
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0235979423
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Harris Associates Global Eq S/D USD (LU0235979423) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Value Equity" (Globale Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.05.2010 (15,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Natixis Investment Managers International" administriert - als Fondsberater fungiert die "Harris Associates L.P.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Har... S/D USD | USD | 4,08 |
Har... C/A USD | USD | 2,49 | |||||
Har... I/A EUR | EUR | 3,82 | |||||
Har... I/A GBP | GBP | 0,30 | |||||
Har.../A H-EUR | EUR | 0,58 | |||||
Har... I/A USD | USD | 60,37 | |||||
Har... I/D USD | USD | 1,72 | |||||
Har... N/A EUR | EUR | 25,40 | |||||
Har... N/A USD | USD | 0,74 | |||||
Har...N1/A EUR | EUR | 16,15 | |||||
Har.../A H-EUR | EUR | 0,88 | |||||
Har...N1/A USD | USD | 10,37 | |||||
Har... P/A SGD | SGD | 56,79 | |||||
Har... R/A EUR | EUR | 77,85 | |||||
Har... R/A GBP | GBP | 0,26 | |||||
Har.../A H-EUR | EUR | 1,13 | |||||
Har... R/A SGD | SGD | 0,55 | |||||
Har... R/A USD | USD | 12,89 | |||||
Har... R/D USD | USD | 0,42 | |||||
Har...RE/A EUR | EUR | 0,03 | |||||
Har.../A H-EUR | EUR | 0,38 | |||||
Har...RE/A USD | USD | 24,17 | |||||
Har... S/A EUR | EUR | 13,58 | |||||
Har... S/A GBP | GBP | 14,49 | |||||
Har... S/A USD | USD | 11,48 | |||||
Har...S1/A EUR | EUR | 15,21 | |||||
Har...S1/A GBP | GBP | 202,39 |
EUR 557,01 Mio.
+ 9 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Carmignac Portfolio Flexible Bond wurde bei den Capital Awards 2025 als „Bestes aktives Fondsmanagement“ in der Kategorie Eurozonen-Anleihen ausgezeichnet – basierend auf unabhängiger Greiff-Analyse.
08.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Volatilität löst bei Anlegern oft emotionale Reaktionen aus. Zwei große Ausverkäufe Anfang 2025 haben uns daran erinnert, warum es wichtig ist, diesen Reaktionen entgegenzuwirken und auch in Abschwungphasen investiert zu bleiben.
13.09.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Harris Associates Global Eq S/D USD | +0,77% | +3,74% | +22,16% | +70,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,22% | +6,79% | +33,34% | +92,33% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Harris Associates Global Eq S/D USD | +6,90% | +11,22% | +8,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,98% | +13,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Harris Associates Global Eq S/D USD | 0,39 | 0,48 | 0,46 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,63 | 0,78 | 0,72 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Harris Associates Global Eq S/D USD | +12,64% | +14,82% | +16,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,89% | +13,18% | +14,21% |