
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0159202463
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LO Funds Convertible Bond EUR PD (LU0159202463) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, EUR Hedged" (Globale Wandelanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.12.2002 (22,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lombard Odier Funds (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lombard Odier Asset Management (Europe) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LO ...d EUR PD | EUR | 4,12 |
LO ...d EUR IA | EUR | 22,18 | |||||
LO ...d EUR ID | EUR | 0,01 | |||||
LO ...d EUR MA | EUR | 14,05 | |||||
LO ...d EUR MD | EUR | 4,51 | |||||
LO ...d EUR NA | EUR | 204,87 | |||||
LO ...d EUR ND | EUR | 24,89 | |||||
LO ...d EUR PA | EUR | 44,78 | |||||
LO ...d EUR RA | EUR | 5,03 | |||||
LO ...H CHF IA | CHF | 26,10 | |||||
LO ...H CHF MA | CHF | 28,93 | |||||
LO ...H CHF MD | CHF | 3,00 | |||||
LO ...H CHF NA | CHF | 76,57 | |||||
LO ...H CHF ND | CHF | 2,38 | |||||
LO ...H CHF PA | CHF | 51,73 | |||||
LO ...H CHF PD | CHF | 3,89 | |||||
LO ...H CHF SA | CHF | 173,61 | |||||
LO ...H GBP MA | GBP | 0,06 | |||||
LO ...H GBP MD | GBP | 0,28 | |||||
LO ...H GBP NA | GBP | 0,08 | |||||
LO ...H GBP ND | GBP | 0,04 | |||||
LO ...H GBP PA | GBP | 0,29 | |||||
LO ...H USD MA | USD | 13,22 | |||||
LO ...H USD MD | USD | 0,39 | |||||
LO ...H USD NA | USD | 16,69 | |||||
LO ...H USD PA | USD | 15,54 | |||||
LO ...H USD PD | USD | 1,57 |
EUR 739,28 Mio.
+ 8 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Am 30. April 2025 sind 100 Tage seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, blickt auf drei Monate zurück, die alles verändert haben.
30.04.2025 11:14 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines turbulenten Jahresbeginns haben sich die festverzinslichen Wertpapiere der Schwellenländer gut entwickelt: Die Auslandsschulden stiegen im Jahresvergleich um 1,6% und die lokalen Schuldtitel um 3,3%. Damit wurde die Performance von US-Krediten übertroffen. Nach Jahren enttäuschender Renditen hat die starke Performance der lokalen Schwellenländeranleihen positiv überrascht, obwohl das Umfeld der Zollerhöhungen zunächst als nicht förderlich angesehen wurde. In der Tat schnitten lokale Schuldtitel 2018 inmitten des ersten Handelskriegs schlecht ab. Während wir anfangs Auslandsschulden gegenüber Lokalschulden bevorzugten, sind wir jetzt neutral.
28.04.2025 13:15 Uhr / » Weiterlesen
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PD | +1,88% | +5,62% | +0,94% | +14,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,88% | +3,48% | -2,92% | +17,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PD | +0,31% | +2,82% | +2,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,03% | +3,17% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PD | 0,11 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,01 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LO Funds Convertible Bond EUR PD | +5,86% | +8,56% | +8,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,96% | +9,29% | +9,34% |