
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BJFSZN94
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim dVAM Growth Active PCP USD E1 Hdg (IE00BJFSZN94) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Aggressive Allocation" (USD Aggressive Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.02.2019 (6,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Pacific Capital Partners Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pacific Capital Partners Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
dVA...D E1 Hdg | USD | 0,86 |
dVA...R A1 Hdg | EUR | 9,29 | |||||
dVA...R B1 Hdg | EUR | 2,99 | |||||
dVA...R E1 Hdg | EUR | 0,20 | |||||
dVA...P GBP A1 | GBP | 39,94 | |||||
dVA...P GBP B1 | GBP | 9,96 | |||||
dVA...P GBP D1 | GBP | 4,35 | |||||
dVA...P GBP E1 | GBP | 2,27 | |||||
dVA...D A1 Hdg | USD | 22,03 | |||||
dVA...D B1 Hdg | USD | 1,87 | |||||
dVA...P USD D1 | USD | 3,98 |
EUR 147,16 Mio.
+ 1 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft gesenkt und vor „erheblichen Herausforderungen“ aufgrund höherer Handelshemmnisse und zunehmender Unsicherheit gewarnt. Aktuell rechnet sie mit einem Welt-BIP-Wachstum von 2,3% im Jahr 2025 und 2,4% im Jahr 2026. Im Januar war sie noch von 0,4 und 0,3 Prozentpunkten mehr ausgegangen. Damit wäre das Wachstum so schwach wie zuletzt 2008 (auch eine weltweite Rezession ist möglich). Auch dürfte unser Jahrzehnt das wachstumsschwächste seit den 1960er Jahren werden. Die Weltbank rief zu multilateralen politischen Anstrengungen auf, um Handelskonflikte zu entschärfen und die Konjunktur zu beleben. AXA IM geht von einem Weltwirtschaftswachstum um 2,6% bzw. 2,4% in den Jahren 2025 und 2026 aus.
18.06.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
State Street Global Advisors, der Asset-Management-Arm von State Street Corporation, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen State Street Investment Management. Mit der Umbenennung will das Unternehmen seine Wachstumsstrategie, Innovationskraft und Kundennähe stärker betonen.
01.07.2025 11:17 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
dVAM Growth Active PCP USD E1 Hdg | -8,73% | -0,08% | +8,25% | +24,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,82% | +0,49% | +9,27% | +31,95% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
dVAM Growth Active PCP USD E1 Hdg | +2,68% | +4,49% | +4,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,97% | +5,64% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
dVAM Growth Active PCP USD E1 Hdg | negativ | negativ | 0,19 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,02 | 0,00 | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
dVAM Growth Active PCP USD E1 Hdg | +13,96% | +10,41% | +10,23% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,58% | +11,07% | +10,61% |