Europa Wachstumsaktien

ISIN: IE00BDZQR577

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Comgest Growth Europe EUR Z Inc (IE00BDZQR577) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Growth Equity" (Europa Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.07.2018 (4,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Comgest Asset Management Intl Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Comgest Asset Management Intl Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Com...UR Z Inc EUR 29,63
15 weitere Tranchen
Com... EUR Acc EUR 904,51
Com...ixed Inc EUR 15,84
Com...UR I Acc EUR 2.032,20
Com...ixed Inc EUR 29,46
Com...UR I Inc EUR 383,10
Com... EUR Inc EUR 422,40
Com...UR R Acc EUR 39,83
Com...UR X Acc EUR 59,95
Com...UR Z Acc EUR 214,21
Com...BP U Acc GBP 0,90
Com...UR Z Acc EUR 0,02
Com... USD Acc USD 3,59
Com...SD I Acc USD 24,83
Com... I H Acc USD 17,75
Com...SD Z Acc USD 2,20
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 4.180,42 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 9 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle Comgest Meldungen » zum Comgest NewsCenter
Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fonds (c) Comgest

Comgest-Fondsmanager Chen: Gelingt China im "Jahr des Hasen" das Comeback?

Nach chinesischem Kalender beginnt am 22. Januar 2023 das Jahr des Hasen. Während sich das Land auf den Jahreswechsel vorbereitet, glaubt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fund, dass China nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor einer Erholung und dem Wiederaufschwung steht:

18.01.2023 09:38 Uhr / » Weiterlesen

Richard Kaye, Portfoliomanager des Comgest Growth Japan

Comgest-Fondsmanager Kaye zu Japan: „Der erste Blick täuscht“

Am Mittwoch, dem 14. Dezember, hat die Fondsboutique Comgest zu einem exklusiven „Business und Presse Lunch“ im Park Hyatt Hotel in Wien eingeladen. Im Fokus stand die Renaissance der Anlageregion Japan. Fondsmanager Richard Kaye, der von Tokio nach Wien angereist war, gab Einblicke in das aktuelle Wirtschaftsumfeld, zeigte das Potential japanischer Familienunternehmen auf und nannte vielversprechende Wachstumstitel aus dem Healthcare-Sektor. Einen Ausblick in das Jahr 2023 und ein erstes Kennenlernen gab es zudem mit Gerald Pistracher, der am 1. Dezember als Leiter Investor Relations Österreich startete.

14.12.2022 15:18 Uhr / » Weiterlesen

Thorben Pollitaras, Geschäftsführer von Comgest Deutschland (c) Comgest

Comgest Auszeichnung: Plus-Fonds mit bester Bewertung beim FNG-Siegel

Die globale Vermögensverwaltungsgesellschaft Comgest hat für ihre drei Plus-Fonds das begehrte „FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds“ verliehen bekommen. Nach der Würdigung mit zwei Sternen im Vorjahr, werden die Fonds in diesem Jahr mit der bestmöglichen Auszeichnung geehrt und erhalten drei Sterne für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Das FNG-Siegel ist nach eigenen Angaben der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum.

26.11.2022 11:46 Uhr / » Weiterlesen

Heyang Ping, Analystin/Portfoliomanagerin, Comgest

Comgest verstärkt sein Anlageteam für Japan

Comgest, die unabhängige globale Vermögensverwaltungsgesellschaft, die sich ausschließlich auf Aktien mit langfristigem, nachhaltigem Qualitätswachstum fokussiert, hat kürzlich ihr Anlageteam für japanische Aktien erweitert. Heyang Ping arbeitet von Tokio aus als Analystin für den Comgest Growth Japan Fonds.

