
Guinness-Fondsmanager Page: "Die DeepSeek-Sorgen waren übertrieben"
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2346451532
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global High Yield Bds A Cap EUR (LU2346451532) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.06.2021 (3,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers US Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA... Cap EUR | EUR | 4,68 |
AXA...ap CHF H | CHF | 1,67 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 95,46 | |||||
AXA...ap SGD H | SGD | 1,45 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 32,10 | |||||
AXA...is A EUR | EUR | 11,18 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 19,71 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 13,09 | |||||
AXA...sM stUSD | USD | 5,96 | |||||
AXA...sMstHKDH | HKD | 0,48 | |||||
AXA...sMstSGDH | SGD | 0,02 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 13,94 | |||||
AXA...s Q EURH | EUR | 4,49 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 3,05 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,16 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 0,77 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 0,85 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 76,50 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 220,70 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,00 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 69,00 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 14,50 | |||||
AXA...s Q EURH | EUR | 4,18 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 203,68 |
EUR 914,74 Mio.
+ 2 weitere
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Energiewende stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und erfordert innovative Ansätze für ihre Umsetzung. Wasserstoff könnte hierbei eine zentrale Rolle spielen. Dieser vielseitige Energieträger bietet die Möglichkeit, eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft zu gestalten.
25.04.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
HANetf hat die Marke von 6 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. In nur etwas mehr als einem Jahr hat es sich verdoppelt. Allein im laufenden Jahr verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse von über 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von mehr als 25 Prozent. Damit zählt HANetf zu den am schnellsten wachsenden ETF-Anbietern in Europa.
24.04.2025 14:34 Uhr / » Weiterlesen
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap EUR | -3,77% | +6,46% | +16,16% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,62% | +6,18% | +13,45% | +34,62% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap EUR | +5,12% | N/A | +5,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,28% | +6,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap EUR | 0,20 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,12 | negativ | 0,42 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds A Cap EUR | +7,47% | +8,28% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,41% | +7,66% | +6,93% |