Updates direkt in Ihr Postfach

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

e-fundresearch.com NewsCenter

EZB vor Zinspause? Markt wartet auf neue Daten – State Street Experte Kleinfeld sieht keinen Handlungsdruck

Nach vier Zinssenkungen seit Jahresbeginn dürfte die EZB in ihrer kommenden Sitzung stillhalten. Konrad Kleinfeld von State Street Investment Management erwartet eine geldpolitische Pause bis mindestens Herbst – externe Schocks ausgenommen. Im Fokus stehen geopolitische Risiken und der starke Euro, der die Importpreise drücken, aber die Wettbewerbsfähigkeit belasten könnte.

» Weiterlesen

Robuster Jobmarkt stützt Fed-Pause – Spielraum für Lockerung bleibt

Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.

» Weiterlesen

DJE-plusNews Juli: Big Beautiful Reality

Die Juli-Ausgabe der DJE plusNews mit Mario Künzel, Referent für Investmentstrategien bei DJE, widmet sich der „Big Beautiful Bill“ von US-Präsident Donald Trump, die erhebliche Steuererleichterungen für Bürger und Unternehmen bringen soll – aber dafür auch erhebliche Herausforderungen mit sich bringt würde.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Markets

Strategischer Ausbau: UBS-AM stellt ETF-Vertrieb neu auf

UBS Asset Management ernennt Amanda Rebello zur neuen Leiterin für ETF- und Indexfondsvertrieb. Sie folgt auf Clemens Reuter, der nach 15 Jahren in den Ruhestand tritt. Rebello bringt internationale Erfahrung von DWS und BlackRock mit – und soll das Wachstum der ETF-Sparte weiter vorantreiben.

28.07.2025 14:55 Uhr / » Weiterlesen

Lydia Reich, Fondsmanagerin in der Abteilung „Aktien, Entwickelte Märkte“ bei Raiffeisen Capital Management
Managers

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Lydia Reich

"Diversität trägt nicht nur zu einer positiven Unternehmenskultur bei, sondern hat aus Fondsmanagementsicht laut verschiedener Studien auch einen positiven Einfluss auf die Performance" | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Lydia Reich, Fondsmanagerin in der Abteilung „Aktien, Entwickelte Märkte“ bei Raiffeisen Capital Management, zu interviewen.

15.07.2025 12:36 Uhr / » Weiterlesen

Prof. Dr. Hartmut Leser wurde als neues Mitglied in das Aufsichtsgremium von Fisch Asset Management gewählt
Markets

Fisch Asset Management verstärkt Verwaltungsrat

Fisch Asset Management stärkt seinen Verwaltungsrat mit zusätzlicher Marktexpertise: Im Rahmen der Generalversammlung wurde Prof. Dr. Hartmut Leser als neues Mitglied in das Aufsichtsgremium der Schweizer Fixed-Income-Boutique gewählt. Er folgt auf Juerg Sturzenegger, der das Gremium auf eigenen Wunsch verlässt.

14.07.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 17 18