10.11.2022 12:19 Uhr / » Weiterlesen

Juliette Alves, Schwellenländer-Analystin und Portfoliomanagerin & Nicholas Morse, Schwellenländer-Analyst und Portfoliomanager, Comgest

Brasilien: Ob Lula oder Bolsonaro ist für Investoren nicht relevant

Am 30. Oktober findet in Brasilien die Stichwahl um das Amt des Präsidenten zwischen Luiz Inácio Lula da Silva (Lula) von der linken Arbeiterpartei (Partido dos Trabalhadores) und Jair Bolsonaro von der Mitte-Rechts-Partei (Partido Liberal) statt. Beobachter rechnen weiterhin damit, dass Lula, der das Land bereits in der Vergangenheit regierte, zum dritten Mal das Rennen um die Präsidentschaft gewinnen wird – auch wenn aktuelle Umfragen eine zunehmende knappe Entscheidung nahelegen. Wie ist die Wahl aus Investorensicht zu bewerten? Eine Analyse von Juliette Alves, Schwellenländer-Analystin und Portfoliomanagerin für Comgest, und Nicholas Morse, Schwellenländer-Analyst und Portfoliomanager für Comgest:

28.10.2022 16:32 Uhr / » Weiterlesen

Arnaud Cosserat, CEO & Franz Weis, CIO, Comgest

Comgest trennt Führungsrollen und ernennt Franz Weis zum CIO

Comgest plant die Funktionen des Chief Executive Officer (CEO) und des Chief Investment Officer (CIO) mit Wirkung vom 31. Dezember 2022 zu trennen. Arnaud Cosserat, der derzeit beide Positionen innehat, wird CEO bleiben und Franz Weis wird zum CIO ernannt. Die Aufgaben und Zuständigkeiten des CIO werden im Laufe des Jahres 2023 allmählich übergehen.

21.10.2022 15:34 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Comgest Growth Europe EUR Z Inc +9,17% +2,18% +36,80% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,56% -1,51% +24,99% +38,41%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Comgest Growth Europe EUR Z Inc +11,01% N/A +9,39%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,64% +6,65% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Comgest Growth Europe EUR Z Inc negativ 0,46 N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,27 0,13
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Comgest Growth Europe EUR Z Inc +23,19% +19,19% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +23,24% +19,82% +17,47%

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

Finanzberater sind seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden im Zuge des Beratungsgesprächs hinsichtlich deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Wie sich diese Richtlinie in der Praxis bislang auswirken konnte, wo sie zu Problemen führt (und wie sich diese lösen lassen), erklärt Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig im ausführlichen Video-Interview mit e-fundresearch.com.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Die Flut

Während der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) weiter für Unruhe rund um den Globus sorgt, platzen auch die noch jungen Blütenträume der „modernen Geldtheorie“ (MMT – „ Modern Monetary Theory“), welche im Kern davon ausgeht, dass letztlich die Fiskalpolitik keine Restriktionen kenne, da die Staaten nicht an den Knappheitsfaktor Geld gebunden seien. Im Gegenteil, sie könnten dieses ja nach Bedarf herstellen…

» Weiterlesen

Zeit für eine Rückkehr zu den Banken? Eine Bestandsaufnahme des Finanzsektors

Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.

» Weiterlesen

Pro & Contra: EU-weites Provisionsverbot im Fondsvertrieb

Wie ein Damoklesschwert schwebt es über der Finanzbranche: Die Pläne der EU-Kommission für ein Union-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung. Sollte es soweit kommen, stünde auch im Fondsvertrieb das Beratungsgeschäft auf Basis von Bestandsprovisionen vor dem Aus und könnte dadurch viele Vertriebsmodelle über Nacht irrelevant machen.

» Weiterlesen

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

Mit dem "Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value" hat die ursprünglich rein auf aktiv gemanagte Strategien fokussierte Fondsboutique Shareholder Value Management den Sprung in das ETF-Geschäft gewagt: Welche Motivation dahinter steckt, was das Produkt auszeichnet und welches Kundenfeedback man bislang erhielt, erklärt Heiko Böhmer im e-fundresearch.com Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad.

» Weiterlesen