
KI-Aktien: Faire Bewertung trotz hoher Gewinnentwicklung
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0184630167
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global High Yield Bds A Cap USD (LU0184630167) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.02.2004 (21,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers US Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Cap USD | USD | 31,44 |
AXA...ap CHF H | CHF | 1,70 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 5,46 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 101,06 | |||||
AXA...ap SGD H | SGD | 1,26 | |||||
AXA...is A EUR | EUR | 14,12 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 19,73 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 12,64 | |||||
AXA...sM stUSD | USD | 6,27 | |||||
AXA...sMstHKDH | HKD | 0,95 | |||||
AXA...sMstSGDH | SGD | 0,02 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 16,08 | |||||
AXA...s Q EURH | EUR | 5,01 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 3,43 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,24 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 1,02 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 0,87 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 82,07 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 232,89 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 69,12 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 0,13 | |||||
AXA...s Q EURH | EUR | 6,23 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 213,04 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 185,79 |
EUR 1.011,55 Mio.
+ 10 weitere
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Globale Diversifikation, aktive Emittenten-Selektion und Vertrauen als Schlüsselthemen: Auf dem 17. Assenagon Fund Forum in München diskutierten Experten, wie Anleger in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Schuldenberge Portfolios robust aufstellen können.
30.09.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Europas Energiewende steht und fällt mit der Modernisierung der Stromnetze. Michaël Oblin, Fixed Income Analyst bei DPAM, erklärt, warum veraltete Infrastrukturen dringend erneuert werden müssen und wie Investoren mit gezielten Anleihen den Umbau zu einem CO₂-armen Energiesystem unterstützen können.
07.10.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.
29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Nur 5% der generativen KI-Projekte liefern laut MIT akzeptable Rendite. Nvidia verliert an Glanz, US-Sanktionen belasten den Markt. Pierre Pincemaille von DNCA Investments, warnt vor „irrationalem Überschwang“ und rät zu breiter Diversifikation.
07.10.2025 07:46 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Konflikte nehmen zu, Verteidigungsausgaben steigen. Was bedeutet das für Investoren? Und es stellt sich die Frage: Kann Rüstung nachhaltig sein? ESG-Experte Phillip Ploier-Niederschick erläutert in der neuen Ausgabe der Grünen Börsenminute die Sichtweise bei KEPLER Fonds.
02.10.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet AM, erläutert, warum die durch eine resiliente Weltwirtschaft und expansive Geldpolitik günstigeren Rahmenbedingungen für Risikoanlagen für eine Übergewichtung von Aktien sprechen.
03.10.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap USD | -6,86% | +0,86% | +10,39% | +23,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,00% | +1,75% | +13,06% | +26,33% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap USD | +3,35% | +4,30% | +6,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,16% | +4,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap USD | 0,16 | 0,62 | 0,15 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,26 | 0,74 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap USD | +9,99% | +7,21% | +7,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,90% | +7,27% | +7,61% |