
3BG Talk Quartalsausblick | April, April - macht was er will
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0132662635
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Dynamic Euro Bond IC EUR (LU0132662635) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Corporate Bond - Short Term" (EUR Unternehmensanleihen - Kurzläufer) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.04.2002 (23,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...d IC EUR | EUR | 158,71 |
UBA... A+C EUR | EUR | 19,42 | |||||
UBA... A+D EUR | EUR | 0,22 | |||||
UBA...A+HC CHF | CHF | 0,79 | |||||
UBA...A+HC USD | USD | 1,04 | |||||
UBA...d AC EUR | EUR | 85,24 | |||||
UBA...d AD EUR | EUR | 0,89 | |||||
UBA... AHC CHF | CHF | 1,44 | |||||
UBA... AHC GBP | GBP | 0,80 | |||||
UBA... I+C EUR | EUR | 0,00 | |||||
UBA...I+Dm EUR | EUR | 0,00 | |||||
UBA...I+HC USD | USD | 0,00 | |||||
UBA...I+HD GBP | GBP | 0,00 | |||||
UBA...d ID EUR | EUR | 14,59 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 2,16 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 0,01 | |||||
UBA... IHC USD | USD | 0,05 | |||||
UBA...d RC EUR | EUR | 1,48 | |||||
UBA... U+C EUR | EUR | 17,23 | |||||
UBA... U+D EUR | EUR | 2,08 | |||||
UBA...U+HC CHF | CHF | 6,03 | |||||
UBA...U+HC USD | USD | 0,85 | |||||
UBA...d UC EUR | EUR | 20,22 | |||||
UBA...d UD EUR | EUR | 2,41 | |||||
UBA...d ZC EUR | EUR | 3,65 |
EUR 339,31 Mio.
+ 10 weitere
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump testet weiterhin die Grenzen der Märkte und der US-Wirtschaft. Während sich die Anleger offenbar an die hohe politische Unsicherheit in den USA gewöhnen, sind die tatsächlichen wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle noch nicht in den objektiven Daten zu erkennen.
05.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs setzte im April seine Marktrotation fort. Die bereits im Februar eingeläutete Absatzbewegung weg von ETFs auf Nordamerika verstärkte sich: Über 1400 Millionen US-Dollar flossen aus den USA ab. Es war der dritte Monat in Folge mit negative Flüssen auf diese Region.
05.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.
07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Über den weiteren Weg Brasiliens wird das Ergebnis der Wahl im Jahr 2026 entscheiden. Michael Van der Elst, Head of Emerging Market Debt bei DPAM, über den jetzigen Stand:
09.05.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Dynamic Euro Bond IC EUR | +0,94% | +3,72% | +9,98% | +11,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,25% | +5,12% | +9,14% | +10,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic Euro Bond IC EUR | +3,22% | +2,16% | +1,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,95% | +1,94% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic Euro Bond IC EUR | 15,41 | 0,93 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 8,98 | 0,40 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Dynamic Euro Bond IC EUR | +0,33% | +1,16% | +1,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,90% | +2,36% | +2,17% |