
Guinness-Fondsmanager Page: "Die DeepSeek-Sorgen waren übertrieben"
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1105445966
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Global High Yield Bds I Dis Q EURH (LU1105445966) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond - EUR Hedged" (Globale Hochzinsanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.03.2017 (8,12 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers US Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA...s Q EURH | EUR | 4,18 |
AXA...ap CHF H | CHF | 1,67 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 4,68 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 95,46 | |||||
AXA...ap SGD H | SGD | 1,45 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 32,10 | |||||
AXA...is A EUR | EUR | 11,18 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 19,71 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 13,09 | |||||
AXA...sM stUSD | USD | 5,96 | |||||
AXA...sMstHKDH | HKD | 0,48 | |||||
AXA...sMstSGDH | SGD | 0,02 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 13,94 | |||||
AXA...s Q EURH | EUR | 4,49 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 3,05 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 1,16 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 0,77 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 0,85 | |||||
AXA...ap CHF H | CHF | 76,50 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 220,70 | |||||
AXA...ap GBP H | GBP | 0,00 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 69,00 | |||||
AXA...is EUR H | EUR | 14,50 | |||||
AXA... Dis USD | USD | 203,68 |
EUR 914,74 Mio.
+ 12 weitere
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
In diesem Video gibt Chris Buchbinder, Portfoliomanager bei Capital Group, eine Einschätzung der Zukunft von US-Aktien. Er untersucht die Folgen der neuen Regierungspolitik auf die Märkte, nennt Investmentbereiche, die möglicherweise übersehen werden, und weist auf mögliche langfristige Chancen im aktuellen politischen Umfeld hin.
21.04.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte sich die Einschätzung im Baugewerbe und bei den Dienstleitungen auf.
24.04.2025 10:21 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds I Dis Q EURH | +0,13% | +5,48% | +8,25% | +27,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,43% | +5,43% | +8,05% | +27,01% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds I Dis Q EURH | +2,68% | +4,94% | +2,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,60% | +4,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds I Dis Q EURH | 0,16 | negativ | 0,27 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,18 | negativ | 0,25 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Global High Yield Bds I Dis Q EURH | +3,09% | +7,61% | +6,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,11% | +7,62% | +7,09% |