Best of Class Global CB Portfolio

IFM Independent Fund Management AG

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Best of Class Global CB Portfolio R USD (LI0126894554) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, USD Hedged" (Globale Wandelanleihen (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.06.2011 (11,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "IFM Independent Fund Management AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "CATAM Asset Management AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Bes...io R USD USD 1,27
5 weitere Tranchen
Bes...io I CHF CHF 5,25
Bes...io I EUR EUR 14,20
Bes...io I USD USD 1,07
Bes...io R CHF CHF 4,38
Bes...io R EUR EUR 2,98
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 29,14 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist und Head of AXA IM Core Investments Research
AXA Investment Managers

Weniger Inflations- und Zinssorgen, aber die Ausfallrisiken bleiben

Sollte der Streit um die US-Schuldenobergrenze noch ein ganzes Jahr lang anhalten, was ein sehr extremes Szenario darstellen würde, müssten fast sechs Prozent des BIP an gewöhnlichen öffentlichen Ausgaben zurückgestellt werden. Nur eine solche Entscheidung könnte genügend Raum schaffen, um den Zinszahlungen nachzukommen.

25.05.2023 09:03 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

Update zu den US-Regionalbanken

Bei jeder Art von Turbulenzen, wie sie in diesem Jahr im Bankensektor aufgetreten sind, beginnen wir unsere Analyse mit einer gründlichen Risikobewertung. Unsere Schlussfolgerung: Obwohl wir das Gesamtengagement in Banken in unseren US-Aktienportfolios nicht aktiv erhöhen, nutzen wir die kurzfristige Volatilität des Marktes weiterhin als Gelegenheit, um die Qualität der Portfoliobestände potenziell zu verbessern.

26.05.2023 12:24 Uhr / » Weiterlesen

Daniela Brogt, Head of Sales Germany & Austria, Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors

Dividenden boomen im 1. Quartal, doch wird sich das Wachstum verlangsamen?

Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index sind die weltweiten Dividenden dank boomender Sonderdividenden gut in das Jahr 2023 gestartet. Die Gesamtsumme stieg um 12,0% auf einen Rekordwert von 326,7 Mrd. US-Dollar im ersten Quartal. Das bereinigte Wachstum, bei dem Sonderdividenden, Wechselkurseffekte und andere technische Faktoren unberücksichtigt bleiben, fiel mit 3,0% deutlich geringer aus.

24.05.2023 09:28 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Anastasia Petrova auf Unsplash
Credit Suisse

Credit Suisse Supertrends: Kompass zu langfristigen Anlagethemen weiterhin hochaktuell

Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.

09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen

Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender und leitender Fondsmanager bei der PEH Wertpapier AG
PEH Wertpapier AG

5-Jahre PEH EMPIRE | Fondsmanager Stürner: "Streben weiterhin nach Kontinuität"

Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.

11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Best of Class Global CB Portfolio R USD -1,27% -8,07% +4,41% +13,84%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,00% -7,67% +8,31% +19,99%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Best of Class Global CB Portfolio R USD +1,45% +2,63% +3,54%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,66% +3,67% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Best of Class Global CB Portfolio R USD negativ 0,06 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,19 0,03
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Best of Class Global CB Portfolio R USD +8,26% +7,49% +8,25%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,47% +8,88% +9,06%

Qualität im Fokus für Klima-Investmentstrategien

Die Titelauswahl im Rahmen einer Klima-Investitionsstrategie umfasst mehr als nur die Vermeidung von Unternehmen, die den Risiken der globalen Erwärmung ausgesetzt sind. Der Prozess sollte sich mit einer aktiven Suche nach verschiedenen Chancen bei Unternehmen überschneiden, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen, aber auch über qualitativ hochwertige Geschäftsmodelle verfügen.

» Weiterlesen

Update zu den US-Regionalbanken

Bei jeder Art von Turbulenzen, wie sie in diesem Jahr im Bankensektor aufgetreten sind, beginnen wir unsere Analyse mit einer gründlichen Risikobewertung. Unsere Schlussfolgerung: Obwohl wir das Gesamtengagement in Banken in unseren US-Aktienportfolios nicht aktiv erhöhen, nutzen wir die kurzfristige Volatilität des Marktes weiterhin als Gelegenheit, um die Qualität der Portfoliobestände potenziell zu verbessern.

» Weiterlesen

In Thailand oder der Türkei investieren?

Das Fondsmanager-Team von J O Hambro Capital Management Limited sieht in einigen traditionellen Schwellenländern vielversprechende Anlagechancen. Diese Länder, darunter Mexiko, Indonesien, Indien und Brasilien, würden sich durch robuste Außenbilanzen und eine Erholung des Wirtschaftswachstums auszeichnen, nachdem sie in den letzten Jahren mit schwierigen Bedingungen konfrontiert waren. Anders sehen die Fondsmanager die Situation in der Türkei und Thailand. In diesen beiden Ländern ist das Team nicht investiert. Jetzt fanden dort Anfang Mai Wahlen statt und in der Türkei steht die Stichwahl am 28. Mai an. Lesen Sie die Einschätzung von James Syme, Paul Wimborne und Ada Chan.

» Weiterlesen

Comeback der Covered Bonds

Sie sind einer der erfolgreichsten deutschen Exportartikel: Pfandbriefe, in der allgemeinen Form in Europa auch Covered Bonds genannt. Durch die Zinswende bietet dieses Banken-Refinanzierungsinstrument für Anleger wieder attraktive und risikoarme Renditen.

» Weiterlesen