
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0246036528
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Eurp Spec Sits A1 Acc EUR (LU0246036528) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Growth Equity" (Europa Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.03.2006 (19,32 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc EUR | EUR | 5,24 |
Sch... Acc EUR | EUR | 113,50 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,66 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,03 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 0,04 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 19,16 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 22,45 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,19 | |||||
Sch...C Dis AV | EUR | 1,03 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 0,10 | |||||
Sch... USD Acc | USD | 0,01 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 18,68 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 2,08 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Dis USD | EUR | 0,00 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch...s EUR AV | EUR | 1,03 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,01 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,28 |
EUR 184,49 Mio.
+ 20 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.
18.07.2025 13:13 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ hat die globale Investmentlandschaft verändert. Kapital fließt aus den USA ab, Europa und Asien rücken in den Fokus. Was das für Anleger bedeutet und was im zweiten Halbjahr wichtig werden könnte, erklären die Experten von Eyb & Wallwitz.
11.07.2025 11:36 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft bewegt sich zunehmend in Richtung moderaten Wachstums. Zwar haben jüngste handelspolitische Entwicklungen – insbesondere US-Zölle – für Turbulenzen gesorgt, doch Konsum, Unternehmensausgaben und Beschäftigung zeigen sich bisher widerstandsfähig. Gleichzeitig verändern sich geld- und fiskalpolitische Rahmenbedingungen. In diesem Umfeld ist für Multi-Asset-Anleger vor allem eines gefragt: Flexibilität. Wer gezielt Chancen nutzt und Risiken ausbalanciert, kann sich langfristig gut aufstellen, analysiert Karen Watkin, Portfolio Manager - Multi-Asset Solutions bei AllianceBernstein in ihrem Marktausblick.
15.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Liam Blaikie befasst sich mit dem Einfluss des "Sovereign Ceiling" auf die Bonitätsbewertung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
16.07.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem Carmignac Portfolio Inflation Solution hat Carmignac seinen nächsten Fonds für Anleger in Europa zugänglich gemacht. Vorausgegangen war eine erfolgreiche Erprobung im Carmignac Lab, wo neue Produkte unter Einsatz von internem Kapital getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen.
17.07.2025 09:57 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Spec Sits A1 Acc EUR | -0,82% | -5,55% | +23,17% | +22,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,41% | -1,60% | +29,07% | +37,48% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Spec Sits A1 Acc EUR | +7,19% | +4,23% | +4,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,79% | +6,45% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Spec Sits A1 Acc EUR | negativ | 0,36 | 0,12 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,23 | 0,50 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Spec Sits A1 Acc EUR | +13,37% | +17,58% | +18,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,49% | +16,22% | +16,53% |