Der erste Gedanke den Nachhaltigkeitsverantwortliche vielleicht haben, wenn sie die Abkürzung IDGs hören, könnte in etwa wie folgt lauten. „Bitte nicht noch eine Richtlinie, nicht noch eine regulatorische Anforderung, die wir umsetzen müssen. Wir kommen doch jetzt schon kaum noch nach.“ Und es stimm...
27.09.2024 /
» Weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass das Vertrauen der deutschen Verbraucher in Vermögensverwalter und Finanzberater stark gesunken ist. Hauptkritikpunkte sind intransparente Gebühren, mangelnde Unabhängigkeit und unzureichender Kundenservice.
27.09.2024 /
» Weiterlesen
„Next Chapter, Highstreet?“ – Columbia Threadneedle Investments, München veröffentlicht fünfte Studie zur Entwicklung deutscher Innenstädte
23.09.2024 /
» Weiterlesen
63% der Fondskategorien haben den August trotz des "Flash-Crashes" zu Beginn des Monats in der Gewinnzone beenden können. Die durchschnittliche Fondskategorie-Wertentwicklung lag im August bei +0,37% (in EUR). Positives Highlight: Den stärksten Wertzuwachs konnten im August Indonesien Aktienfonds ve...
06.09.2024 /
» Weiterlesen
Eine aktuelle Umfrage von Universal Investment zeigt, dass über die Hälfte der Boutique-Vermögensverwalter innerhalb der nächsten zwei Jahre den Schritt ins Ausland plant. Besonders Kontinentaleuropa steht im Fokus, doch es gibt Herausforderungen.
03.09.2024 /
» Weiterlesen
Liquid Alternatives überzeugen im ersten Halbjahr mit einer guten Performance von 4,71%. Bei den Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel standen im ersten Halbjahr 2024 spezialisierte Fixed-Income-Strategien im Fokus der Investoren und konnten als einzige Nettomittel einwerben. Aus dem Gesamtsegment f...
30.08.2024 /
» Weiterlesen
Manager, die eigenes Geld in ihre Fonds stecken und das richtig kommunizieren, werden mit Zuflüssen belohnt. „Skin in the Game“ heißt, selbst Risiken einzugehen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Bekannt wurde der Begriff vor einigen Jahren durch das gleichnamige Buch von Nassim Taleb. Ein gutes...
27.08.2024 /
» Weiterlesen
Der Fondsverband BVI berichtet, dass die deutsche Fondsbranche per 30. Juni 2024 mit einem verwalteten Volumen von 4.311 Milliarden Euro wieder das Rekordhoch von Ende 2021 erreicht hat.
20.08.2024 /
» Weiterlesen
In einer zunehmend datengetriebenen Welt wird der Konsum von Anlageinformationen immer anspruchsvoller. Eine aktuelle Studie von Coalition Greenwich zeigt, dass institutionelle Anleger weiterhin kurze, prägnante Berichte bevorzugen – trotz der Vielzahl neuer Medienformate. Von Webinaren bis hin zu P...
13.08.2024 /
» Weiterlesen
Eine Studie untersucht die Auswirkungen von Heirat und Scheidung auf die Leistung von Hedgefonds-Managern. Die Ergebnisse zeigen, dass persönliche Ereignisse erhebliche Auswirkungen auf die berufliche Leistung haben können.
13.08.2024 /
» Weiterlesen
2024 brauchen Anleger starke Nerven: Krieg in Europa, volatile Märkte, Wahlen in den USA und Drohgebärden in Fernost. Doch die Spezialfonds-Anleger auf der Plattform von Universal Investment lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, wie die aktuelle Auswertung zeigt. Die Veränderungen im Vergleich zum...
09.08.2024 /
» Weiterlesen
Gebühren geringfügig gesunken, signifikante Unterschiede nach Risikoklassen und Veranlagungsstrategien: So die Erkenntnisse der neuesten Fondsgebühren-Studie der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA).
06.08.2024 /
» Weiterlesen
72% der Fondskategorien haben den Juli in der Gewinnzone beenden können. Die durchschnittliche Fondskategorie-Wertentwicklung lag im Juli bei +0,88% (in EUR). Positives Highlight: Den stärksten Wertzuwachs konnten im Juli Britische Mid-Cap Aktienfonds verzeichnen: Im Durchschnitt +6,20%. Negatives H...
02.08.2024 /
» Weiterlesen